Startseite

Gefahrgutangaben Lieferschein

Geschrieben von: DuncanMacLeod77

Gefahrgutangaben Lieferschein - 13.08.2024 08:06

Guten Morgen miteiander!

Wie würdet Ihr die Gefahrgutangaben für eine Seefrachtsendung in einem Lieferschein berücksichtigen, der einerseits Gefahrgut in begrenzten Mengen, aber auch Gefahrgut nicht-begrenzten Mengen berücksichtigt?

Ich habe mir hierzu folgendes gedacht:

1.) Transport according to subsection 1.1.4.2.1 ADR. [Angabe für die Überführung vom Straßen- in den Seetransport]
2.) This shipment contains limited quantities (LQ / LIMITED QUANTITIES) according to ADR 3.4.6 and also dangerous goods according to ADR 1.1.3.6 (transport category 2: XXXXX points). [Dies sind die Angaben die sich lediglich auf den Straßentransport beziehen.]

3.) IMDG Code: This shipment contains limited quantities (LTD QTY / LIMITED QUANTITIES) according to IMDG Code 3.4.6. and dangerous goods. [Dies sind die Angaben die sich lediglich auf den Seetransport beziehen.]

Nun gibt es im IMDG-Code keine Punkte und ich stelle mir die Frage, wie ich die Angaben unter dem o. a. Punkt Nr. 3 am sinnvollsten angeben kann. Ich gebe einerseits begrenzte Mengen an, aber spreche allgemein auch von "dangerous goods". Begrenzte Mengen sind natürlich auch "dangerous goods". (Selbstverständlich erstelle ich auch eine separate DGD für die Seefracht. Mir geht es bei meiner Frage um sinnvolle Angaben für den Lieferschein.)

Hätte hier jemand einen Vorschlag?

Vielen Dank im Voraus!

Schöne Grüße

Duncan
Geschrieben von: M.A.T.

Re: Gefahrgutangaben Lieferschein - 13.08.2024 08:39

Hallo,
drei Gedanken dazu.
Für Straßenangaben: Sind die Punkte angesichts der Gesamtladung denn überhaupt interessant (Summe unter 1000)? Dann in Feld Bemerkungen. Nach meinem Verständnis Ihrer Frage kann ich nicht wegen Zulauf See die Punkte nach ADR für die Güter im Seeverkehr ignorieren.
Für See: ist LQ für See mit Reederei abgestimmt - meine Erfahrung ist, daß im Seeverkehr LQ eher nur selten vorkommt.
Lohnt sich LQ hier überhaupt?
Gruß
M.A.T.
Geschrieben von: Michael

Re: Gefahrgutangaben Lieferschein - 13.08.2024 08:46

Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.

Lohnt sich LQ hier überhaupt?


In Bezug auf die Fracht sicher nicht, aber in Bezug auf den niedrigen Verpackungsaufwand (keine zugelassene Verpackung) kann sich das schon rechnen. Oft sind Industrieprodukte auch derartig konzipiert und es wäre ein aufwändiges umverpacken nötig.

Wir versenden durchaus mehrere hundert Container als LQ per See
Geschrieben von: M.A.T.

Re: Gefahrgutangaben Lieferschein - 13.08.2024 08:52

Hallo, Michael,
danke für die Info. Versenden Sie diese LQ auch in Mischladung mit anderen GG? Nur mal so aus Interesse.
Danke und Gruß
M.A.T.
Geschrieben von: DuncanMacLeod77

Re: Gefahrgutangaben Lieferschein - 13.08.2024 08:57

Hallo MAT,

danke für Ihre Rückmeldung. Ja, es handelt sich um Produkte, die in dieser Verpackungsgröße (LQ) abgepackt und gekennzeichnet sind. Bei den anderen Waren handelt es sich um vollwertige Gefahrgüter (kein LQ). Daher habe ich mir die Frage gestellt, wie die Angaben am sinnvollsten im Lieferschein berücksichtig werden können.

Gruß

Duncan
Geschrieben von: M.A.T.

Re: Gefahrgutangaben Lieferschein - 13.08.2024 09:41

Hallo, nur ein Nachtrag zur Sicherheit.
Falls die Gesamtpunkte > 1000 lägen kann man sie ohnehin ignorieren, sie würden nur verwirren.
Gruß
M.A.T.
Geschrieben von: DuncanMacLeod77

Re: Gefahrgutangaben Lieferschein - 13.08.2024 10:01

Ich würde im Lieferschein gerne schreiben:

IMDG Code: This shipment contains limited quantities (LTD QTY / LIMITED QUANTITIES) according to IMDG Code 3.4.6. and dangerous goods which are exceeding LIMITED QUANTITIES (details see IMO-DGD).
© 2025 Gefahrgut-Foren.de