|
Gefahrgutbeauftragter Krankenhaus
#12705
28.03.2011 14:02
|
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 15
Fasiss
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 15 |
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage.
Benötigt ein Krankenhaus einen Gefahrgutbeauftragten ?
|
|
Re: Gefahrgutbeauftragter Krankenhaus
[Re: Fasiss]
#12706
28.03.2011 14:46
|
Registriert: Oct 2010
Beiträge: 15
Ralph Guenther
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Oct 2010
Beiträge: 15 |
Hallo, das hängt davon ab, was euer Krankenhaus gefahrguttechnisch macht. D.h. empfängt es nur GG oder versendet es auch, wenn ja in welchen Mengen? Ausnahmen/Befreiungen finden sich im GbV §1b ( http://www.gesetze-im-internet.de/gbv/__1b.html) gruß Ralph
|
|
Re: Gefahrgutbeauftragter Krankenhaus
[Re: Ralph Guenther]
#12707
28.03.2011 15:18
|
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
Stefan
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: May 2006
Beiträge: 49 |
Höchstwahrscheinlich ja, wenn ich so an diagnostische Proben, Laborchemikalien und -abfälle denke... Die Klassen 6.1, 6.2 und 7 können/werden durchaus vorkommen.
Aber vielleicht könnt ihr ja auch die Freistellungen nutzen.
Grüße Stefan
per aspera ad astra
|
|
Re: Gefahrgutbeauftragter Krankenhaus
[Re: Fasiss]
#12708
28.03.2011 19:22
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080 |
Hallo, ich kann Dir da nur den Artikel in der Dezemberausgabe 2009 auf Seite 12 bis 15 in der Zeitschrift "Gefährliche Ladung" empfehlen, in der Ausgabe 03/2011 wirst Du einen Artikel zu Frau Meyer finden, welche den Deutschen Gefahrgutpreis 2011 für Ihre Leistungen auf diesem Gebiet erhalten hat. Von Ihr habe ich auch schon sehr gute Beiträge für meine Tätigkeit als Ausbilder für Gefahrgut für die Klasse 6.2 erhalten.
Zuletzt bearbeitet von Gerald; 28.03.2011 19:23.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Gefahrgutbeauftragter Krankenhaus
[Re: Stefan]
#12709
31.03.2011 08:00
|
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246 |
Mahlzeit,
höchstwahrscheinlich (rein statistisch) braucht das Krankenhaus keinen Gefahrgutbeauftragten. Ich selbst bin in zwei Krankenhäusern Gefahrgutbeauftragter, in dem einen, weil es große Mengen an Klasse 3 als Abfall hat, das andere, weil dort Klasse 7 in der Nuklearmedizin getauscht wird. Dies ist aber, verglichen mit anderen Krankenhäusern (in 3 anderen gebe ich Schulungen) die Ausnahme. In den allermeisten Fällen fallen Krankenhäuser unter die Befreiung nach § 1a (1) Nr. 1 GbV (Version 2006) bzw. § 2 Nr. 1 GbV Version 2011 (Entwurf 18.11.2010). Schulungen natürlich IMMER. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
|
|
Re: Gefahrgutbeauftragter Krankenhaus
[Re: Fasiss]
#12710
06.04.2011 16:19
|
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 3
Gefahrgutschwester
6.2-Spezi
|
6.2-Spezi
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 3 |
Hallo zusammen, ich bin seit 5 Jahren Gefahrgutbeauftragte in einem großen Klinikum mit 13 Standorten und 8500 Mitarbeitern. Allein für die Klasse 6.2 brauchen wir schon eine Fachfrau (ich war mal Krankenschwester und kenne die Praxis) um die vielen "Diagnostischen Proben" in die richtigen Bahnen zu lenken - und die Tonnen von Klinischen Abfällen, die medizinischen und technischen Gase, radioaktive Kontrastmittel, Desinfektionsmittel und Laborchemikalien...... Schon mal was von Ladungssicherung für UN 3373 gehört?? Wie ist es mit der Schulung von Mitarbeitern? Die Chefärzte sind Absender, die Schwestern Verpacker u.s.w. Aus meiner Erfahrung ist eine Teilzeitkraft aus der Praxis unbedingt erforderlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Liebe Grüße von der Gefahrgutschwester
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|