Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Zusammenladung verschiedener Gefahrenklassen [Re: M.A.T.] #38608 20.03.2025 20:45
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,078
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,078
Ob interner oder externe GB - der ist wirklich genau dazu da, um solche Fragen zu beantworten. Wenn er/sie das nicht kann: dann muss die Person sich schlau machen oder ich würde diese Person mal fragen, was sie eigentlich beruflich macht.

Wie @DJSMP schon gesagt/ gefragt hat: nur Lagern geht eigentlich gar nicht - irgendwie muss die Ware/ das Gefahrgut zum Lager hin gekommen sein und irgendwann wird sie es wieder verlassen.
Außer in dem Fall, dass eine andere Firma aus dem Lager entnimmt und verlädt bzw. eine andere Firma die Ware entlädt/ einlagert, d.h. die Logistik vor und nach dem Lagern outgesourct (und die Pflichten klar geregelt) sind, ist man doch irgendwann an der GG-Beförderung beteiligt... und wenn man einen GB hat, dann wahrscheinlich noch um so mehr (es sei denn, man hat den freiwillig obwohl gar nicht nötig).

Re: Zusammenladung verschiedener Gefahrenklassen [Re: Phillip] #39504 25.08.2025 13:39
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 9
G
GG1981 Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
G
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 9
Hallo in die Runde,

ich hätte folgende Frage:

Es kommt nicht oft vor, aber es kommt vor.
z.Bsp. UN 2929; 6.1+3; II a 8 kg
UN 3267; 8; II a 9 kg beides MP 15

Darf ich das auch nicht zusammenpacken, da es mehr wie 3 L sind?

Vielen Dank für die Hilfe !

Re: Zusammenladung verschiedener Gefahrenklassen [Re: GG1981] #39505 25.08.2025 13:47
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,063
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,063
Hallo, woraus schließen Sie, daß die Grenzmengen in der MP eventuell nicht gelten könnten? Alle Bedingungen der MP müssen erfüllt sein. Siehe auch die einleitenden Gliederungsnummern in 4.1.10.
M.A.T.

Re: Zusammenladung verschiedener Gefahrenklassen [Re: GG1981] #39509 25.08.2025 13:56
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,078
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,078
Ursprünglich geschrieben von: GG1981
Hallo in die Runde,

ich hätte folgende Frage:

Es kommt nicht oft vor, aber es kommt vor.
z.Bsp. UN 2929; 6.1+3; II a 8 kg
UN 3267; 8; II a 9 kg beides MP 15

Darf ich das auch nicht zusammenpacken, da es mehr wie 3 L sind?

Vielen Dank für die Hilfe !


Genau, geht nicht, da MP15 sagt: mit gewissen anderen Sachen bis jeweils max. 3 Liter je Innenverpackung. 8 bzw. 9 kg ist wahrscheinlich mehr als 3 Liter. Außer: die 8/9 kg wären in mehrere Innenverpackungen zu je max. 3 Liter aufgeteilt. Dann ginge es.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Zusammenladung verschiedener Gefahrenklassen
von Claudi - 25.08.2025 13:56
LKW für Stückguttransport mit Elektromotor
von M.A.T. - 25.08.2025 13:55
Neuer ADR Staat
von Gerald - 25.08.2025 13:49
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3