Startseite

Tankfahrzeug-Betriebsdruck bei der Zwischenprüfung

Geschrieben von: Maier

Tankfahrzeug-Betriebsdruck bei der Zwischenprüfung - 16.08.2009 14:45

Hallo
Wie hoch muss der Prüfdruck bei einer Zwischenprüfung bei einem Sattelauflieger mit dem Tankcode L4BN sein:
Tankschild zeigt : Prüfdruck = 4 bar, Betriebsdruck = 2 bar (Sicherheitsventil in der Druckleitung mit 2 bar für die Entlerrung)

IST DER PRÜFDRUCK 2 bar oder 3 bar?

Prüfdruck 3 bar mit der Begründung: Nach ADR - Wenn in Kapitel 4.3 nichts anderes vorgeschrieben ist, darf der Zahlenwert dieses Betriebsdruckes nicht geringer sein als der Dampfdruck des Füllgutes bei 50°C.

Hoffe auf baldige Antwort
Vielen Dank und Grüsse

Tobias
Geschrieben von: Mark

Re: Tankfahrzeug-Betriebsdruck bei der Zwischenprüfung - 18.08.2009 08:13

Hallo Tobias,

Auf dem Tankschild steht doch "PRÜFdruck" 4 bar

auch der Tankcode L 4 BN zeigt an, dass der Prüfdruck 4 bar beträgt.

Der Prüfdruck ist immer höher als der Betriebsdruck, um eine Sicherheitsreserve zu behalten.
Geschrieben von: Maier

Re: Tankfahrzeug-Betriebsdruck bei der Zwischenprüfung - 30.08.2009 12:49

Hallo Mark

Vielen Dank für deine Antwort.

Ist meine Überlegung richtig:
Zwischenprüfung (Ausrüstungsprüfung) wird mit dem Betriebsdruck (Prüfdruck für die Zwischenprüfung) durchgeführt.
Wiederkehrende Prüfung wird mit dem Prüfruck (Angabe Tankschild) durchgeführt.
Nun weiss ich eben noch nicht wie hoch der Prüfdruck für die Zwischenprüfung sein muss.

Danke und viele Grüsse
Tobias
Geschrieben von: Mark

Re: Tankfahrzeug-Betriebsdruck bei der Zwischenprüfung - 02.09.2009 18:29

Hallo Tobias,

wenn der zulässige Betriebsdruck des Tanks laut Herstellerangaben max. 2 bar sind, dann dürfen auch keine Stoffe eingefüllt werden, die einen Dampfdruck bei 55°C von mehr als 2 bar haben. Für solche Stoffe dürfte der Tank auch nicht zugelassen sein.

Demnach würde für die Zwischenprüfung ein Druck von 2 bar ausreichen. Unsere Sachverständigen prüfen immer mit dem Prüfdruck (auch bei der Zwischenprüfung), es ist der gleiche Aufwand.
© 2025 Gefahrgut-Foren.de