Gefahrgut-Foren.de
Aktuell wird diskutiert | Aktuelle Beiträge | Unbeantwortete Beiträge heute | seit gestern | diese Woche
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Gefahrgut oder nicht? Freistellung vs. Umweltgef. M.A.T. 15.09.2025 14:23
Hallo, ist das CAS 2893-78-9 oder haben Sie für die Lösung eine andere CAS mit der man recherchieren könnte? ZUr Konzentration kann ich nur qualitativ sagen: Baum/Fisch so lange wie die Kriterien in 2.2.9.1.10 erfülltsind. Einen einfachen Prozentwert dazu kenne ich nicht, wäre auch ungewöhnlich. Fallsa Sie mit "gesicherte" meinen, daß es eine "offizielle" Aussage sein soll, so existieren in D nur die BAM und GESTIS. BAM verweist auf die Prüfungsnotwendigkeit für Baum/Fisch, GESTIS hat UN 3077 ohne Konz.-Angabe.
Gruß
M.A.T.
9 7,786 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Prüffrist für deutsche Feuerlöscher im Ausland DJSMP 15.09.2025 12:32
Ursprünglich geschrieben von: StefanMUC1

Bzgl. Prüfpflicht durch den Verlader.

Ich habe mir abgespeichert, dass nur Thüringen hier eine OwiG an den Verlader und Fahrer aussprechen würde. Die anderen Bundesländer nur gegen den Fahrer.

Stimmt das noch??



Der Fahrzeugführer hat für mich am wenigsten mit der Prüfung der Feuerlöscher zu tun. Er muss sie mitführen und auf Verlangen zur Prüfung aushändigen. Aber die Prüfung ist Sache des Beförderers. Dieser ist für die Ausrüstung mit Feuerlöschern (und die Prüfungen) seiner eigenen Fahrzeuge und seiner Mietfahrzeuge verantwortlich.

Der Zweite in der Verlosung ist nach meiner Meinung der Verlader, dem eventuell bei einer Sichtptüfung auffallen muss, dass der Feuerlöscher abgelaufen ist. Ermittelt werden müssten hierzu nach meiner Meinung in allen Bundesländern. Warum sollte nur Thüringen gegen eventuelle Pflichtverstöße des Verladers ermitteln? Aus Bremen gab es mal ein Gerichtsurteil des Amtsgerichts. Hier wurde der Verlader freigesprochen. Ihm wurde aber seitens des Richters geraten, zukünftig die Feuerlöscher genauestens zu überprüfen, um nicht nochmal in den Verdacht einer Ordnungswidrigkeit zu geraten.

Nun ist die Frage, bei welcher Konstellation es für deutsche Beförderer und Verlader überhaupt eng werden könnte. Doch nur, wenn ein Fahrzeug mit "2jährigen Feuerlöschern" in ein Land mit "1jährigen Feuerlöschern" einfährt, dort kontrolliert wird und auf die einjährige Prüffrist abgezielt wird. Dann müsste im besagten Land gegen Beförderer bzw. Verlader ermittelt werden. Beim Beförderer kann ich es mir gut vorstellen, dass man gleich vor Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung einkassiert. Dass man länderübergreifend gegen den Verlader ermitteln, ist zwar auch bei unseren Kunden schon vorgekommen, das aber höchst selten. Ausgang ist dann natürlich offen, wenn es vor ein ausländisches Gericht ginge...
30 1,392 Beitrag komplett anzeigen
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung Springe zu neuen Beiträgen
Re: Klassifizierung (Blei, Kupfer) M.A.T. 15.09.2025 09:13
Überrascht?
M.A.T.
34 4,895 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: ADR 2027 Gerald 14.09.2025 11:30
Hallo,
bei einer meiner letzten Schulung wurde mir von einem Teilnehmer die Frage im Bezug der Änderung im ADR 2025 Unterabschnitt 8.1.2.1 bzw. 8.1.2.2 gestellt, wo steht:

"Ausser den nach anderen Vorschriften erforderlichen Papieren müssen folgende Papiere in der Führerkabine der Beförderungseinheit mitgeführt werden:" bzw. "8.1.2.2 Falls die Vorschriften des ADR dies vorsehen, müssen in der Führerkabine der Beförderungseinheit auch mitgeführt werden:" hier besonders zu a) die Zulassungsbescheinigung nach Abschnitt 9.1.3 für jede Beförderungseinheit oder jedes ihrer Teile;.

Denn in der Praxis ist dies besonders bei Anhängern schwer umzusetzen, da hier oft ein Wechsel der Zugfahrzeuge stattfindet.

