|
UN 2037 Klassifizierungscode F5
#35134
01.06.2023 20:38
|
Registriert: Feb 2023
Beiträge: 3
Nata
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Feb 2023
Beiträge: 3 |
Hallo zusammen,
ich bin neu als Gefahrgutbeauftragte und brauche einmal Hilfe. Ich habe insgesamt 7500 kg UN 2037 Klassifizierungscode F5 auf Paletten und es sind immer 18 Kartuschen mit je 990 ml in einem Karton. Kann ich das mit LQ Versenden ? (ADR)
|
|
Re: UN 2037 Klassifizierungscode F5
[Re: Nata]
#35135
01.06.2023 21:05
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,865
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,865 |
Hallo Nata und willkommen. Mit "5F" meinen Sie wahrscheinlich "F5", ja? Also nur Zettel 2.1. Damit fällt SV191 raus, SV303 ist erfüllt und von Abfall sagen Sie nichts. Bleibt SV344. Ist 6.2.6 vollständig eingehalten - nicht nur die 1000er-Grenze? Dann bliebe noch die Gewichtsgrenze pro Außenverpackung - ist die eingehalten? Also 18 x (Kartusche (Leergewicht) plus Füllungen) plus Karton < 20kg? Die anderen Bedingungen 3.4.1 d) bis h) auch ok? Dann stünde, soweit ich das sehe, dem LQ-Versand nichts im Wege. Gruß M.A.T.
Nachtrag: die 20 kg war natürlich zuwenig, wie mittlerweile angemerkt. Man sollte ausgeschlafen sein bei GG.
|
|
Re: UN 2037 Klassifizierungscode F5
[Re: M.A.T.]
#35136
01.06.2023 22:21
|
Registriert: Feb 2023
Beiträge: 3
Nata
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Feb 2023
Beiträge: 3 |
soweit ist alles eingehalten. Nur laut Fotos die ich bekommen habe, fehlt die Kennzeichnung mit den beiden Pfeilen 5.2.1.10.1 an der Kartonage. Die muss dann noch angebracht werden. Die Gewichtsgrenze ist auch mit 11,20 kg pro Karton eingehalten. Die 1000er Grenze wäre ja dann bei der Beförderungskategorie 2 nur bei der einfachen Beförderung überschritten.
|
|
Re: UN 2037 Klassifizierungscode F5
[Re: Nata]
#35137
01.06.2023 22:32
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,865
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,865 |
Hallo, bei der 1000er-Grenze bezog ich mich auf die Kartuschenfüllung (Sie geben 990 an) - hat nichts mit 1000 Punkte zu tun. M.A.T.
|
|
Re: UN 2037 Klassifizierungscode F5
[Re: M.A.T.]
#35139
02.06.2023 08:50
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997 |
Ja das geht als LQ. Da es sich um Kartons handelt, ist die max. Bruttomenge 30 kg je Karton. 20 kg wären es bei Trays.
Gaskartuschen und Spraydosen dürfen idR max. je 1 Liter enthalten und größere Gaskartuschen/ Spraydosen habe ich persönlich noch nicht gesehen.
LQ hat, wie MAT schon schreibt, nichts mit 1.1.3.6. ADR zu tun, keine Bef.kat, keine Punkte.
LQ bezieht sich auf das einzelne Packstück - max. Menge je Innenverpackung, max. Bruttogewicht.
Wieviele Packstücke nun davon verladen werden, ist für die Anwendbarkeit von LQ unerheblich - hat aber ab >8t eine Aufwirkung auf die Kennzeichnung der Bef.einheit.
Ausrichtungspfeile sind bei Gaskartuschen nicht erforderlich: 5.2.1.10.2 e) ADR - da sind als Beispiele (!) Druckgaspackungen (UN1950) genannt, aber UN2037 sind denen sehr sehr ähnl. - nur ohne Entnahmeeinrichtung)
|
|
Re: UN 2037 Klassifizierungscode F5
[Re: Claudi]
#35146
02.06.2023 13:26
|
Registriert: Feb 2023
Beiträge: 3
Nata
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Feb 2023
Beiträge: 3 |
Oh Entschuldigung ich meinte 990 ml.
Vielen Dank für Eure Hilfe
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|