Re: Anrechnung der Schulung nach Kap. 8.2
Winklhofer
21.01.2021 08:13
Servus Gefahrgutkolleginnen und -kollegen,
ich hatte auf diese Möglichkeit in unserem Newsletter vom 14.1.2021 hingewiesen. Dazu kamen gleich etliche Nachfragen, welcher Kenntnisbereich damit abgedeckt werden kann. Das eindeutig der Kenntnisbereich 3 (Nr. 3.7), weil dort u. a. auch gefährliche Güter genannt sind.
Schönen Gruß aus Augsburg Alfred Winklhofer
1
214
Beitrag komplett anzeigen
|
Re: Neuer Text SV 376
Nico
20.01.2021 15:18
Ich schieb das hier mal wieder hoch weil ich heute ein Anfrage bekommen habe: was halten Sie von dieser Anfrage? We do not have a msds. There are just normal notebook batteries Batteries are swollen, sometimes you do not see it. Goods are packed as P908 Hier noch weitere Details zu der Anfrage. Content of the shipments: -Damaged batteries – loose – correctly packed and labelled as mentioned in attachment -Batteries are packed and labelled correctly according P908, DG compliant Requirements: -Drivers have to act according ADR regulations -Customer will arrange the IMO/ADR (multimodal if need, e.g. pick-up on an island) Der Kunde der das bei mir angefragt hat hat keine ADR geschulten Mitarbeiter oder Gefahrgutbeauftragten. Es gibt lediglich eine Batterieunterweisung nach IATA 1.6 und ich bin relativ froh, dass der Kunde so viel Verstand hat um solche Sachen bei mir zu hinterfragen. Mir gefällt ja der 2. Satz seht gut "Batteries are swollen, sometimes you do not see it"
29
8,973
Beitrag komplett anzeigen
|
Re: Übergangsreglungen ADR, ADN und RID
allradkermit
20.01.2021 11:20
Moin zusammen,
ich habe gestern bei der IHK Duisburg meine Verlängerungsprüfung für die Verkehrsträger Straße und Binnenschiff abgelegt und bestanden.
Dabei erfuhr ich dass eine Verlängerung der multilateralen Vereinbarung M330 beantragt ist und sehr wahrscheinlich auch kommen wird, möglicherweise auch als neue Vereinbarung. Genauere Daten sind noch nicht bekannt. Nur mal so als Hinweis...
Viele Grüße Peter
6
2,164
Beitrag komplett anzeigen
|
Re: Test Summary nach UN 38.3.5
Gerald
19.01.2021 12:36
Hallo Claudi, ist leider Schade das Dir der Beitrag nicht vorliegt.
Der Verfasser hat versucht in diesem Beitrag die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis herzustellen. Er verweist auf den Unterabschnitt 2.2.9.2, dann weiter auf Absatz 2.2.9.1.7 und weiter auf die jeweiligen Pflichten unter Abschnitt 1.4.2 bzw. in der GGVSEB u.s.w.
Der Vorteil in diesem Beitrag find ich, dass hier besonders gut die Zusammenhänge Theorie und Praxis zusammengefasst sind und auch Praktiker zum Wort kommen.
Klar kann nicht jeder die Zeitschrift im Abo haben, da es ja noch andere Zeitschriften gibt. Ich habe ja auch nicht alle möglichen Zeitschriften im Abo!
40
11,644
Beitrag komplett anzeigen
|
Re: Gesamtmenge der gefährlichen Güter im Jahr
Gerald
19.01.2021 12:22
Hallo Christian, für welche anderen Gründe, ausser für den Gefahrgut-Jahresbericht, sind diese Zahlen interessant oder vielleicht sogar gefordert? Zuerst einmal ist zu Prüfen ob das Unternehmen einen Gefahrgutbeauftragten zu bestellen hat, steht in der GbV § 3 und in dem §2 stehen die Befreiungen. Wenn das Unternehmen nicht unter die Befreiungen fällt, dann ist ein Gb zu bestellen. Seine Pflichten stehen wieder in der GbV §8 Pflichten des Gefahrgutbeauftragten und im Absatz 5 steht: "Der Gefahrgutbeauftragte hat für den Unternehmer einen Jahresbericht über die Tätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf die Gefahrgutbeförderung innerhalb eines halben Jahres nach Ablauf des Geschäftsjahres mit den Angaben nach Satz 2 zu erstellen. Der Jahresbericht muss mindestens enthalten: ..."In der GbV in § 9 stehen die Pflichten des Unternehmers in Absatz 1 bis 5, wobei der Absatz 3) Der Unternehmer hat den Jahresbericht nach § 8 Absatz 5 fünf Jahre nach dessen Vorlage durch den Gefahrgutbeauftragten aufzubewahren und der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzulegen. als Argument bestimmt nicht schlecht ist. Die Bedeutung des Jahresberichts haben wir schon viel im Forum diskutiert, siehe mal unter diesem Link nach. Ich hoffe, dass hilft Dir weiter.
1
93
Beitrag komplett anzeigen
|
Re: Unterweisung nach ADR 1.3
Gerald
16.01.2021 10:17
Hallo Christian, das VCI hat eine Leitlinie Training im Gefahrguttransport veröffentlicht, hier sind folgende Themen - Unterweisungsinhalte - Form und wer kann Unterweisung durchführen - Links zu weiteren Informationen bzw. Materialien - Muster Schulungsnachweis - Matrix zur Aufgabenbezogenen Unterweisung u.ä. enthalten.
8
4,652
Beitrag komplett anzeigen
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|