Geschrieben von: heisa04
Klassifizierung Abfall Kaliumdichromat-Lösung - 24.11.2023 10:20
Geehrte Kolleginnen und Kollegen,
eine Frage zur Klassifizierung eines Laborabfalls. Es handelt sich hier um eine wässrige Lösung von Kaliumdichromat, welche entsorgt werden soll. Das Mischungsverhältnis beträgt 22mg/l. Ich habe also etwas weniger als ein halbes Gramm in einem 20l-Kanister. Die Lösung ist leicht sauer - etwa pH 5.
Kaliumdichromat ist in seiner Reinform folgendermaßen eingestuft:
UN-Nummer: 3087
Gefahrgut-Bezeichnung: Entzündend (oxidierend) wirkender fester Stoff, giftig, n.a.g.
Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr: 56
Klasse: 5.1 (Entzündend/oxidierend wirkende Stoffe)
Verpackungsgruppe: II (mittlere Gefährlichkeit)
Gefahrzettel: 5.1/6.1
Nun habe ich aber nur diese o. g. extrem geringe Konzentration. Ich würde den Abfall jetzt jetzt so einstufen:
UN 2922, Ätzender Flüssiger Stoff, Giftig, N.A.G., 8(6.1), ll, (E), Umweltgefährdend
Wäre das ADR-konform? Oder ist diese Lösung immer noch als oxidierend anzusehen und muss demzufolge auch den Zettel 5.1 bekommen?
Vielen Dank vorab an alle, die sich des Themas annehmen möchten.
Viele Grüße
heisa04
eine Frage zur Klassifizierung eines Laborabfalls. Es handelt sich hier um eine wässrige Lösung von Kaliumdichromat, welche entsorgt werden soll. Das Mischungsverhältnis beträgt 22mg/l. Ich habe also etwas weniger als ein halbes Gramm in einem 20l-Kanister. Die Lösung ist leicht sauer - etwa pH 5.
Kaliumdichromat ist in seiner Reinform folgendermaßen eingestuft:
UN-Nummer: 3087
Gefahrgut-Bezeichnung: Entzündend (oxidierend) wirkender fester Stoff, giftig, n.a.g.
Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr: 56
Klasse: 5.1 (Entzündend/oxidierend wirkende Stoffe)
Verpackungsgruppe: II (mittlere Gefährlichkeit)
Gefahrzettel: 5.1/6.1
Nun habe ich aber nur diese o. g. extrem geringe Konzentration. Ich würde den Abfall jetzt jetzt so einstufen:
UN 2922, Ätzender Flüssiger Stoff, Giftig, N.A.G., 8(6.1), ll, (E), Umweltgefährdend
Wäre das ADR-konform? Oder ist diese Lösung immer noch als oxidierend anzusehen und muss demzufolge auch den Zettel 5.1 bekommen?
Vielen Dank vorab an alle, die sich des Themas annehmen möchten.
Viele Grüße
heisa04