Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
#6916
30.07.2008 14:36
|
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert
OP
Großmeister
|
OP
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382 |
Hallo! Bei einer Schulung wurden mir folgende Fragen gestellt: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig ??? Welchen Sinn hat das? Wer hat das beschlossen???
Fragen wo man als Experte das Handtuch wirft :-)
Liebe Grüße Rupert
Zuletzt bearbeitet von Rupert; 30.07.2008 14:37.
Have a nice day!
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: ureaner]
#6918
28.08.2008 20:08
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998 |
Das ist ja eine lustige Frage! Und wohl eine, auf die es nur die unbefriedigende Antwort "Das ist halt einfach so" gibt. Vielleicht war auch der "fire diamond" http://en.wikipedia.org/wiki/NFPA_704 das Vorbild (keine Ahnung, wann dieser "erfunden" wurde). Bei mir hat die Form der Gefahrzettel jedenfalls dazu geführt, dass mein Blick automatisch auf alles rautenförmige gezogen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Claudi]
#6919
29.08.2008 15:08
|
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530 |
Ich bin ein echter Fan solcher Diskussionen - vor allem, wenn die Rede ist von einer "Raute"! Wir hatten dazu schon einmal einen Super-Thread. Viel Spaß!
----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: UHeins]
#6920
29.08.2008 15:15
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998 |
Hätte damals der unbekannte (?) Designer der Gefahrzettel anders gedacht, hätten wir jetzt vielleicht "Gefahrkreise" (runde Aufkleber), achteckige Aufkleber, Gefahrsterne oder sowas. Und insgesamt sind die Gefahrzettel schon mysteriös... warum z. B. ist der Klasse 9-Gefahrzettel schwarz-weiß gestreift? Was wollte uns der Künstler damit sagen?
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Claudi]
#6921
01.09.2008 07:56
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo zusammen, ich finde die Frage ist schon irgendwie interessant, auch wenn ich sie mir nie gestellt habe. Aber werden wir dazu wirklich eine Antwort bekommen? Solche Fragestellungen werden dann auch schon mal mit "Das ist eben so - basta!" beantwortet. Ansonsten könnten wir es noch bei "Frag doch mal die Maus versuchen." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Gruß Gandalf
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Claudi]
#6922
02.09.2008 16:25
|
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530 |
warum z. B. ist der Klasse 9-Gefahrzettel schwarz-weiß gestreift? Was wollte uns der Künstler damit sagen? = Androhung von Haftstrafe (hinter Gittern) 
----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: UHeins]
#6923
09.09.2008 13:11
|
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert
OP
Großmeister
|
OP
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382 |
Hallöchen! Ist ja ein tolles Diskussionsthema: Claudi: Ist es nicht so das beim weiblichen Geschlecht der Blick genetisch schon auf alles Diamanten-förmige gelenkt wird ("diamond-shape" = englische Bezeichnung für die Raute"). Und in Kanada sind die Gefahrstoffsymbole rund mit roten Rand, so wie die bei uns die Verbotsschilder. Die Fragestellung ist noch immer unbeantwortet: Warum sind die Gefahrgutzettel rautenförmig?
Liebe Grüße Rupert
Have a nice day!
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Rupert]
#6924
11.09.2008 10:50
|
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 2
B. Wagner
Neuling
|
Neuling
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 2 |
Das ist jetzt wahrscheinlich "typisch Gefahrgutneuling" aber ich hab das auch gefragt als ich die Gefahrgutzettel das erste mal gesehen habe...
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: B. Wagner]
#6925
11.09.2008 15:41
|
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492 |
Vollkommen richtig, die waren schon immer rautenförmig.
Das war schon immer so und das ändern wir auch nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
... Ach, da gab es früher mal die Gefahrzettel 10, 11 und 12, die waren rechteckig, warum eigentlich
... und die Gefahrzettel 13 und 15, die sind dreieckig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Grüße
Mark
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Mark]
#6926
15.09.2008 20:21
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998 |
Rechteckige Gefahrzettel?
