Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Beförderung von leeren Verpackungen, 5.4.1.1.6.2.1 [Re: King_Louie_21] #22487 20.09.2016 10:57
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,133
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,133
Hallo King_Louie,

Antwort auf
"Fisch und Baum


da kann ich Dir nur Recht geben, habe mal wieder Gefahrzettel mit Kennzeichen verwechselt, sollte zwar nicht vorkommen, aber ist leider passiert.

Antwort auf
Warum muss unbedingt ein BK2-Container für Schüttgut-Transporte verwendet werden?


Das ist der Nachteil, wenn man die Tabelle vom Rechner nimmt und dann nicht weiter scrollt. In der Zukunft nehme ich doch lieber das Buch, da sieht man alle Einträge, auch wie in diesem Fall die Spalte 17.!!!

Besten Dank nochmals für Deine Hinweise.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Beförderung von leeren Verpackungen, 5.4.1.1.6.2.1 [Re: Gerald] #22495 20.09.2016 12:22
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,690
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,690
Antwort auf
Antwort auf
Warum muss unbedingt ein BK2-Container für Schüttgut-Transporte verwendet werden?


Das ist der Nachteil, wenn man die Tabelle vom Rechner nimmt und dann nicht weiter scrollt. In der Zukunft nehme ich doch lieber das Buch, da sieht man alle Einträge, auch wie in diesem Fall die Spalte 17.!!!

Besten Dank nochmals für Deine Hinweise.


Unabhängig davon bestehen wir aber auf den Einsatz von BK2 Containern. Wir haben wie Erfahrung gemacht, dass nur das Hand- und Fuß hat. Bei "normalen Containern" besteht meist keine regelmäßige Überprüfung, wodurch die Container beschädigt sind, der Deckel (wenn überhaupt vorhanden) nicht richtig schließt usw. usw.

Immerhin haben wir ja im ADR noch eine Definition übder die "bautechnische Eignung" von Containern in 7.1.3, sofern der Container als "Großcontainer" (>3 m³) durchgeht.

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 20.09.2016 12:22.
Re: Beförderung von leeren Verpackungen, 5.4.1.1.6.2.1 [Re: DJSMP] #22499 20.09.2016 14:19
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Originally Posted by DJSMP
Unabhängig davon bestehen wir aber auf den Einsatz von BK2 Containern. Wir haben wie Erfahrung gemacht, dass nur das Hand- und Fuß hat. Bei "normalen Containern" besteht meist keine regelmäßige Überprüfung, wodurch die Container beschädigt sind, der Deckel (wenn überhaupt vorhanden) nicht richtig schließt usw. usw.

Egal, ob BK2 oder "normaler" Container, die Beteiligten, insbesondere der Befüller, müssen ihre Pflichten beachten. Verweisen möchte ich insbesondere auf 7.3.1.3 ADR (ausreichend dicht verschlossener Container) und auf 7.3.1.13 ADR (Sichtprüfung vor dem Befüllen). Ggf. sollten die verantwortlichen Personen einen ungeeigneten Container zurückweisen.

Zur Containerprüfung gibt es darüber hinaus auch eindeutige Regeln im Arbeitsschutz: "Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass austauschbare Kipp- und Absetzbehälter vor der ersten Inbetriebnahme und nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, durch einen Sachkundigen auf ihren betriebssicheren Zustand geprüft werden." (Abschnitt 6.1 der DGUV Regel 114-010 / BGR 186).

Schöne Grüße.





Re: Beförderung von leeren Verpackungen, 5.4.1.1.6.2.1 [Re: King_Louie_21] #22500 20.09.2016 14:57
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,690
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,690
Hallo King_Louie_21,

da bin ich voll und ganz bei dir.

Jetzt musst du die Sache aber mal aus Sicht des Abfallerzeugers (Auftraggeber, Verpacker, Verlader) beleuchten, denen der Entsorger so ein Teil auf den Hof stellt. Es muss ja immer alles billig sein. Das gibt nen Heidenspaß, wenn nun der Abfallerzeuger das Teil ablehnt. Da gibt es Streit bis aufs Messer.

Daher haben wir bei allen Kunden, die Erzeuger sind, auf BK 2 Container bestanden. Seit dem läuft es ganz gut.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Trafo mit Stickstoff beaufschlagt
von M.A.T. - 19.07.2025 12:02
Drogen / Gefahrgut?
von M.A.T. - 19.07.2025 11:43
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von M.A.T. - 18.07.2025 13:07
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3