Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Klassifizierung entzündbarer flüssiger Stoff? #14668 02.03.2012 07:28
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Guten Morgen Gefahrgutgemeinde,

habe ein kleines Problem, bei dem ihr mir vielleicht behilflich sein könntet. Im Lager haben wir schon seit längerem zwei 200 Liter Stahfässer gelagert, die mit einer für uns unbekannten Flüssigkeit befüllt sind. Jetzt sollen sie der Entsorgung zugeführt werden. Dem Geruch nach, würde ich urteilen, dass u.a. auch Diesel o. Heizöl mit enthalten ist. Möchte jetzt aus jedem Fass ein Probe (Fachmann zu teuer) entnehmen und zur Analyse schicken (vorsorglich wollte ich die Proben als LQ (UN1993)versenden). Was muss ich dabei beachten? Habe lediglich die DIN 51755 zur Flammenpunktbestimmung <65°C gefunden. Gibt es weitere Normen die zu beachten sind?

Mit Dank im Voraus

Gruß

Udo

Re: Klassifizierung entzündbarer flüssiger Stoff? [Re: Udo Freitag] #14669 02.03.2012 11:46
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Udo,

wenn dort alles mögliche zusammengeschüttet wurde: wie sieht es mit dem Siedebeginn aus (bei unter 35 °C geht LQ nicht), sind eventuell giftige Stoffe dabei (UN 1992)?

Grüße
GG1

Re: Klassifizierung entzündbarer flüssiger Stoff? [Re: GG1] #14670 04.03.2012 08:10
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Danke GG1,

zu viele Unbekannte für einen sicheren Transport. Ich lass mal liebe den Fachmann ran.

Gruß

Udo

Re: Klassifizierung entzündbarer flüssiger Stoff? [Re: Udo Freitag] #14671 04.03.2012 11:20
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Udo,

ich wollte Dir den Transport nicht vermiesen. Auch der Fachmann muß schließlich wissen, was er transportieren soll. Kläre mit dem Labor, das Deine Proben untersuchen soll, welche Menge sie benötigen; dann kannst Du die Maßnahmen für einen sicheren Transport leichter einschätzen.

Grüße
GG1


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Trafo mit Stickstoff beaufschlagt
von M.A.T. - 19.07.2025 12:02
Drogen / Gefahrgut?
von M.A.T. - 19.07.2025 11:43
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von M.A.T. - 18.07.2025 13:07
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3