Gefahrgut-Foren.de
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge heute | seit gestern | diese Woche
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: ADR 2025 Gerald 20.03.2023 15:04
Hallo Claudi,
Antwort auf
Ich will doch deinen Hinweis nicht madig machen - das waren meine Gedanken zu den angekündigten Änderungen.


Na gut, dann habe ich das wohl Falsch verstanden. Asche auf mein Haupt!

Antwort auf
Vielleicht kennt ja jemand einen Anwendungsfall für Lithiummetallbatterie-Fahrzeuge


Mit ADR 2023 gab es eine Änderung im Bezug elektrischer Antriebssysteme in Unterabschnitt 9.2.1.1 und hier dann in der Zeile 9.2.4.6 für AT-Fahrzeuge und dann in den Unterabschnitten 9.2.4.2; 9.2.4.4 und 9.2.4.6. Klar ist mir schon, dass Du das mitbekommen hast. Und es kann sein, dass für die anderen Fahrzeuge (FL-; ExII- und ExIII-Fahrzeuge) im ADR 2025 spätesten ADR 2027 diese Antriebsart auch zulässig ist. Und ich könnte mir vorstellen, dass durch diese Aufnahme der UN 3537 bzw. UN 3538 eine breitere Aufstellung im Bezug der Art der Batterie für die Hersteller möglich ist. Hier muss man dann sehen, wo es hin gehen wird.

Es gibt auch Bestrebungen für Fahrzeuge mit Brennstoffzelle als Antrieb, aber das kann noch eine Weile dauern, aber manchmal geht es schnelle als man denkt.

Leider ist die PetroTrans im letzten Jahr ausgefallen, aber sie soll ja 2024 wieder stattfinden, und vielleicht sieht man dann dort schon solche Fahrzeuge. Bei der PetroTrans 2018 hat Esterer ein Fahrzeug vorgestellt, wo die Pumpe zur Abgabe elektrisch war. Wobei schon 2009 der erste Einsatz eines Hybrid-Lkw im Gefahrguttransport von Daimler Trucks North America vorgestellt wurde und natürlich im Einsatz war.
14 1,612 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: ID8000 Thor2022 17.03.2023 20:37
Oh, super Dankeschön
Dann habe ich Montag was zu tun. 😄
2 107 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Eisenbahnunfall mit Diesel in Washington State/USA M.A.T. 17.03.2023 15:50
Die Angaben zum freigesetzten Treibstoff gehen von max. 5000 US-Gallonen aus.

Zu dem VC-Unfall in Ohio gibt es hier eine Aktualisierung. Beeindruckend die zu entsorgenden Mengen:
- ca 7000 Tonnen kontaminierten Erdaushub
und
- ca. 7,2 Millionen Gallonen Abwasser.

Gruß
M.A.T.
2 496 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: Feuerlöscher bei LQ fireman 17.03.2023 15:30
Vielen Dank...
9 229 Beitrag komplett anzeigen
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz Springe zu neuen Beiträgen
Kuriosität Thailand Kl.7 M.A.T. 16.03.2023 07:04
Guten Tag,
diesmal in Thailand ein möglicher Diebstahl, ebenfalls mit Caesium-137. Immerhin 25 kg schwer.
Gruß
M.A.T.
12 2,070 Beitrag komplett anzeigen
Gefahrgut-Familie Springe zu neuen Beiträgen
Feuerlöscher bei LQ fireman 15.03.2023 16:20
Hallo zusammen, ich habe eine Frage:
Wo steht, dass beim Transport, Gefahrgüter in begrenzten Mengen (LQ) ein Feuerlöscher (2KG) mitzuführen ist. Ich war immer der Meinung, dass bei diesen Transporten kein Feuerlöscher erforderlich ist.
0 102 Beitrag komplett anzeigen
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR Springe zu neuen Beiträgen
Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training" M.A.T. 15.03.2023 12:05
Hallo, badmintonmike,
da ich selbst kein Luft-Experte bin würde ich hier immer gucken, was die Fachleute machen. Es gibt ja einige unter uns; vielleicht melden die sich noch.
Da es ja ein ganz neuer Ansatz ist gibt es bestimmt unterschiedliche Versuche der Umsetzung.
Gruß und viel Erfolg
M.A.T.
67 58,554 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Re: ADR - 5.1.2.4.1 C) bzgl UN2911 Versandkenz. M.A.T. 15.03.2023 08:36
Ursprünglich geschrieben von: DJSMP

Im Gegensatz zu einem Gefahrgut, welches eine bauartgeprüfte und zugelassene Verpackung benötigt, sehe ich in diesem Fall die Pflicht aber wirklich vordergründig beim Absender/Verpacker.


Hallo, DJSMP, Verpacker, genau.
Gruß aus dem Schnee
M.A.T.
7 518 Beitrag komplett anzeigen
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR Springe zu neuen Beiträgen
Re: UN 2807 Verpackungsanweisung 953 Andreas_K 14.03.2023 11:03
Ich mag pragmatische Lösungen!

Schöne Grüße

Andreas
13 894 Beitrag komplett anzeigen
Landverkehr - ADR, RID und ADN Springe zu neuen Beiträgen
Multis M347 Zeichner M.A.T. 14.03.2023 08:55
Guten Tag
Die Multi zu Affenpocken wurde laut einer österr. Mitteilung auch von Schweden und Luxemburg gezeichnet.
Gruß
M.A.T.
12 10,600 Beitrag komplett anzeigen
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte Springe zu neuen Beiträgen
Re: Sondervorschrift SV375 oder 2.10.2.7 in China? BeSaFo 14.03.2023 07:55
Vielen Dank für die Antworten,

möglicherweise können wir auf Begrenzte Menge ausweichen.


Beste Grüsse,

S.F.
4 379 Beitrag komplett anzeigen
Wöchentlicher Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2025
von Gerald - 20.03.2023 16:04
ID8000
von Thor2022 - 17.03.2023 21:37
Eisenbahnunfall mit VC in Ohio/USA
von M.A.T. - 17.03.2023 16:50
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Newsletter | Impressum | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3