Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Wassergefährdende Ladung - Missachtung [Re: Sirius] #13802 20.10.2011 10:55
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 102
W
wscheffler Offline
Profi
Offline
Profi
W
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 102
Hallo Sirius

Damals und Heute

Das Zeichen 269, das Fahrzeugführen das Befahren der Straße mit wassergefährdender Ladung verbietet, hatte 1971 eine wesentlich großzügigere Bedeutung. Heute gilt das Verbot ab 20 Liter damals waren es 3000l.

Diese Änderung erfolgte Anfang/Mitte der 90 Jahre

In der Übergangszeit bis 2010, waren nur 0 Liter erlaubt.




Anhänge
14581-Verkehrszeichen269.pdf (0 Bytes, 543 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von wscheffler; 20.10.2011 11:14.

Mit freundlichen Grüßen
Wilfried
Re: Wassergefährdende Ladung - Missachtung [Re: Sirius] #13803 20.10.2011 16:21
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Sirius,
diese Diskussion dort ist ja schon was älter. Die 3000 l sind längst Geschichte.
Gruß Gandalf

Re: Wassergefährdende Ladung - Missachtung [Re: Sirius] #13804 27.10.2011 18:17
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 79
ARK Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 79
Hallo,

inzwischen gilt:

Im Bundesgesetzblatt I vom 13. August 2009, S. 2631 ff. wurde die sechsundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften veröffentlicht. Dabei wurde auch die StVO geändert. In der dortigen Anlage 2 zu § 41 (3) StVO wurde unter lfd. Nr. 43 eine Änderung zu Zeichen 269 "Verbot für Fahrzeug mit wassergefährdender Ladung" vorgenommen. In der letzten Spalte "Ge- oder Verbot/Erläuterungen" wurde folgender Text aufgenommen: Fahrzeugführern ist die Benutzung der Straße mit mehr als 20 l wassergefährdender Ladung verboten.
Dies stellt insbesondere für Beförderungen mit kleinen Mengen, die von Privatpersonen oder Fahrzeugen im Werksverkehr oftmals mitgeführt werden, eine maßgebliche Erleichterung und sozusagen "Entkriminalisierung" dar, da bislang keine Begrenzung gegeben war und somit jegliche Durchfahrt im wassergefährdender Ladung streng genommen ordnungswidrig war.
Die Änderung ist am 1. September 2009 in Kraft getreten.

Ich hoffe mal, es gibt nichts neueres. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von ARK; 27.10.2011 18:19.

Mit freundlichen Grüßen
ARK
Re: Wassergefährdende Ladung - Missachtung [Re: ARK] #13805 27.10.2011 18:37
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,146
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,146
Hallo ARK,
die 46. Änderung zur StVO ist nicht in Kraft, siehe meinen Beitrag an dritter Stelle zu diesem Thema.
Zur Zeit gilt die Grenze mehr als 0 Liter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Wassergefährdende Ladung - Missachtung [Re: Gerald] #13806 20.12.2011 19:11
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 79
ARK Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 79
Sorry - hatte ich nicht gesehen.

Aber dort hast Du auch geschrieben:

Antwort auf
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, dass bis zum Inkrafttreten des Neuerlasses die "alte" Rechtslage (bis zum 01.09.2009) fort gilt."


Also bleibt's vorerst doch bei den 20 L - oder?


Mit freundlichen Grüßen
ARK
Re: Wassergefährdende Ladung - Missachtung [Re: ARK] #13807 20.12.2011 20:40
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,146
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,146
Hallo,

Antwort auf
Also bleibt's vorerst doch bei den 20 L - oder?


In der Rechtslage bis zum 01.09.2009 steht "0", und in der 46. Änderungsverordnung stehen "20l", aber da diese nicht in Kraft, kannst Du nur mit 0 Liter dieses Verkehrszeichen passieren, also gar nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Aber nach meiner letzten Information soll dieser Mangel bis Ende des 2. Halbjahres 2012 behoben sein. Dann würden 20l gelten.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Wassergefährdende Ladung - Missachtung [Re: Magnum] #13808 03.09.2012 21:33
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,146
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,146
Hallo,
es kommt Bewegung in die Sache mit dem Verkehrszeichen 269!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Unter folgenden Link http://www.bundesrat.de/cln_116/SharedDocs/Drucksachen/2012/0401-500/428-12 ist die Bundesrat Drucksacher zur neuen StVO veröffentlicht.
Auf Seite 73 LfdNr. 43 steht "Wer ein Fahrzeug führt, darf die Straße mit mehr als 20 l wassergefährdender Ladung nicht benutzen."

Jetzt muss es nur noch beschlossen werden!! Und zum 01.April 2013 soll es in Kraft treten. . Hoffentlich ist es kein Aprilscherz!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Unfälle mit Spraydosen
von M.A.T. - 29.08.2025 13:52
5.2.1.8.1
von M.A.T. - 29.08.2025 12:43
Online-Seminar:Lithi
um-/Natrium-Ionen-Ba
tterien

von Simone Krismayr - 27.08.2025 13:27
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3