Geschrieben von: LarsJ
Transport gepresste Fässer - 12.01.2021 11:14
Hallo zusammen,
ich, blutiger Anfänger als Gefahrgutbeauftragter, habe die Aufgabe bekommen den Transport unserer gepressten Leerfässer zu organisieren. Ich würde die Presslinge unter UN3509 (Altverpackungen, leer, ungereinigt) laufen lassen. SV 633 sagt "darf nur für Verpackungen, Großverpackungen oder Großpackmittel (IBC) oder Teile davon verwendet werden, ... die zur Entsorgung, zum Recycling oder zur Wiederverwendung ihrer Werkstoffe ... ". In den Fässern waren Stoffe der Klasse 9 (UN3082).
In VC2 bzw. AP10 wird ein flüssigkeitsdichter Container erwähnt. Gibt es eine gewisse Codierung dafür (wie bei BK Mulden), oder welchen Nachweis brauche ich, dass dieser flüssigkeitsdicht ist. Oder doch gleich einen BK2 Container?
Vielen Dank für Eure Antworten. Wahrscheinlich kommen noch einige Fragen bei mir auf. :-)
Lars
ich, blutiger Anfänger als Gefahrgutbeauftragter, habe die Aufgabe bekommen den Transport unserer gepressten Leerfässer zu organisieren. Ich würde die Presslinge unter UN3509 (Altverpackungen, leer, ungereinigt) laufen lassen. SV 633 sagt "darf nur für Verpackungen, Großverpackungen oder Großpackmittel (IBC) oder Teile davon verwendet werden, ... die zur Entsorgung, zum Recycling oder zur Wiederverwendung ihrer Werkstoffe ... ". In den Fässern waren Stoffe der Klasse 9 (UN3082).
In VC2 bzw. AP10 wird ein flüssigkeitsdichter Container erwähnt. Gibt es eine gewisse Codierung dafür (wie bei BK Mulden), oder welchen Nachweis brauche ich, dass dieser flüssigkeitsdicht ist. Oder doch gleich einen BK2 Container?
Vielen Dank für Eure Antworten. Wahrscheinlich kommen noch einige Fragen bei mir auf. :-)
Lars