Gefahrgut-Foren.de
Aktuell wird diskutiert | Aktuelle Beiträge | Unbeantwortete Beiträge heute | seit gestern | diese Woche
Verpackungen, Container, Tanks Springe zu neuen Beiträgen
Re: Umverpackung GG M_a_r_k 08.07.2025 06:30
Hallo,

vielen Dank wieder einmal für eine zeitnahe Antwort...klasse.
Ich habe Ihre genannten Punkte und auch nochmals die Begrifflichkeiten, wie Innenverpackung / Versandstück / Umverpackung seitens ADR nachgeschlagen und damit wird
das auch im gesamten nachvollziehbarer.
Manche Unterlagen seitens Speditionen/Paketdienste sind in der ersten Betrachtung leider nicht nicht so verständlich.

Viele Grüße
Mark
7 399 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Ätzender Stoff ausgelaufen – A4 gesperrt Gerald 07.07.2025 18:42
Hallo,
leider hat es auf der A4 Anschlussstellen Nohra und Erfurt-Vieselbach einen Unfall gegeben, bei welchen Alkylsulfonsäure ausgetreten ist, nachzulesen in diesem Beitrag.
0 26 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Fachgespräch IHK M.A.T. 07.07.2025 15:17
Hallo, Ralf 1608
ich hoffe, Ihr Fachgespräch ist gut gelaufen.
Zu der Frage der Voraussetzungen habe ich von der zuständigen IHK die Antwort bekommen, daß entweder die volle ADR-Bescheinigung oder die Gb-Bescheinigung Straße notwendig sind, nicht aber beide. Dies deckt sich auch mit der entsprechenden Mustersatzung.
Fruß
M.A.T.
14 1,108 Beitrag komplett anzeigen
Veranstaltungen Springe zu neuen Beiträgen
20. Gefahrgut-Technik-Tage Berlin (13.-14.11.2025) Simone Krismayr 07.07.2025 12:56
Vom 13.-14.11.2025 dreht sich alles um Gefahrgut-Verpackungen und IBC. ecomed-Storck veranstaltet wieder die "Gefahrgut-Technik-Tage" in Berlin – und diesmal endlich wieder mit spannenden Versuchen auf dem TTS der BAM in Horstwalde! Werft am besten gleich einen Blick ins Programm und meldet Euch direkt an, solange der Frühbucherrabatt noch verfügbar ist (bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn).
0 61 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Re: Brand bei Entsorger Andreas_K 07.07.2025 07:17
Am Sonntag brannte bei dem Entsorger wieder eine Lagerhalle.

Bis zum Abend konnte der Brand gelöscht werden.
3 743 Beitrag komplett anzeigen
49 CFR, USA-Versand Springe zu neuen Beiträgen
Auslegungen Juli 2025 M.A.T. 06.07.2025 10:15
Grüß Gott

1. Zum Vor- oder Nachlauf zur Seebeförderung von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen im Container beschäftigt sich die Auslegung 24-0068 mit folgenden Fragen.
- Schulungserfordernis für die Fahrer
- Bezettelung der Container
- Begleitpapiere.
2. Zu den beliebten Liba werden in Auslegung 25-0021 mehrere Aussagen dazu getroffen, inwiefern die Steuerung der Energieabgabe (zur Einhaltung der Grenzen von 20 bzw. 100 Wh) durch Firmware (elektronische Steuerung in der Liba) oder Software (elektronische Steuerung in der Ausrüstung) den Versand zu erleichterten Bedingungen gestattet. Die Antworten unterscheiden dabei danach, ob es sich um Software (nein) oder Firmware (ja) handelt. Dieser Sachverhalt ist ein gutes Beispiel dafür, wie konstruktive Überlegungen die GG-Einstufung beeinflussen können.

Gruß
M.A.T.
140 140,588 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Hafen HH - Gefahrgutlagerung M.A.T. 05.07.2025 07:45
Hallo,
in diesem Artikel macht sich ein Architekt und Stadtplaner Gedanken, wo im Hafen GG - allgemein, nicht konkret - gelagert werden sollte.
Könnte für die Kollegen dort interessant sein.
Gruß
M.A.T.
2 2,881 Beitrag komplett anzeigen
Abfälle Springe zu neuen Beiträgen
Re: Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut? M.A.T. 04.07.2025 09:57
Hallo, Kiwi
ein zugegebener Schrotschuß: wäre 10 01 16* denkbar? Letzendlich geht es ja um die Vermeidung von Gefahren, da könnte man eine herkunftsgenauere aber ungefährliche Schlüsselnummer als sekundär ansehen.
Gruß
M.A.T.
7 367 Beitrag komplett anzeigen
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung Springe zu neuen Beiträgen
Klassifizierung (Blei, Kupfer) Claudi 03.07.2025 12:39
Hallo zusammen,

