Startseite

Transport von Pyrotechnik in Dachbox ("Schisarg")

Geschrieben von: aquataur

Transport von Pyrotechnik in Dachbox ("Schisarg") - 22.08.2009 19:47

Hallo,

Es kann mir keiner meiner Pyrotechnikkollegen darüber Auskunft geben, ob der Transport von Pyrotechnik in freigestellter Menge in einer Dachbox (auch "Dachsarg", "Schisarg" genannt) erfolgen kann (für die Schonung der Nerven beim Transport wäre das allemal begrüßenswert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )
Auch für ADR-geschulte war die Frage neu.

Die Belastbarkeit dieser Boxen ist typisch mit 50 kg angegeben, die des Dachträgers je nach Modell etwas darüber.

Rein vom zulässigen Transportgewicht sollte das also kein Problem sein.

Gesichert kann die Ladung ja auch in der Box werden.

Vielen Dank,

H. Gragger
Innsbruck/Tirol
Geschrieben von: Dieter2

Re: Transport von Pyrotechnik in Dachbox ("Schisarg") - 24.08.2009 06:38

Eine interessante Frage. Prinzipiell hätte ich bei ausreichender Ladungssicherung keine Bedenken gegen eine solche Verladung. Da die von Produkt ausgehende Gefahr beim Transport relativ gering ist und das Gefährdungspotential hauptsächlich bei Einwirkung von Außen gegeben ist, spielt es in meinen Augen eine sekundäre Rolle, ob die Pyrotechnik im Kofferraum oder in einer Dachbox transportiert wird. Die muss natürlich so fest installiert sein, dass sie sich einem Aufprall nicht selbständig machen kann.

Im ADR kann ich jedenfalls nichts finden, was dagegen spräche.

Grüße
Dieter
Geschrieben von: Gerald

Re: Transport von Pyrotechnik in Dachbox ("Schisarg") - 24.08.2009 14:38

Hallo,
wenn Du bei Transport die Ladungssicherung beachtest, gibt es meiner Meinung nach im ADR/GGVSEB und im Sprengstoffrecht nichts was dagegen spricht. Das heist in der BRD trifft eben nur der §22 der StVO zu, wo es heist "Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sind so zu verstauen und zu sichern, das sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlichen Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen ...... oder vermeidbaren Lärm erzeugen können."
© 2025 Gefahrgut-Foren.de