Gefahrgut-Foren.de
Aktuell wird diskutiert | Aktuelle Beiträge | Unbeantwortete Beiträge heute | seit gestern | diese Woche
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung Springe zu neuen Beiträgen
Re: Klassifizierung (Blei, Kupfer) M.A.T. 09.07.2025 08:27
Hallo, Michael,
die Beziehung ist ja nicht unsere Vermischung sondern, worauf Kollegin C. hingeweisen hat, der 2.2.9.1.10.5 ADR. Formal ist damit Stangenblei ein GG. Hier könnte formal nur über den Nachweis, daß Stangen etc. nicht die Kriterien in 2.2.9.1.10 erfüllen, eine Freistellung erreicht werden. Besonders die "akute" Umweltschädlichkeit ist hier aus meiner Sicht ein Problem und ggf. die Bedeutung von "massiv". In dem dänischen Bericht wird als "massiv" alles über 1 mm Durchmesser angesehen. Mir fehlt hier die Obergrenze. Zudem wurde, soweit ich es verstehe, in dem Bericht aufgrund eines einzigen Beispiels (Selbstgießen von Bleischrot oder Angelgewichten) auf alle möglichen Formen von Blei geschlossen.
Den Fisch möchte ich sehen, der von einer Bleistange abbeißt.
Gruß
M.A.T.
12 184 Beitrag komplett anzeigen
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR Springe zu neuen Beiträgen
Re: IATA-DGR (online) geplante Änderungen StefanMUC1 09.07.2025 07:38
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
Hallo,

das war Anhang H, der fehlt auch im Buch - hab grad nachgeschaut.


Vielen Dank Claudi, ich dachte schon ich hatte Halluzinationen ;-)
2 53 Beitrag komplett anzeigen
Abfälle Springe zu neuen Beiträgen
Re: Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut? Claudi 09.07.2025 05:31
Ursprünglich geschrieben von: Bergmannsheil
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
Eine ASN für gefährliche Metallspäne gibt es wirklich nicht.

Vielleicht 16 07 09*?


Naja,
1.) die 16er Abfälle kommen erst zum Schluss in die Auswahl der ASNr (Abfolge in Anlage 2, 31. AVV),
2.) 16 07 sind Abfälle aus der Reinigung von Transport- und Lagertanks und Fässern (außer 05 und 13), das passt hier nicht.

Ofenschlacke 10 10 03 kann nach Herkunft doch unter ASNr. 10 10 11* subsumiert werden (andere Teilchen, die gefährliche Stoffe enthalten).



Ja da hast du recht, 16 07 ist hier Quatsch für bleihaltige Metallspäne. Aber was nimmt man dann? Was passt irgendwie halbwegs?
9 457 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: ADR 2027 Gerald 08.07.2025 11:03
Hallo,
folgende Dokumente für die Tagung im September wurde am 07.07.2025 veröffentlicht,

1. Erfahrungen mit der Inbetriebnahmeüberprüfung nach Unterabschnitt 1.8.7.5,

2. Sichtprüfung der Blechaußenhülle von Tankcontainern,

3. Überarbeitung des Unterabschnitts 6.8.3.2 RID/ADR betreffend die Ausrüstung von Tanks für die Beförderung von Gasen.
41 8,588 Beitrag komplett anzeigen
Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von M.A.T. - 09.07.2025 10:27
IATA-DGR (online) geplante Änderungen
von StefanMUC1 - 09.07.2025 09:38
Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut?
von Claudi - 09.07.2025 07:31
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3