Geschrieben von: PC-Rath
DHL Paket richtig belabeln (Oxidizer 5.1) - 28.03.2014 12:07
Hallo!
Ich versende über DHL Computer und Notebooks. Da den Boten sämtliche "Glas"-Aufkleber und Klebebänder einfach ignorieren, kam ich mal auf die interessante Idee, einfach Gefahrgutaufkleber aufzukleben. Hat geklappt: Nicht ein Rechner kam mehr trapezförmig beim Kundne an! Obwohl die Sachen extrem gut verpackt sind, zieht sich DHL von Versandschäden nichts an, obwohl wir in Falltests nachweisen konnten, das der PC in einem Fall 2m Heruntergefallen sein muss.
Das lief 3 Monate ganz gut, bis ich gestern von DHL einen bitterbösen Anruf bekam, welche oxidierende Chemikalie in dem 30kg Paket sei. Ich erklärte ihm das, Verständnis gab es keine.
SO, jetzt wäre die Frage, wie markiere ich das richtig (am besten mit 5.1), das das Paket "gefährlich" aussieht aber durchkommt?
Reicht 5.1 + LQ - Aufkleber dazu? Oder soll ich noch eine UN-Nummer beischreiben? Ob die sich wohl mit dem Hinweiß kann eine oder meherer Li-ion-Akkus enthalten zufrieden geben und die in Zukunft nicht mehr stoppen??
Dankö :-)
Ich versende über DHL Computer und Notebooks. Da den Boten sämtliche "Glas"-Aufkleber und Klebebänder einfach ignorieren, kam ich mal auf die interessante Idee, einfach Gefahrgutaufkleber aufzukleben. Hat geklappt: Nicht ein Rechner kam mehr trapezförmig beim Kundne an! Obwohl die Sachen extrem gut verpackt sind, zieht sich DHL von Versandschäden nichts an, obwohl wir in Falltests nachweisen konnten, das der PC in einem Fall 2m Heruntergefallen sein muss.
Das lief 3 Monate ganz gut, bis ich gestern von DHL einen bitterbösen Anruf bekam, welche oxidierende Chemikalie in dem 30kg Paket sei. Ich erklärte ihm das, Verständnis gab es keine.
SO, jetzt wäre die Frage, wie markiere ich das richtig (am besten mit 5.1), das das Paket "gefährlich" aussieht aber durchkommt?
Reicht 5.1 + LQ - Aufkleber dazu? Oder soll ich noch eine UN-Nummer beischreiben? Ob die sich wohl mit dem Hinweiß kann eine oder meherer Li-ion-Akkus enthalten zufrieden geben und die in Zukunft nicht mehr stoppen??
Dankö :-)