Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Hybridbatterien [Re: Gerald] #21758 14.03.2016 17:33
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Antwort auf
Nun so schwer ist das ja nun nicht.


Hallo, Gerald,
1. Mir geht es darum, daß die Tabelle vorne eigentlich nichts sagt, was nicht in 3.2 steht, und außerdem wieder mal Fehler enthält (ist nicht das erste mal). Würden Faktor/Kategorie nur in 3.2 stehen wäre es m.E. einfacher, da weniger fehleranfällig (Das gleiche gilt für die Stofflisten in der GGVSEB-Anlage, die vom Gesetzgeber seit Jahren übersehen werden).
2. Die Punkteberechnung selbst ist ja einfach, ich bezog mich auf die "Erläuterungen" dazu im ADR vor 2001. Diese Erläuterungen waren unverständlich, und das glaube ich auch geschrieben zu haben, oder?
3. Der Fahrer hat weder die Tabelle 3.2 noch die 1.1.3.6 dabei, also spielt es keine Rolle daß die 1.1.3.6 eine kürzere Zusammenfassung ist. Außerdem kann der Fahrer diese Infos aus dem Beförderungspapier entnehmen, und das soll er ja eben nicht selbst mit dem ADR in der Hand auf Richtigkeit überprüfen.
Was meinen Sie?
Gruß
M.A.T.

Re: Hybridbatterien [Re: M.A.T.] #21759 14.03.2016 19:44
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo M.A.T.,

Antwort auf
und außerdem wieder mal Fehler enthält


Das ist was, was ich eigentlich überhaupt nicht verstehe. Da gibt es eine Änderung im ADR, wie z.B. ADR 2013 "die Größe der Schrift unter 5.2.1.1" aber im ADR 2015 wird dies dann unter 5.1.2.1 für "Umverpackung" nachgeholt. Hätte man ja gleich im ADR 2013 richtig machen können. Aber es stand ja wo anders! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Und das kommt leider immer wieder vor.

Antwort auf
daß die Tabelle vorne eigentlich nichts sagt, was nicht in 3.2 steht,


Klar da gebe ich Dir schon recht. Aber ich glaube kaum, dass die Tabelle unter Absatz 1.1.3.6.3 entfallen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> Und für eine Kurzübersicht ist sie schon hilfreich.

Antwort auf
Diese Erläuterungen waren unverständlich,


Du meinst ADR 1999, und in dem Fall muss ich Dir Recht geben. Musste erst mal nach ADR 1999 suchen, denn mein Archiv beginnt erst 2007 bzw. die Umsteigerhilfe von 2001 auf das neue System. Den Rest habe ich mal vor langer Zeit entsorgt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

In der Tabelle unter Rn 10 011 ist bei den Beförderungskategorien noch bei den einzelnen Klasse eine Ziffer angegeben. Zum Beispiel in Beförderungskategorie 0 bei "Klasse 1 : Ziffern 01, 11, 12, 24, 25, 33, 34, 44, 45 und 51". Ich war zwar im Rn-System damals recht fit, aber das ist lange her.

Antwort auf
Außerdem kann der Fahrer diese Infos aus dem Beförderungspapier entnehmen,


In der Ausbildung ist es mit der Tabelle einfacher, den Lehrgangsteilnehmern die Reglungen nach 1.1.3.6 beizubringen.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Hybridbatterien [Re: TomKam] #21760 15.03.2016 12:11
Registriert: May 2002
Beiträge: 102
DFK Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: May 2002
Beiträge: 102
Nur ein Hinweis zum "Wording":
Unter Hybridbatterien kann man auch etwas anderes verstehen:
http://www.unece.org/fileadmin/DAM/trans/danger/multi/agree.wpf/M296r1g.pdf

Re: Hybridbatterien [Re: Gerald] #21761 16.03.2016 13:17
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, Gerald
vielen Dank für Ihre Antwort. Hört sich alles praxisnah und verständlich an und hat meine Zweifel zerstreut.
Frohes Schaffen noch.
M.A.T.

Re: Hybridbatterien [Re: DFK] #21762 16.03.2016 13:24
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Antwort auf
Nur ein Hinweis zum "Wording":
Unter Hybridbatterien kann man auch etwas anderes verstehen:
http://www.unece.org/fileadmin/DAM/trans/danger/multi/agree.wpf/M296r1g.pdf


Deswegen hatte ich ja die Eckpunkte explizit abgefragt und der Threadersteller hatte es dann als Lithiumbatterie eingestuft.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3