Gefahrgut-Foren.de
Aktuell wird diskutiert | Aktuelle Beiträge | Unbeantwortete Beiträge heute | seit gestern | diese Woche
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung Springe zu neuen Beiträgen
Re: Klassifizierung (Blei, Kupfer) M.A.T. 09.07.2025 08:27
Hallo, Michael,
die Beziehung ist ja nicht unsere Vermischung sondern, worauf Kollegin C. hingeweisen hat, der 2.2.9.1.10.5 ADR. Formal ist damit Stangenblei ein GG. Hier könnte formal nur über den Nachweis, daß Stangen etc. nicht die Kriterien in 2.2.9.1.10 erfüllen, eine Freistellung erreicht werden. Besonders die "akute" Umweltschädlichkeit ist hier aus meiner Sicht ein Problem und ggf. die Bedeutung von "massiv". In dem dänischen Bericht wird als "massiv" alles über 1 mm Durchmesser angesehen. Mir fehlt hier die Obergrenze. Zudem wurde, soweit ich es verstehe, in dem Bericht aufgrund eines einzigen Beispiels (Selbstgießen von Bleischrot oder Angelgewichten) auf alle möglichen Formen von Blei geschlossen.
Den Fisch möchte ich sehen, der von einer Bleistange abbeißt.
Gruß
M.A.T.
12 184 Beitrag komplett anzeigen
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR Springe zu neuen Beiträgen
Re: IATA-DGR (online) geplante Änderungen StefanMUC1 09.07.2025 07:38
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
Hallo,

das war Anhang H, der fehlt auch im Buch - hab grad nachgeschaut.


Vielen Dank Claudi, ich dachte schon ich hatte Halluzinationen ;-)
2 54 Beitrag komplett anzeigen
Abfälle Springe zu neuen Beiträgen
Re: Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut? Claudi 09.07.2025 05:31
Ursprünglich geschrieben von: Bergmannsheil
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
Eine ASN für gefährliche Metallspäne gibt es wirklich nicht.

Vielleicht 16 07 09*?


Naja,
1.) die 16er Abfälle kommen erst zum Schluss in die Auswahl der ASNr (Abfolge in Anlage 2, 31. AVV),
2.) 16 07 sind Abfälle aus der Reinigung von Transport- und Lagertanks und Fässern (außer 05 und 13), das passt hier nicht.

Ofenschlacke 10 10 03 kann nach Herkunft doch unter ASNr. 10 10 11* subsumiert werden (andere Teilchen, die gefährliche Stoffe enthalten).



Ja da hast du recht, 16 07 ist hier Quatsch für bleihaltige Metallspäne. Aber was nimmt man dann? Was passt irgendwie halbwegs?
9 458 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: ADR 2027 Gerald 08.07.2025 11:03
Hallo,
folgende Dokumente für die Tagung im September wurde am 07.07.2025 veröffentlicht,

1. Erfahrungen mit der Inbetriebnahmeüberprüfung nach Unterabschnitt 1.8.7.5,

2. Sichtprüfung der Blechaußenhülle von Tankcontainern,

3. Überarbeitung des Unterabschnitts 6.8.3.2 RID/ADR betreffend die Ausrüstung von Tanks für die Beförderung von Gasen.
41 8,588 Beitrag komplett anzeigen
Verpackungen, Container, Tanks Springe zu neuen Beiträgen
Re: Umverpackung GG M_a_r_k 08.07.2025 06:30
Hallo,

vielen Dank wieder einmal für eine zeitnahe Antwort...klasse.
Ich habe Ihre genannten Punkte und auch nochmals die Begrifflichkeiten, wie Innenverpackung / Versandstück / Umverpackung seitens ADR nachgeschlagen und damit wird
das auch im gesamten nachvollziehbarer.
Manche Unterlagen seitens Speditionen/Paketdienste sind in der ersten Betrachtung leider nicht nicht so verständlich.

Viele Grüße
Mark
7 452 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Ätzender Stoff ausgelaufen – A4 gesperrt Gerald 07.07.2025 18:42
Hallo,
leider hat es auf der A4 Anschlussstellen Nohra und Erfurt-Vieselbach einen Unfall gegeben, bei welchen Alkylsulfonsäure ausgetreten ist, nachzulesen in diesem Beitrag.
0 44 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Fachgespräch IHK M.A.T. 07.07.2025 15:17
Hallo, Ralf 1608
ich hoffe, Ihr Fachgespräch ist gut gelaufen.
Zu der Frage der Voraussetzungen habe ich von der zuständigen IHK die Antwort bekommen, daß entweder die volle ADR-Bescheinigung oder die Gb-Bescheinigung Straße notwendig sind, nicht aber beide. Dies deckt sich auch mit der entsprechenden Mustersatzung.
Fruß
M.A.T.
14 1,157 Beitrag komplett anzeigen
Veranstaltungen Springe zu neuen Beiträgen
20. Gefahrgut-Technik-Tage Berlin (13.-14.11.2025) Simone Krismayr 07.07.2025 12:56
Vom 13.-14.11.2025 dreht sich alles um Gefahrgut-Verpackungen und IBC. ecomed-Storck veranstaltet wieder die "Gefahrgut-Technik-Tage" in Berlin – und diesmal endlich wieder mit spannenden Versuchen auf dem TTS der BAM in Horstwalde! Werft am besten gleich einen Blick ins Programm und meldet Euch direkt an, solange der Frühbucherrabatt noch verfügbar ist (bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn).
Weitere Informationen und Anmeldung findet Ihr hier: eco-sto.de/gtt
0 86 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Re: Brand bei Entsorger Andreas_K 07.07.2025 07:17
Am Sonntag brannte bei dem Entsorger wieder eine Lagerhalle.

