Startseite

Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine

Geschrieben von: MichaelS

Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 21.09.2012 13:17

Guten Tag,

wer kann mir die genaue Fundstelle nennen wo beschrieben steht in welcher Höhe die Placards an einem Überseecontainer bzw. Tankcontainer in die USA anzubringen sind.

Danke für die Hilfe.

Michael
Geschrieben von: Kalle Svensson

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 22.09.2012 16:20

Hallo MichaelS,

schau doch bitte in den 49 CFR unter:
Subpart F - Placarding
mit verschiedenen Sections, z.B.

Section 172.504 - General placarding requirements
Section 172.510 - Special placarding provisions: Rail.

Nachzulesen unter:
www.gpo.gov/fdsys/search/pagedetails.action?browsePath=Title+49.

viel Erfolg
Geschrieben von: MichaelS

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 24.09.2012 10:47

Hallo,

danke für die Info. So weit bin ich auch schon gekommen. Nur habe ich keine Angaben zur genauen Position auf dem Container bzw. Tankcontainer gefunden wo die Placards angebracht sein müssen um in den USA auf der Bahn transportiert werden zu können.

Gruss
Michael
Geschrieben von: forenseeker

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 27.09.2012 13:51

Guten Tag,

der nachfolgende Link hilft vielleicht weiter:

Web Seite

Bei zu tiefer Anbringung der Placards etc. sind diese nicht mehr sichtbar, wenn in den USA häufig verwendete Doppelstockwagen verwendet werden.
Es handelt sich um eine Anforderung der Eisenbahnen, nicht um eine Vorschrift aus dem 49-CFR.

Viele Grüße ans Forum
Forenseeker
Geschrieben von: MichaelS

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 28.09.2012 13:21

Hallo,

danke, da kommem wir der Sache schon deutlich näher.


Gruss
Michael
Geschrieben von: Udo Freitag

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 13.08.2014 18:13

Hallo,

beim Transport per Bahn verlangen die Amerikaner für das Anbringen von Placards eine bestimmte Höhe. Gibt es eine analoge Vorschrift auch hier in Deutschland bei der Bahn? Im RID habe ich nichts gefunden.


Gruß

Udo
Geschrieben von: King_Louie_21

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 13.08.2014 18:20

Hsllo Udo,

hier geht es um die Sichtbarkeit der Placards und wie Forenseeker bereits weiter oben geschrieben hat, setzten die Eisenbahnen in Nordamerika andere Tragwagen ein, die die Container im unteren Teil abdecken. In Europa fällt mir dazu Unterabschnitt 5.3.1.3 RID ein: entweder gut sichtbar oder Wiederholung der Placards außen am Tragwagen. Im Verwarnungsgeldkatalog Eisenbahn wären für den Verlader bei Nichtbeachtung 35,00 ¤ vorgesehen.

Schöne Grüße.
Geschrieben von: Udo Freitag

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 14.08.2014 04:47

Mion, moin aus Hamburg,

ist mir schon klar, dass es um die Sichtbarkeit geht. Frage nicht ohne Grund. Die Bahn soll neuerdings für die Höhe von Placards min. 1,80 m fordern. Auch wegen der Sichtbarkeit!


Gruß

Udo
Geschrieben von: King_Louie_21

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 15.08.2014 13:41

Antwort auf
beim Transport per Bahn verlangen die Amerikaner für das Anbringen von Placards eine bestimmte Höhe. Gibt es eine analoge Vorschrift auch hier in Deutschland bei der Bahn? Im RID habe ich nichts gefunden.
Antwort auf
Die Bahn soll neuerdings für die Höhe von Placards min. 1,80 m fordern.

Hallo Udo,

wer verbreitet denn diese Information?

DESTINY, eine von der EU co-finanzierte Arbeitsgruppe aus acht Operateuren unter Führung der UIRR und mit Beteiligung deutscher Unternehmen, hat am 08.05.2014 ein Merkblatt zur Kennzeichnung und Bezettelung von Ladeeinheiten im intermodalen Verkehr in neun europäischen Sprachen herausgebracht. Darin werden keine Angaben zur Höhe gemacht, in der die Großzettel anzubringen sind. Im RID 2015 sind mir auch keine diesbezüglichen Präzisierungen aufgefallen.

Schöne Grüße.
Geschrieben von: DJSMP

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 15.08.2014 14:12

Moin zusammen,

der Hintergrund ist der, dass in USA und Panama auf Double stack cars (Doppelstock Eisenbahnwagen) verladen wird. Da das hier nicht vorkommt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man das irgendwo fordert.

Wäre aber gut, das Thema mal ins ADR/RID-Forum zu stellen. Ich dachte zunächst, hier besteht für USA noch Klärungsbedarf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Floridacargocat

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 18.08.2014 00:05

Alles gute Argumente. Laut 49 CFR ist nicht nur der Versender in der Pflicht, die Gefahrgutbestimmungen einzuhalten, sondern auch der Importeur.
Die double-stack flatcars sind effektiv ein Problem fuer die europaeischen Exporteure, da es diese Problematik in Europa einfach nicht gibt (und demzufolge in den Gesetzeswerken nicht aufzufinden ist).
Demzufolge muss eine Loesung gefunden werden, welchen beiden juristischen Bereichen gerecht wird. Der Importeur in den USA muss eine "Nachruestung" (sprich Nachetikettierung) vornehmen, bevor der US Zoll diese Container freigeben kann.
Diese Nachruestung sollte einerseits in den Zolldokumenten vermerkt werden als auch in den Verschiffungsdokumenten fuer die Reedereien.
Geschrieben von: DJSMP

Re: Anbringen von Placards Container bzw. Tankcontaine - 21.08.2014 12:13

Die Thematik war ja hier eigentlich schon abgehakt. Die Frage zur Anwendung dieser Plakatierungen bei der DB sollte ins ADR/RID Forum.

Für Europa sehe ich im übrigen keine Probleme, so lange man sich eben mal mit dem 49 CFR beschäftigt. Ich habe das Thema bei meinen Kunden beispielsweise geschult, so dass es da zumeist alles glatt läuft.
© 2025 Gefahrgut-Foren.de