Startseite

Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen

Geschrieben von: Logi2000

Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 08:22

Guten Tag,

wenn ein Transport nach 1.1.3.6 (1000 Punkte-Regel) oder wenn andere Erleichterungen greifen (z.B. für kleine Lithium-Ionen-Batterien bis 100 Wh), muß dies dann im Beförderungspapier
irgendwie zusätzlich vermerkt werden?

Also z.B. "Transport nach Art. 1.1.3.6" oder so?
Geschrieben von: M.A.T.

Re: Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 08:33

Hallo, das hängt davon ab, nach welcher Erleichterung gefahren werden soll. Für 1000 Punkte beispielsweise stehen die dann nicht anwendbaren Bestimmungen in der Spiegelstrichaufzählung in 1.1.3.62. Dort sehen Sie, daß aus Teil 5 ADR (enthält Dokumentation) lediglich 5.3 und 5.4.3 nicht eingehalten werden müssen. Alles andere schon. Speziell 5.4.1.1.1. f) sollten Sie berücksichtigen - ein einfacher Vermerk wie Sie ihn formulieren wäre nicht ausreichend. In der RSEB stehen in 3-2 und 5-19.S weitere Hinweise.
Gruß
M.A.T.
Geschrieben von: M.A.T.

Re: Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 09:54

Hallo,
falls nach einer SV befördert wird und die SV eine bestimmte Angabe vorsieht, muß diese Angabe auch im BP erscheinen. Als Beispiel für Liba kann die SV 376 dienen mit ihrem Vermerk am Schluß, der nach 5.4.1.1.21 aufzunehmen ist.
Gruß
M.A.T.
Geschrieben von: Phi_l

Re: Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 10:20

Hallo Logi2000,

wie bereits von M.A.T. geschrieben gibt es hier keine pauschal richtige Antwort und es kommt auf die konkrete Freistellung an. Allerdings kann selbst bei Freistellungen die keinen Eintrag vorschreiben ein entsprechender Vermerk in einem Begleitdokument wie dem Frachtbrief Diskussionen im Verlauf der Beförderung ersparen.

LG Phil
Geschrieben von: M.A.T.

Re: Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 10:34

Ursprünglich geschrieben von: Phi_l
...Allerdings kann selbst bei Freistellungen die keinen Eintrag vorschreiben ein entsprechender Vermerk in einem Begleitdokument wie dem Frachtbrief Diskussionen im Verlauf der Beförderung ersparen.
LG Phil


Sehe ich absolut genauso.
M.A.T.
Geschrieben von: Gerald

Re: Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 13:51

Hallo Logi2000,
ich hatte vor längerer Zeit mal eine Unterweisung, wo es auch im LiBa ging, und da wollte man auch ein Beförderungspapier o.ä. haben. Und sieh mal in diesem Beitrag von mir Lithiumbatterien nach Sondervorschrift 188 gemäß ADR 2023 nach, und da wirst Du auf der Seite 3 ein Begleitdokument nach ADR 2023 finden. Wenn ich das ADR 2025 in Buchform habe, werde ich es dem neuen Recht anpassen. Aber zuzeit sollte Dir dieser Link weiter helfen.
Geschrieben von: Claudi

Re: Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 13:57

Ich sag auch noch was dazu:

Antwort auf die konkrete Frage: nein, muss man nicht - bei SV188 kein Hinweis nötig. Hier gibt es gar kein Beförderungspapier, in das man zusätzlich was eintragen könnte. In Lieferscheine, Frachtbriefe etc. kann man gern freiwillig was eintragen.

Bei 1000-Punkte-Nutzung: Angabe Menge je Bef.kat und Punktewert je Bef.kat + optional Angabe Gesamtpunktesumme.
Früher gab es mal den Satz "Beförderung ohne Überschreitung der in Unterabschnitt 1.1.3.6 festgesetzten Freigrenzen" aber das ist vor einigen Jahren gestrichen worden.

Freiwillig mehr machen kann man eigentlich immer, solange es nix falsches ist.

Bei "anderen Erleichterungen" kommt es schon drauf an, welche Erleichterungen das konkret sind und von was sie befreien (und von was nicht).
Geschrieben von: Gerald

Re: Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 14:49

Hallo Claudi,
Antwort auf
Antwort auf die konkrete Frage: nein, muss man nicht - bei SV188 kein Hinweis nötig.


Ich bin ja ganz bei Dir, aber in meinem Fall, wurde das so gewünscht, und wenn das so ist, dann denke ich, man erfüllt den Wunsch, der den Wunsch gewünscht hat, wird sich schon was dabei denken. Und ich finde so viel Arbeit ist es auch nicht, und ich habe Ihm den Wunsch erfüllt, und wenn man sich die Arbeit macht, dann sollte man es ins Forum stellen, kann ja sein, dass auch jemand in die Situation kommt. Klar es ist in dem Fall nicht nötig, aber verkehrt kann es auch nicht sein.
Geschrieben von: Claudi

Re: Beförderungspapier bei 1.1.3.6 oder Freistellungen - 16.10.2024 18:32

Natürlich, ich hab auch schon eine IMO-Erklärung für SP188-Lithiumbatterien erstellt, weil jemand das unbedingt wollte.

Aber klare Antworten sind wichtig, da hier viele Leute reinschauen/ durch google hier landen und dann schnell Missverständnisse aufkommen. Und nach dem Stille-Post-Prinzip wird aus einem "könnte, schadet nicht" plötzlich ein "muss" und dann ist wieder Verwirrung in der Welt.

Es ist in der Praxis ein gewaltiger Unterschied, ob jemand mal eine GG-Sendung "von Hand" macht und dann halt noch nen Zettel mehr mitgibt, weil es nicht schadet, oder ob ganze Prozesse definiert werden, wo klar geregelt und teilweise automatisiert wird, was wie wo an wen übermittelt wird.
© 2025 Gefahrgut-Foren.de