Geschrieben von: AlfredE.
Wie muss eine eingestretchte Palette aussehen - 11.11.2020 19:55
Hallo zusmmen,
weiß jemand wie die Wicklung einer Palette richtig und ausreichend ist.
Verbindung zur Palette mit wieviel Wicklungen ?
Mitteltteil - " - ?
Kopfteil - " - ?
Gewicht der Palette ca. 300 kg
Gibt es einen Unterschied zwischen manueller und maschineller Wicklung ?
Danke schon mal für eure Beiträge.
Gruß Alfred E.
Geschrieben von: aw_
Re: Wie muss eine eingestretchte Palette aussehen - 13.11.2020 07:22
Moin Alfred,
so viel ich weiss, gibt es einen großen Unterscheid zwischen manueller und maschineller Wicklung. Folie richtig eingesetzt kann eine sehr stabile Ladeeinheit herstellen.
Vlt. findest Du
hier passende Antworten.
gruss..aw
Geschrieben von: DJSMP
Re: Wie muss eine eingestretchte Palette aussehen - 16.11.2020 14:13
Hallo Alfred,
ich denke richtig ist, was wirkungsvoll sichert. Zur Kontrolle empfehlen wir, mit der Palette die Neigungsprüfung in Anhang D der Norm EN 12195 durchzuführen und, wenn dann nichts verrutscht, dazu ein internes Prüfprotokoll dieses praktischen Versuchs nach Anhang E (inkl. Fotos) zu fertigen. Der praktische Versuch kann mit Gabelstapler durchgeführt und mit Winkelmesser kontrolliert werden.
Im Prüfprotokoll wird dann die Konstellation (Dicke der Wickelfolie, Anzahl der Wicklungen unten, Mitte, oben, eventuell Bänderungen etc.) genau beschrieben. Und dann wird die Palette zukünftig immer nach dieser Variante gesichert.
Geschrieben von: BertieWB
Re: Wie muss eine eingestretchte Palette aussehen - 16.11.2020 14:34
Hallo, ich sag nur als erstes Umreifungsband und dann Folie drum ( manuell). Fertig die Palette.
Geschrieben von: Skypainter
Re: Wie muss eine eingestretchte Palette aussehen - 16.11.2020 17:24
Das wäre jetzt das Kapitel "Wünsch Dir Was" und genauso realistisch wie ein gestreiftes Einhorn. Soll heißen: "Es wäre schön, wenn die reale Welt (Praxis genannt) so funktionieren würde.