Blei, massiv ist ab 01.09.25 mit H410 versehen, M-Faktor 10.
Das heißt, metallisches Blei und Gemische/Legierungen mit Bleigehalt ab 0,25% H411 , ab 2,5% H410.
Damit würden die Metalle/ Legierungen auch Gefahrgut UN 3077 außer man hätte einen Nachweis, dass eine niedrigere Gefährlichkeit vorliegt (z. B. transformation/dissolution protocol).

Ähnlich bei Kupfer [spezifische Oberfläche > 0,67 mm2/mg] ab 01.05.2026:
H400 (M 10), H410 (M1), d.h. ab 2,5% Anteil H400, ab 25% H410, ab 2,5 % H4100 und damit auch Gefahrgut UN3077.
Wenn andere GG-Eigenschaften vorliegen, dann umweltgefährdend als Zusatz.

Hab ich da einen Denkfehler?
0 103 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: KEP Gefahrgutreglungen Claudi 03.07.2025 08:10
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K
Schön wäre auch gewesen, wenn DHL Änderungen im Dokument kenntlich gemacht hätte, zum Beispiel durch eine andere Schriftfarbe.

Immer nachvollziehbar arbeiten ...


Hier zumindest ein Dokument, bei dem die Versionen 2023+2025 miteinander verglichen sind und alle Abweichungen eingefärbt sind.
4 334 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Drogen / Gefahrgut? Claudi 03.07.2025 07:47
Das Lachgas als Treibmittel in Fertigsprühsahne (!) sollte davon hoffentlich nicht betroffen sein, denn das ist nötig, um das Produkt so aufzuschäumen und schmecken zu lassen.
Der Konsum von Sprühsahne dürfte zu Rauschzwecken auch schwierig sein: die Sahne muss man ja verschlucken (die kommt halt zwangläufig aus der Sprühdose raus), das Gas jedoch einatmen. Und bei der Menge Sahne, die man sich irgendwie einverleiben müsste, würde einem wohl eher übel als dass man high wird.
Und die Kosten erst...


Problematisch sind ja die reinen Gasbehälter, die offiziell zum Selbstaufschäumen in Sahnesiphons gedacht sind (und vermutlich in der Gastro sogar teilweise dafür verwendet werden, ggf. auch für andere Köstlichkeiten in Schaumform), die aber seit langem im großen Stil an Privatpersonen online und offline verkauft werden, v.a. an Kiosken und da nutzt die sicher keiner in der Küche...

Edit: ja, Fertigsprühsahne ist davon nicht betroffen: https://www.rnd.de/politik/regierun...ntersagt-P5K2PI4XYJDEFBBT4DZWCJWC4A.html
11 13,033 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Versand des Heliumkompressors Krishanth 03.07.2025 03:28
Danke Claudia & M.AT für deinen Rat.
28 1,420 Beitrag komplett anzeigen
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR Springe zu neuen Beiträgen
Re: UN-Testreport 38.3 anfordern? M.A.T. 02.07.2025 14:56
Hallo
Falls es Liba-Gerät ist: rein theoretisch sind Sie dann selbst Verpacker mit den Verpackerpflichten. Also müssen Sie wissen, was genau drin ist, um die richtige Verpackung und Kennzeichnung zu bestimmen. Dazu ist die Prüfzusammenfassung (den gnazen Prüfbericht braucht es m.E. nicht) hilfreich. Sie sollten sie also anfordern.
"Davon ausgehen daß ..." würde ich erst mal nicht.
Gruß
M.A.T.
1 124 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: ADR 2027 Gerald 01.07.2025 16:36
Hallo,
folgende Dokumente für die Tagung im September wurde am 01.07.2025 veröffentlicht,

1. Aufhebung der doppelten Zulassung von Tanks gemäß Kapitel 6.7 und 6.8 RID/ADR.

2.Harmonisierung von Begriffen in Bezug auf die zuständige Behörde.

3. Bericht der informellen Arbeitsgruppe über Lieferungen im Einzelhandel.

Hier sooll es eine neue Begriffsbestimmung geben: "Einzelhandelslieferung: Ein abschließender Beförderungsabschnitt, bei dem Konsumgüter anstelle einer unmittelbaren Inbesitznahme durch Privatpersonen von einem Einzelhändler (Absender) oder einem Beförderer an Privatpersonen geliefert werden. Die Einzelhandelslieferung umfasst die Beförderung von einem Einzelhandelsvertriebszentrum oder Einzelhandelsgeschäft oder einer ähnlichen Einrichtung bis zur endgültigen Verkaufsstelle, zur Abholung oder zum Empfang durch Privatpersonen." Ist bestimmt keine schlechte Sache und würde so manches Problem lösen.

