Hallo tiefflieger,
Zumindest einen Versuch wäre es wert gewesen, den Reifenbrand zu löschen, mit seinen 12 kg Pulver.
Ich habe mal gelernt und so bilde ich heute auch noch aus, Reifenbrand ist schlecht löschbar und aus diesem Grund weiterfahren bis der Reifen wegfliegt. Natürlich wenn es geht, kommt immer auf die Situation an.
Klar hat der Fahrzeugführer, wie in diesem Fall zwei 6 kg Pulverlöscher. Aber er muss diese erst mal aus der Halterung nehmen, dann ist die Löschdauer begrenzt, so ungefähr zwischen 10 - 15 Sek, je nach Hersteller und er muss die Löscher der Reihe nach einsetzen.
Reifen selbst enthalten Kautschuk, was brennt wie Zunder und nach ADR der UN-Nummer 1345 zugeordnet ist und fällt unter Klasse 4.1.
Und somit kann der Brand dann schnell auf die Ladung übergreifen. Wenn wir jetzt in die Schriftlichen Weisungen gemäß ADR achte Strichaufzählung sehen, da steht,
"Brände in Ladeabteilen dürfen nicht von Mitgliedern der Fahrzeugbesatzung bekämpft werden;" ist dies für den Fahrzeuführer eh verboten.
@ DJSMP
den Fall nicht in Schulungen zu bringen.
Sehe ich nicht ganz so, denn eine gute Vorbereitung auf solche Situationen ist besser.
Anbei noch ein Link
brennender LKW fährt aus Tunnel der dies nicht schlecht aufzeigt.