Geschrieben von: aquataur
Transport von Pyrotechnik in Dachbox ("Schisarg") - 22.08.2009 19:47
Hallo,
Es kann mir keiner meiner Pyrotechnikkollegen darüber Auskunft geben, ob der Transport von Pyrotechnik in freigestellter Menge in einer Dachbox (auch "Dachsarg", "Schisarg" genannt) erfolgen kann (für die Schonung der Nerven beim Transport wäre das allemal begrüßenswert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )
Auch für ADR-geschulte war die Frage neu.
Die Belastbarkeit dieser Boxen ist typisch mit 50 kg angegeben, die des Dachträgers je nach Modell etwas darüber.
Rein vom zulässigen Transportgewicht sollte das also kein Problem sein.
Gesichert kann die Ladung ja auch in der Box werden.
Vielen Dank,
H. Gragger
Innsbruck/Tirol
Es kann mir keiner meiner Pyrotechnikkollegen darüber Auskunft geben, ob der Transport von Pyrotechnik in freigestellter Menge in einer Dachbox (auch "Dachsarg", "Schisarg" genannt) erfolgen kann (für die Schonung der Nerven beim Transport wäre das allemal begrüßenswert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )
Auch für ADR-geschulte war die Frage neu.
Die Belastbarkeit dieser Boxen ist typisch mit 50 kg angegeben, die des Dachträgers je nach Modell etwas darüber.
Rein vom zulässigen Transportgewicht sollte das also kein Problem sein.
Gesichert kann die Ladung ja auch in der Box werden.
Vielen Dank,
H. Gragger
Innsbruck/Tirol