4. Tanks mit einem Berechnungsdruck von 4 bar und einem höchsten Betriebsdruck von weniger als 3 bar.
40 8,503 Beitrag komplett anzeigen
Fehler IATA-DGR deutsch Springe zu neuen Beiträgen
Re: 1.2.7.1 Falsche PI in der Anmerkung Eva 30.06.2025 14:44
Hallo Matthias,
dieser Fehler ist im 1. Zusatz zu den IATA DGR 2025 korrigiert worden.
Hab einen schönen Sommer!
Viele Grüße,
Eva
1 1,545 Beitrag komplett anzeigen
Fehler IATA-DGR deutsch Springe zu neuen Beiträgen
IATA DGR 2026 Übersetzung Eva 30.06.2025 14:42
Liebe Foren-Nutzer,
es ist wieder soweit. Wir, Holger Lemke und ich, sind wieder an der Übersetzung der IATA DGR für 2026.
Bis Ende Juli gibt es wieder die Möglichkeit seltsame Formulierungen, Fehler, Auslassungen und Wünsche über diesen Kanal zu nennen.
Jeder Beitrag wird dann von mir geprüft und auch kommentiert.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Gute Zeit,
Eva Glimsche
0 54 Beitrag komplett anzeigen
Abfälle Springe zu neuen Beiträgen
BASF nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb Gerald 30.06.2025 12:07
Hallo,
die Anlage in Schwarzheide hat eine jährlichen Verarbeitungskapazität von bis zu 15.000 t ausgedienter Lithium-Ionen-Batterien und Produktionsausschüssen, nachzulesen unter:

Die hochmoderne Anlage stellt einen... Batterierecycling-Geschäft der BASF dar oder

Batterierecycling-Anlage zur Herstellung von Schwarzmasse.
0 201 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Spanien - Kontrollen M.A.T. 30.06.2025 11:54
Hallo, für die Durchführung von Kontrollen gibt es in Spanien einen amtlichen Leitfaden, der hier heruntergeladen werden kann. Kostenfrei.
Besonders interessant dürfte die Auflistung auf Seiten 8 mit 10 sein. Ein ungefähres Gegenstück zu unserer Anlage 7 steht auf den Seiten 127 mit 131.
Gruß
M.A.T.
3 1,492 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Re: Rückruf von Powerbank Gerald 30.06.2025 11:54
Hallo,
ich fahre dann schon lieber in die Kreisstadt zum Werkstoffhof, und bei der Einfahrt, werden die LiBa, je nach dem ob sie Einzeln oder Verbaut oder ähnliches einem Gleich abgenommen und in entsprechden Verpackungen sotiert. Ich habe da gute Erfahrung gemacht, meist hat sich was im Keller angesammelt und das nehme ich auch gleich mit.

Für kleine Mengen haben wir hier in der Stadt auch einen Werkstoffhof. Aber ob, dass jeder so macht, ist natürlich die Große Frage!

Kleiner Nachtrag:

Unter dem Reiter Abfall habe ich mal einen Beitrag zu BASF nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb eingestellt, ich denke mal, da passt er besser hin.
7 408 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: 15. GG-ÄndV anhängend M.A.T. 28.06.2025 12:35
Ursprünglich geschrieben von: Gerald

Klinkt ja nicht schlecht und wenn man sich die Änderungen in der GGVSEB genauer ansieht, wird man zur Erkenntnis kommen, das bestimmt nicht alle sicherheitsfördernd sind. Aber was soll es, wir können es nicht ändern.


