Startseite

Schriftgröße Shipper und Consignee adresse

Geschrieben von: viking

Schriftgröße Shipper und Consignee adresse - 20.06.2019 12:42

Hallo,
Ich bin IATA-shipper certifiziert.

Was ist die minimum schriftgröße für die Shipper und Consignee adresse? (meine box ist 10kg kapacität)
Ich habe gesucht im der englische IATA DGR 2019 buch, und habe nur 7.1.4.4.2, sitze 691, gefunden. Aber ich wisse nicht wie die Shipper und Consignee adresse kann betrachtet wie ein "use mark" werden?


Mit freundlichen Grüßen
Viking
Geschrieben von: gefahrgutbaer

Re: Schriftgröße Shipper und Consignee adresse - 20.06.2019 13:57

Hallo Viking,

eine Vorgabe bezüglich einer maximal erforderlichen Schriftgöße auf Versandstücken bezieht sich ausschließlich auf die Angabe der UN Nummer (inkl der Buchstaben "UN") und den Schriftzug "OVERPACK".
Für die Markierung "Shipper, Consignee, Proper Shipping name" oder ähnliches gibt es keine vorgegebene Schriftgröße.

Gruß
Markus
Geschrieben von: Hazardous

Re: Schriftgröße Shipper und Consignee adresse - 20.06.2019 14:21

Hallo Viking,

sie sollten jedenfalls gut lesbar uns sichtbar sein.

Gruss Hazardous
Geschrieben von: viking

Re: Schriftgröße Shipper und Consignee adresse - 03.07.2019 06:29

Hallo Gefahrgut_bear und Hazardous,

Viele danke für Ihre antworte.

Ich will PSN, shipper's address and consignee's address schrieben mit textgrösse 4mm hoch. Ich habe gehört das ein Gefahrgut firmen, für mehr als zehn jahren, geschriebt mit 4mm hoch buchstaben haben, und niemals problemen hat gehabt.

Auf Wiedersehen
Viking.
Geschrieben von: Kelly1991

Re: Schriftgröße Shipper und Consignee adresse - 03.07.2019 12:51

Hallo,
wir machen unsere Labels immer auf mind. 12 PT, habe jedoch auch schon Sendungen gesehen, auf denen der Shipper + cnee lable deutlich kleiner war und der DGR Checker hat nichts bemaengelt. Wichtig ist nur, dass die UN+ proper shipping name + ggf Overpack auf mind. 12 PT ist.
Geschrieben von: DJSMP

Re: Schriftgröße Shipper und Consignee adresse - 03.07.2019 14:39

Zu beachten ist, dass 12 mm nicht 12pt als Word-Schriftart sind!
© 2025 Gefahrgut-Foren.de