Geschrieben von: Nico
Aufgeblähte Akkus per Straße - 27.08.2020 11:32
Ich habe heute eine tolle Anfrage bekommen:
Das mit diesen Stellungnahmen von Herstellern, dass von Ihren Akkus keine Gefahr ausgeht habe ich jetzt schon 2-3 mal von Kunden gehört, wirklich gesehen habe ich bisher noch keine.
Für mich wäre das lediglich maximal eine Bestätigung, dass von diesen Defekten Akkus voraussichtlich keine Gefahr besteht und daher die P908 anzuwenden ist. Aber dass HP Ihren Kunden scheinbar sagt, sie sollen die Notebooks auch mit aufgeblähten Akkus, da ja unbedenklich, retour schicken, kann doch wohl nicht sein?
Hat jemand schon mal so eine offizielle Information von HP oder einem anderen Hersteller gesehen?
lg
Nico
ps: ich bin ja schon froh, dass die Kundin nicht getan hat, was ihre Kollegen aus der IT verlangt haben sondern nachgefragt hat....
Antwort auf
Ich würde Sie um Unterstützung für folgende Sachlage bitten:
Wir müssen „demnächst“ wieder eine Charge Notebooks (geplant derzeit ca. 80 Stk. Leasinggeräte die termingerecht an den Hersteller/Leasingpartner zurück gehen müssen) vermutlich nach Deutschland transportieren. Dies sollte mit DHL auf Paletten mit Straßendienst kein Problem sein, zumindest habe ich letztes Jahr im Juli so einen Transport beauftragen können.
Darunter sind allerdings auch Notebooks mit aufgeblähtem Akku.
Transporteur hat mir, wie ich vorher sowieso vermutet habe, bereits bestätigt, dass sie keine „defekten“ Akkus transportieren.
Die Kollegen aus der IT haben (angeblich) eine offizielle Stellungnahme vom Hersteller HP, dass von aufgeblähten Akkus keine Gefahr ausgeht und meinen, ich soll mich darum kümmern, dass diese Geräte retourniert werden.…..Ich habe nun um diese Bestätigung von HP gebeten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die betroffenen Notebooks zu transportieren?
Wir müssen „demnächst“ wieder eine Charge Notebooks (geplant derzeit ca. 80 Stk. Leasinggeräte die termingerecht an den Hersteller/Leasingpartner zurück gehen müssen) vermutlich nach Deutschland transportieren. Dies sollte mit DHL auf Paletten mit Straßendienst kein Problem sein, zumindest habe ich letztes Jahr im Juli so einen Transport beauftragen können.
Darunter sind allerdings auch Notebooks mit aufgeblähtem Akku.
Transporteur hat mir, wie ich vorher sowieso vermutet habe, bereits bestätigt, dass sie keine „defekten“ Akkus transportieren.
Die Kollegen aus der IT haben (angeblich) eine offizielle Stellungnahme vom Hersteller HP, dass von aufgeblähten Akkus keine Gefahr ausgeht und meinen, ich soll mich darum kümmern, dass diese Geräte retourniert werden.…..Ich habe nun um diese Bestätigung von HP gebeten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die betroffenen Notebooks zu transportieren?
Das mit diesen Stellungnahmen von Herstellern, dass von Ihren Akkus keine Gefahr ausgeht habe ich jetzt schon 2-3 mal von Kunden gehört, wirklich gesehen habe ich bisher noch keine.
Für mich wäre das lediglich maximal eine Bestätigung, dass von diesen Defekten Akkus voraussichtlich keine Gefahr besteht und daher die P908 anzuwenden ist. Aber dass HP Ihren Kunden scheinbar sagt, sie sollen die Notebooks auch mit aufgeblähten Akkus, da ja unbedenklich, retour schicken, kann doch wohl nicht sein?
Hat jemand schon mal so eine offizielle Information von HP oder einem anderen Hersteller gesehen?
lg
Nico
ps: ich bin ja schon froh, dass die Kundin nicht getan hat, was ihre Kollegen aus der IT verlangt haben sondern nachgefragt hat....