Ich musste erst einmal mir Mister Google eine Weile suchen, denn an das entsprechende Protokoll bzw. Dokument von der Tagung im Mai, wo eine Änderung dieses Unterabschnittes beschlossen wurde, bin ich leider nicht rangekommen, aber unter Ute Sabath Gefahrgutberatung fand ich dann die nötige Information unter:
Multilaterale Vereinbarung M364 - Mitführungspflicht von ADR-Zulassungsbescheinigungen für Anhänger 05.06.2025.

Zurzeit haben sieben weitere ADR Staaten die M364 gezeichnet.

Nachtrag:
Ich habe es gefunden, und hier ist der Link für das Dokument ECE-TRANS-WP15-117-GE-INF.16e Fahrzeugpapiere im Fahrerhaus (Norwegen), welches zur Eröffnung der M364 geführt hat.

Wem es interessiert, anbei der Link zur Arbeitsgesellschaft zum Transport gefährlicher Güter (WP.15) (117. Sitzung), wo Ihr weitere Dokumete findet.
43 12,419 Beitrag komplett anzeigen
Veranstaltungen Springe zu neuen Beiträgen
Messe kommt nach Kassel 2026 zurück Gerald 12.09.2025 16:12
Hallo,
die Fachmesse expo PetroTrans in Kassel wechselte nach einer längeren Pause 2024 nach Leipzig unter den neuen Name Fuel & Gas Logistics – Internationale Fachmesse für die Logistik von Energieträgern, Schmierstoffen und Technischen Gasen, leider wurde am 05.12.2024 bekanntgegeben, dass die GGS und Fuel & Gas Logistics nicht fortgeführt wird, nachzulesen unter in dieser Meldung!

Und vom 17.September bis 19. September 2026 kommt sie unter den neuen Namen ETX 2026 nach Kassel zurück. Was ich nur begrüßen kann, ich hatte schon gedacht, dass der Austausch von Informationen bzw. Anfertigung von Bildern für uns Referenten im Bezug der Tankbeförderung jetzt vorbei ist. Somit kann man sich dann über die neusten Entwicklungen u.ä. informieren, und da ich diese Messe schon seit 2008, außer der Zeit wo sie nicht stattfand, immer Besucht habe, und damit eine Reihe persönlicher Kontakte immer hatte, freue ich mich jetzt schon auf den September.
0 69 Beitrag komplett anzeigen
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR Springe zu neuen Beiträgen
US Sicherheitsalarm M.A.T. 12.09.2025 13:00
Guten Tag zusammen,
ein aktueller Sicherheitsalarm (eigentlich mehr eine Erinnerung) befaßt sich mit Liba, die von Besatzungsmitgliedern oder Passagieren mitgenommen werden. Den engl. Text hänge ich an. Aussagekräftiger als dieser kurze Text sind möglicherweise die darin verlinkten Dateien, insbesondere AC 120-80B.
Gruß
M.A.T.
1 1,233 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Re: Bundeswarntag 2025 Phi_l 12.09.2025 07:31
In BaWü, Landkreis Karlsruhe, Raum Bruchsal hat alles (Sirenen und Smartphones (Cell Broadcast)) gut funktioniert.
20 27,015 Beitrag komplett anzeigen
Seeverkehr - IMDG-Code Springe zu neuen Beiträgen
Denkschrift zu Brandfällen auf See M.A.T. 11.09.2025 14:58
Hallo,
das Global Shipping Business Network hat eine Denkschrift zum Brandrisiko auf See veröffentlicht, leider nur auf Englisch. Der Schwerpunkt liegt auf den Risiken durch energiereiche Batterien / Akkus.
Gruß
M.A.T.
13 2,803 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: 5.2.1.8.1 matigol 10.09.2025 09:01
Vielen Dank für alle Antworten, ihr habt mir geholfen wink

Viele Grüße
Mati
13 1,660 Beitrag komplett anzeigen
Seeverkehr - IMDG-Code Springe zu neuen Beiträgen
Re: UN 3480 - Kennzeichen fehlerhaft? Gerald 09.09.2025 15:02
Hallo Claudi,
Antwort auf
dass überhaupt ein Aufkleber drauf ist und mich dem Inhalt des Paketes widmen. Den Absender anschreiben würde ich hier nicht.


Sehe ich genau so, mit dem Unterschied das ich ein Bild davon mache und in meine Präsentation einfüge oder es kommt in den Fundus, damit ich es später verwenden kann. Die Bilder in den Präsentation muss man schon ab und zu mal auswechseln, vor allen in der Auffrischungsschulung!
21 2,136 Beitrag komplett anzeigen
Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von M.A.T. - 15.09.2025 11:13
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3