|
Transport Klasse 7. Welche Kategorie?
#23847
21.08.2017 15:48
|
Registriert: Jun 2017
Beiträge: 13
Fritz
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Jun 2017
Beiträge: 13 |
Hallo, ich muss einen Container verschiffen mit 2x Pakete mit radioaktivem Inhalt. UN3332 Klasse 7. Es handelt sich um einen speziellen Offshore Container für radioaktive Stoffe.
1x Paket mit Transportindex 0.8, 1x Paket mit Transportindex 4.5
Der Container wurde bereits mit Label ausgestattet: Klasse 7 Kategorie II-Gelb, Transportindex 0.05 (wahrscheinlich der Strahlungswert außerhalb des Containers? Da der zusammengefasste Transportindex der Pakete 5.3 beträgt - also eigentlich Kategorie III-Gelb).
Sind die korrekten Label auf dem Container? Ich habe irgendwo gelesen, dass Container keine Label benötigen, wenn es Kategorie II ist. Dürfen trotzdem Klasse 7 II-Gelb Label auf den Container?
Nach meinem Verständnis ist Transportindex 0.8 Kategorie II und Transportindex 4.5 ist Kategorie III. Diese muss ich zusammenrechnen(??) = Transportindex 5.3
Transportindex 5.3 ist Kategorie III (direkt 1m Abstand vom Paket). Transportindex 0.05 ist Kategorie II (direkt 1m Abstand vom Container)
Zuletzt bearbeitet von Fritz; 21.08.2017 18:59.
|
|
Re: Transport Klasse 7. Welche Kategorie?
[Re: Fritz]
#23854
22.08.2017 13:53
|
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Stefan82
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250 |
Hallo Fritz, ich gehe in der Folge davon aus, dass der TI richtig berechnet wurde.
Für den Container kann gemäß 5.1.5.3.1 IMDG-Code ein eigener TI berechnet werden.
Sollte es sich um einen Klein-Container handeln (höchstens 3m³), ist auf 2 gegenüberliegenden Seiten der entsprechende Gefahrzettel anzubringen. Sollte es sich um keinen Klein-Container (>3m³) handeln, ist normalerweise der Placard 7D (also ohne weitere Beschriftung außer radioactive)auf allen 4 Seiten erforderlich. Ersatzweise darf auch der vergrößerte Gefahrzettel verwendet werden (siehe 5.3.1.1.5.1 IMDG).
Persönlich hätte ich allerdings I-Weiß gewählt, da ein TI von 0,05 auf 0 abgerundet werden darf (siehe 5.1.5.3.1.3 und Tabelle 5.1.5.3.4 a) IMDG). Trotzdem ist die Kennzeichnung mit II-Gelb in Ordnung, da man nicht abrunden muss.
Zusätzlich würde ich dir eine eingehendere Unterweisung in dem Bereich der Klasse 7 empfehlen, da dieser doch etwas umständlicher ist.
Grüße aus der Hauptstadt
Stefan
|
|
Re: Transport Klasse 7. Welche Kategorie?
[Re: Fritz]
#23855
22.08.2017 15:01
|
Registriert: May 2015
Beiträge: 287
Skypainter
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: May 2015
Beiträge: 287 |
Hallo,
da scheinen einige Defizite bzgl. der Klasse 7 vorhanden zu sein.
Erst mal eine generelle Frage. Was ist ein spezieller Offshore-Container für radioaktive Stoffe?
Immerhin sollte zumindest die Verpackungen Typ-A Behälter sein.
Weiterhin habe ich einige logische Verständnisprobleme. Wenn ein Versandstück mit einem TI von 4.5 gekennzeichnet ist, dann habe ich Zweifel an der korrekten Messung und Berechnung wenn für den Container eine Dosisleistung <0.5 mSv/H unter Berücksichtigung der Multiplikationstabelle gemäß 5.1.5.3.1. angegeben wird.
Gib mal bitte etwas mehr Input. Größe des Containers, Dosisleistung etc.
Gruss Thomas
Zuletzt bearbeitet von Skypainter; 22.08.2017 15:02.
ADR, ADN, RID, IMDG, IATA PK1 spez. Klasse 1 und 7 Strahlenschutzbeauftragter 25 Jahre Pyrotechniker 30 Jahre Gefahrgut sind voll....langsam sollte ich es können
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|