Bis zum Abend konnte der Brand gelöscht werden.
3 757 Beitrag komplett anzeigen
49 CFR, USA-Versand Springe zu neuen Beiträgen
Auslegungen Juli 2025 M.A.T. 06.07.2025 10:15
Grüß Gott

1. Zum Vor- oder Nachlauf zur Seebeförderung von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen im Container beschäftigt sich die Auslegung 24-0068 mit folgenden Fragen.
- Schulungserfordernis für die Fahrer
- Bezettelung der Container
- Begleitpapiere.
2. Zu den beliebten Liba werden in Auslegung 25-0021 mehrere Aussagen dazu getroffen, inwiefern die Steuerung der Energieabgabe (zur Einhaltung der Grenzen von 20 bzw. 100 Wh) durch Firmware (elektronische Steuerung in der Liba) oder Software (elektronische Steuerung in der Ausrüstung) den Versand zu erleichterten Bedingungen gestattet. Die Antworten unterscheiden dabei danach, ob es sich um Software (nein) oder Firmware (ja) handelt. Dieser Sachverhalt ist ein gutes Beispiel dafür, wie konstruktive Überlegungen die GG-Einstufung beeinflussen können.

Gruß
M.A.T.
140 140,680 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Hafen HH - Gefahrgutlagerung M.A.T. 05.07.2025 07:45
Hallo,
in diesem Artikel macht sich ein Architekt und Stadtplaner Gedanken, wo im Hafen GG - allgemein, nicht konkret - gelagert werden sollte.
Könnte für die Kollegen dort interessant sein.
Gruß
M.A.T.
2 2,897 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: KEP Gefahrgutreglungen Claudi 03.07.2025 08:10
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K
Schön wäre auch gewesen, wenn DHL Änderungen im Dokument kenntlich gemacht hätte, zum Beispiel durch eine andere Schriftfarbe.

Immer nachvollziehbar arbeiten ...


Hier zumindest ein Dokument, bei dem die Versionen 2023+2025 miteinander verglichen sind und alle Abweichungen eingefärbt sind.
4 353 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Drogen / Gefahrgut? Claudi 03.07.2025 07:47
Das Lachgas als Treibmittel in Fertigsprühsahne (!) sollte davon hoffentlich nicht betroffen sein, denn das ist nötig, um das Produkt so aufzuschäumen und schmecken zu lassen.
Der Konsum von Sprühsahne dürfte zu Rauschzwecken auch schwierig sein: die Sahne muss man ja verschlucken (die kommt halt zwangläufig aus der Sprühdose raus), das Gas jedoch einatmen. Und bei der Menge Sahne, die man sich irgendwie einverleiben müsste, würde einem wohl eher übel als dass man high wird.
Und die Kosten erst...


Problematisch sind ja die reinen Gasbehälter, die offiziell zum Selbstaufschäumen in Sahnesiphons gedacht sind (und vermutlich in der Gastro sogar teilweise dafür verwendet werden, ggf. auch für andere Köstlichkeiten in Schaumform), die aber seit langem im großen Stil an Privatpersonen online und offline verkauft werden, v.a. an Kiosken und da nutzt die sicher keiner in der Küche...

Edit: ja, Fertigsprühsahne ist davon nicht betroffen: https://www.rnd.de/politik/regierun...ntersagt-P5K2PI4XYJDEFBBT4DZWCJWC4A.html
11 13,059 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: Versand des Heliumkompressors Krishanth 03.07.2025 03:28
Danke Claudia & M.AT für deinen Rat.
28 1,477 Beitrag komplett anzeigen
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR Springe zu neuen Beiträgen
Re: UN-Testreport 38.3 anfordern? M.A.T. 02.07.2025 14:56
Hallo
Falls es Liba-Gerät ist: rein theoretisch sind Sie dann selbst Verpacker mit den Verpackerpflichten. Also müssen Sie wissen, was genau drin ist, um die richtige Verpackung und Kennzeichnung zu bestimmen. Dazu ist die Prüfzusammenfassung (den gnazen Prüfbericht braucht es m.E. nicht) hilfreich. Sie sollten sie also anfordern.
"Davon ausgehen daß ..." würde ich erst mal nicht.
Gruß
M.A.T.
1 140 Beitrag komplett anzeigen
Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von M.A.T. - 09.07.2025 10:27
IATA-DGR (online) geplante Änderungen
von StefanMUC1 - 09.07.2025 09:38
Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut?
von Claudi - 09.07.2025 07:31
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3