|
Re: Fischbaum bei UN 2811?
[Re: Bergmannsheil]
#13039
07.06.2011 14:57
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 60
Tobias S.
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 60 |
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ...der war gut. Mit anderen Worten : 'Wir machen das mit den Fähnchen..' <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
Re: Fischbaum bei UN 2811?
[Re: Bergmannsheil]
#13040
07.06.2011 20:20
|
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Udo Freitag
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753 |
Hallo Bergmannsheil,
wir sprechen weiterhin von mit hochgiftigen Dioxinen u. Furanen belasteten Filterstäuben. Was sagt denn mein kleiner "Chemikant": "Polychlorierte Biphenyle (PCB) und polychlorierte Terphenyle sind Bezeichnungen für eine Stoffgruppe von schwer abbaubaren chlorierten aromatischen Verbindungen. Diese Stoffe reichern sich in der Nahrungskette an und können zu erheblichen Gesundheits- und Umweltschäden führen. Sie enthalten produktionsbedingt Verunreinigungen von polychlorierten Dibenzodioxinen (PCDD) und-furanen (PCDF)und gelten u.a. als kanzerogen, ergutverändernd und reproduktionstoxisch. Dies gilt gleichermaßen für Menschen, Tiere und Pflanzen."
Ich denke weiterhin Fisch/Baum ist gerechtfertigt. Aber wenn Laboranalysen derartiger Filterstäube eine Umweltgefährdung ausschließen, dann ist das halt so.
Gruß
Udo
|
|
Re: Fischbaum bei UN 2811?
[Re: Udo Freitag]
#13041
08.06.2011 07:16
|
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Udo Freitag
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753 |
Moin, moin,
noch ein Nachtrag. Ein Blick in die Anlage 5 zu TRGS 557 (Dioxine), Muster Betriebsanweisung gem. § 14 GefStoffV kann nicht schaden. Auch hier ist die Umweltgefährdung angegeben.
Gruß
Udo
|
|
Re: Fischbaum bei UN 2811?
[Re: Udo Freitag]
#13042
08.06.2011 08:34
|
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246 |
Mahlzeit,
@Udo Freitag: Richtig, für viele krebserzeugende Stoffe gilt das, dass sie auch für Tier und Pflanzen gefährlich sind. Das Gemeine ist, dass viel (gerade die pharmazeutisch wirksamen) Stoffe unterschiedlich auf Mensch und Tier wirken und daher eine Zurodnung z.B. zu UN2811 nicht automazisch Fisch und Baum bedeutet.
Die Zuordnung ist jetzt durch GHS kompatibel zur Zuordnung zum N-Symbol bzw. GHS09-Piktogramm.
Die Frage ist beim Fischbaum sowieso, welches Schutzziel die Kennzeichnung hat. Damit folgt die nächste Frage: Soll man also generell Fischbaum auf alles kleben oder wird dadurch ein mögliches Schutzziel unterlaufen?
Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
|
|
Re: Fischbaum bei UN 2811?
[Re: Bergmannsheil]
#13043
09.06.2011 17:26
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 60
Tobias S.
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 60 |
Na dann schliesst sich der Kreis ja fast wieder..'welches Schutzziel hat der Fisch/Baum'... Die Kennzeichnung bleibt vielfach -nicht nur bei 2811- eine Einzelfallentscheidung. Ich halte Sie für 'zuviel des Guten', denn sie sagt letztendlich nur, dass mein Gefahrgut gefährlich ist. (Gibt es denn auch nicht gefährliches Gefahrgut? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />Wo fängt Umwelt an und wo hört Sie auf? Am Ende fehlte dann nämlich auch noch ein Gefahrzettel 'nicht zum Verzehr geeignet' <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|