Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Verpackung UN 1139 #1765 21.06.2004 13:43
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Hallo, ich würde gerne TEROSTAT-8517H versenden (Klasse 3, Verpackungsgruppe II, Nr zur Kennz. der Gefahr 33, UN-Nr.1139, Gefahrzettel 3).
Allerdings weiß ich nicht wie man dieses "Gefahrgut" korrekt verpackt und ob man das ohne Fachmann so ohne Weiteres überhaupt darf.
Kann mir da jemand helfen?
Danke!!

Re: Verpackung UN 1139 #1766 21.06.2004 14:09
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallo Jodo,

so ganz ohne Hintergrundwissen würde ich davon absehen die Ware selbst zu verpacken, da bei diesem Stoff (oder Lösung) auch noch der Dampfdruck wichtig ist, oder gar die Menge, oder Art der Verpackung (Pappkarton, Fass, IBC oder Tank).

Ebenfalls dürfte es von Bedeutung sein ob die Ware zu Lande, zu Wasser oder in der Luft zum Empfänger gehen soll.

Suchen Sie sich doch eine Spedition, die alles in einem Abdeckt und Ihnen die arbeit der Verpackung abnimmt.

Ich denke, einen kompetenten Partner an der Seite zu haben kann nicht wirklich schaden.

Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Verpackung UN 1139 [Re: Kay Schmauder] #1767 21.06.2004 14:21
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
es handelt sich allerdings nur 2 Fläschchen mit einem Volumen von 100ml, und deshalb extra eine Spedition zu beauftragen würde dann schon etwas teuer werden..
Reicht es nicht vielleicht doch, den Stoff in einem gut verpackten Päckchen aufzugeben?

Re: Verpackung UN 1139 #1768 21.06.2004 15:20
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Hallöchen,
bei diesen Mengen greift die Ausnahme 3 der GGAV. Demnach ist dieser Stoff von den Gefahrgutvorschriften unter Beachtung folgenden Verpackungsvorschriften freigestellt:
a) in zulässigen Innenverpackungen aus Glas, Porzellan oder Steinzeug mit einem Inhalt von höchstens 5 kg für feste Stoffe und höchstens 5 l für flüssige Stoffe
b) in sonstigen zulässigen Innenverpackungen mit einem Inhalt von höchstens 10 kg für feste Stoffe und höchstens 10 l für flüssige Stoffe

und in einer Gesamtmenge von höchstens 25 kg für feste Stoffe und höchstens 25 l für flüssige Stoffe


Mit freundlichem Gruß
Willi Pape
Re: Verpackung UN 1139 [Re: Willi_Pape] #1769 21.06.2004 15:38
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Ok, Danke!


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 01.07.2025 18:36
KEP Gefahrgutreglungen
von Gerald - 01.07.2025 14:28
BASF nimmt Batterierecycling-An
lage in Betrieb

von Gerald - 30.06.2025 14:07
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3