Hallo, Gerald,
Stimmt, wir können es nicht ändern, aber durch Aussprechen ein bißchen Luft rauslassen hilft auch.
So richtig hab ich die letzten 2 Biennien nicht gesehen, was eine sicherheitstechnische deutliche Verbesserung war. (Telephonnummer raus aus Liba-Zettel?)
Die deutsche Fahrweg/Verlagerung-Geschichte zB habe ich bis heute unter dem Aspekt nicht verstanden.
Gruß
M.A.T.
82 38,376 Beitrag komplett anzeigen
49 CFR, USA-Versand Springe zu neuen Beiträgen
Re: ERG 2024 M.A.T. 27.06.2025 11:09
Und er ist seit einiger Zeit hier runterladbar. Die französischen (Kanada) und spanischen (Mexico, Lateinamerika) Versionen stehen hier, wie auch der Nachweis der Änderungen und eine sehr detaillierte (174 Seiten) Ausarbeitung zum Thema Schutzdistanzen. Die Erläuterungen darin erscheinen mir sehr nützlich, besonders was die inhalationstoxischen Stoffe und die statistische Auswertung von Unfällen angeht. Eigentlich würde man von der dt. zuständigen Behörde erwarten, daß die dort gesammelten Unfalldaten (Meldepflichten!) und analytischen Erkenntnisse (so vorhanden) der Fachöffentlichkeit verfügbar wären. Vielleicht weiß ein Forenmitglied, wo solche Auswertungen erhältlich sind?
Gruß
M.A.T.
3 23,231 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Re: Brand auf Frachter mit E-autos Phi_l 26.06.2025 12:15
Hallo Gerald,

leider wird es wohl hierzu keine Aufklärung mehr geben.
Autofrachter "Morning Midas" gesunken

43 52,272 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: Unterweisungspflicht bei "Begrenzten Mengen" DJSMP 25.06.2025 11:40
Zunächst einmal, und das habt ihr ja schon raus gearbeitet, ist diese "Neuerung" überhaupt nicht neu. Jeder Mitarbeiter, der an der Beförderung beteiligt ist, muss schon immer gemäß Kapitel 1.3 ADR unterwiesen/geschult sein. Das betrifft selbstverständlich auch jeden Mitarbeiter, also auch den Fahrzeugführer, der an der Beförderung begrenzter Mengen nach 3.4 ADR beteiligt ist. Es hat mich absolut verwundert und auch traurig gestimmt, dass das Thema jetzt so hohe Wellen schlägt.

In der Umsetzung und Nachprüfbarkeit wird es selbstverständlich schwierig. Nur bei kennzeichnungspflichten Beförderungen hat der Verlader die Möglichkeit, die (in meinen Augen vollkommen unzureichende 5jährige Schulung) durch Kontrolle der ADR-Bescheinigung zu überprüfen. Alle 5 Jahre...gute Nacht, Marie!

Deshalb sind bei unseren Kunden die Fahrzeugführer auch jährlich dran, um Probleme und Updates auszutauschen. Aber diesen "kleinen" Schulungsnachweis führt natürlich kein Fahrzeugführer mit. Daher für den Verlader nicht nachprüfbar...

Genauso verhält es sich bei begrenzten Mengen (LQ), freigestellten Mengen (EQ), usw... Der Fahrzeugführer muss als an der Beförderung Beteiligter unterwiesen sein. Aber der Verlader kann es nicht nachprüfen.

Was ihr machen könnt: Je nachdem, welche Größe euer Unternehmen hat und welche Marktmacht ihr ausüben könnt, besteht ja die Möglichkeit, dass ihr halbjährlich oder jährlich ein "Gefahrgutaudit" beim Spediteur eures Vertrauens durchführt. Einige meiner Kunden haben das bei Ihren Dienstleistern fest implementiert. Dann stehen wir dort auf der Matte und lassen uns die Prozesse und die Dokumentation zeigen. Ich bin als Gefahrgutbeauftragter des Auftraggebers/Verpackers/Verladers dabei.. In diesem Zusammenhang sehen wir uns auch die Schulungsnachweise an. Und wenn ihr vielleicht mit eurer Verladecheckliste noch Namen der Fahrzeugführer dokumentiert und sich das eingernzen lässt, könnt ihr euch sogar die Schulungsnachweise von Herrn XYZ direkt zeigen lassen. Und nein, kommt mir bitte nicht mit Datenschutz. Ich schreibe die Namen natürlich nicht mit.
10 651 Beitrag komplett anzeigen
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung Springe zu neuen Beiträgen
Re: EU-Recht harmonisierte Einstufungen M.A.T. 25.06.2025 10:16
Hallo, neue Verordnung mit mehreren geänderten oder neuen Einstufungen.
Interessant finde ich die Naturextrakte mit H 400 / 410.
Gruß
M.A.T.
2 2,196 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: Verzögerungsfrei Annahme JensK 23.06.2025 13:37
Besten Dank.
2 307 Beitrag komplett anzeigen
Seite 1 von 2 1 2
Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umverpackung GG
von M_a_r_k - 08.07.2025 08:30
Ätzender Stoff ausgelaufen – A4 gesperrt
von Gerald - 07.07.2025 20:42
Fachgespräch IHK
von M.A.T. - 07.07.2025 17:17
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3