Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
ADR nach SV 188 - Packstücke mit losen Batterien #35377 11.07.2023 15:19
Registriert: Jul 2023
Beiträge: 17
C
Claudi1966 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
C
Registriert: Jul 2023
Beiträge: 17
Hallo zusammen,

habe gerade folgenden Fall:
Ein Kunde hat 7 Paletten mit UN 3480 nach SV 188 angekündigt und möchte hierfür ein Beförderungspapier haben
- Es ist ja hier grundsätzlich kein Beförderungspapier vorgeschrieben, die einzelnen Packstücke haben jeweils ca. 140 kg - also mehr als die erlaubten 30 kg Bruttomasse.
Meine Frage nun: Wenn ich richtig gelesen habe ist hier die SV 188 nicht mehr anzuwenden, da über 30 kg. Gehe davon aus dass in UN-geprüfte Kartons verpackt werden muss, ist das korrekt?

Dann ist auch wieder ein Beförderungspapier notwendig...

Danke für eure Antworten im Voraus. Habe ADR nur ab und an mal, bin eher auf dem Sektor LF zu Hause.

Vielen Dank + lieben Gruß

Re: ADR nach SV 188 - Packstücke mit losen Batterien [Re: Claudi1966] #35378 11.07.2023 15:28
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
Hallo, und willkommen. Das lese ich wie Sie.
Gruß
M.A.T.

Re: ADR nach SV 188 - Packstücke mit losen Batterien [Re: Claudi1966] #35379 11.07.2023 15:57
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Hallo Claudi1966,
Antwort auf
Es ist ja hier grundsätzlich kein Beförderungspapier vorgeschrieben,


Da hast Du zwar Recht, aber ich hatte mal einen Kunden bei einer Unterweisung, welcher gern ein Beförderungspapier bei Nutzung der Sondervorschrift 188 mitgeben wollte. Kann er ja machen.

Ich habe dann Ihm ein Dokument (hänge ich an) mit den Festlegungen der Sondervorschrift 188 erstellt und auf der letzten Seite ein Beförderungspapier beigefügt.

Den Rest hat Dir M.A.T. schon geschrieben.

Anhänge
angehängtes PDF-Dokument

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: ADR nach SV 188 - Packstücke mit losen Batterien [Re: Claudi1966] #35382 11.07.2023 17:34
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Ursprünglich geschrieben von: Claudi1966
Hallo zusammen,

habe gerade folgenden Fall:
Ein Kunde hat 7 Paletten mit UN 3480 nach SV 188 angekündigt und möchte hierfür ein Beförderungspapier haben
- Es ist ja hier grundsätzlich kein Beförderungspapier vorgeschrieben, die einzelnen Packstücke haben jeweils ca. 140 kg - also mehr als die erlaubten 30 kg Bruttomasse.
Meine Frage nun: Wenn ich richtig gelesen habe ist hier die SV 188 nicht mehr anzuwenden, da über 30 kg. Gehe davon aus dass in UN-geprüfte Kartons verpackt werden muss, ist das korrekt?

Dann ist auch wieder ein Beförderungspapier notwendig...

Danke für eure Antworten im Voraus. Habe ADR nur ab und an mal, bin eher auf dem Sektor LF zu Hause.

Vielen Dank + lieben Gruß


Hallo Namensvetterin,

die Frage wäre noch: sind die Packstücke wirklich die Versandstücke oder vielleicht Overpacks, in denen wiederum kleinere Kartons zu je max. 30 kg drin sind?
Und ist es wirklich UN3480 oder vielleicht UN3481 und das recht hohe Gewicht kommt von der Ausrüstung statt von den Geräten?

Sind es überhaupt SV188-Batterien, d.h. Batterien max. 100 Wh/ Zellen max. 20 Wh? Weil: das wären dann ganz schön viele Batterien bei dem Gewicht und warum hat man die dann nicht in 30kg-Portionen aufgeteilt?
Gibt es wohl eine UN38.3-Prüfzusammenfassung?

Alle Anforderungen der SV188 müssen eingehalten sein. Wenn eine davon nicht erfüllt ist, ist man raus und muss als "normales" Gefahrgut alles einhalten.
P903 Verpackungsanweisung (ja, UN-geprüfte Kartons), Gefahrzettel 9A, UN3480 auf jedes Versandstück, Beförderungspapier (UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien, 9, (E) + weitere Angaben), Punkteberechnung.

7 Paletten sind dann bestimmt >333 kg Batteriegewicht, d.h. >1000 Punkte, kennzeichnungspflichtiger Transport! Dann braucht man einen Gefahrgutbeauftragten, sofern man den nicht eh schon hat...

Das könnte man sich alles sparen, wenn man die Batterien, sofern der Rest eingehalten ist, in kleinere Portionen zu je 30 kg verpackt.

Re: ADR nach SV 188 - Packstücke mit losen Batterien [Re: Claudi] #35390 12.07.2023 12:51
Registriert: Jul 2023
Beiträge: 17
C
Claudi1966 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
C
Registriert: Jul 2023
Beiträge: 17
Hallo Claudi (1) muss ich wohl sagen,

danke für deine ausführliche Antwort. Es ist alles soweit geklärt, Batterien sind nach SV188, Prüfzusammenfassung etc. liegt vor. Die Frage ob es evtl mehrere Einzelkartons auf Palette sind, wurde dem Versender bereits gestellt, bis jetzt kam noch keine Info.

Das angegebene Gewicht per Palette kommt mir auch sehr hoch vor, hoffe bald was vom Versender zu hören, dann darf ich mich bestimmt nochmal melden.

Liebe Grüße vom Airport MUC


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 08.05.2025 21:07
Sprache im Gefahrzettel
von M.A.T. - 07.05.2025 23:16
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3