Da würde ich als Gefahrgut-"Neuling" (ich mach das zwar schon recht intensiv seit 4 Jahren aber ich hab nie das Randnummernsystem und alles war es früher so gab gelernt) aber gern mal Bilder sehen. Was waren das für Gefahrzettel?
11 waren mal die Ausrichtungspfeile, aber 12 + 13?
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Mark]
#6927
16.09.2008 21:20
|
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492 |
Hallo Claudi, also, der Gefahrzettel 11 heißt heute Orientierungszeichen, klar Die Gefahrzettel 10 und 12 waren für feuchtigkeitsempfindliche Verpackungen (Regenschirm auf weißem Grund) und ein Warnhinweis für zerbrechliches Gut (Glas aus weißem Grund) Die Gefahrzettel 13 und 15 sind besondere Rangierhinweise im RID. Hier hab ich mal den Gefahrzettel 15 gefunden
Grüße
Mark
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Mark]
#6928
26.09.2008 08:50
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998 |
Rangierzettel sind klar, aber interessant, dass Schirmchen und Weinglas <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> mal Gefahrzettel waren.
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Rupert]
#6929
26.09.2008 15:24
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo zusammen, irgendwie sind wir ja bei der Beantwortung der Frage noch nicht wirklich weiter. Warum fragen wir eigentlich nicht die UN bzw. die dort angesiedelten Experten. Die haben das ja schließlich mal im letzten Jahrtausend (Mensch ist das schon lange her <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />) beschlossen und sich mit etwas Glück auch was dabei gedacht. Kennt da jemand wen den wir fragen können? Gruß Gandalf
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Gandalf]
#33054
03.08.2022 19:46
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868 |
Hallo zusammen, aus Diskussionen in meiner Ausbildung (70er) erinnere ich mich, daß die Labels zur Unterscheidung von den damals üblichen Aufklebern (Rechteck) diese Form haben. Aber eine sehr spannende Frage, vielleicht geben die Rechtsarchive etwas her, schließlich war im Eisenbahnverkehr schon vor dem Krieg eine Kennzeichnung vorgeschrieben. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: M.A.T.]
#33055
04.08.2022 08:01
|
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
moerser
Profi
|
Profi
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133 |
Ich werde hier von den Kollegen der Logistikentwicklung ständig nach einer Logik hinter dem gefahrgutrecht gefragt. Ich sage dann immer, da gibt es keine Logik, das haben alte Männer so beschlossen.  Zu den Gefahrenzeichen, Wikipedia sagt: Gefahrenhinweise sind oft rautenförmig....... Die Form gilt als „alarmierender“ als etwa runde oder (liegend-)quadratische Formen.
Verkehrszeichen sind in den USA und in Japan häufig rautenförmig."
Es gibt auch Wappen, die als Ganzes rautenförmig sind (Rautenschild); viele katalanische Wappen weisen eine gekrönte Rautenform auf.
Viele Sportvereine haben eine Raute in ihrem Logo, oder das Logo selbst ist rautenförmig (dann in der Regel senkrecht).
Und der Vollständigkeit halber, obwohl es vermutlich nichts mit den Gefahrenzeichen zu tun hat: In der Archäologie und in der Ikonographie ist die Raute als Symbol oder Piktogramm (auch als Graffiti) für die Vulva bekannt.
Auch in der Gaunersprache finden figürliche Darstellungen eines auf der Spitze stehenden Rhombus als Zinken für das Haus oder die Wohnung einer Prostituierten Verwendung.
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: moerser]
#33084
04.08.2022 18:28
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091 |
Hallo, Ich sage dann immer, da gibt es keine Logik, das haben alte Männer so beschlossen. Da kann ich Dir nur Recht geben, den Ausdruck verwende ich öfters! Aber nun mal zu der Frage selbst. Das Problem ist nun mal, dass dies in das ADR mal so gekommen ist, und die das mit verzapft haben, haben sich entweder zur Ruhe gesetzt in genießen das Rentendasein oder sind leider verstorben. Ich habe mal versucht, wie ist der Begriff "Punkte" im Zusammenhang mit Unterabschnitt 1.1.3.6 entstanden? Leider habe ich keine zufriedenstehende Antwort bekommen. Unter rautenförmige Kennzeichnung hatten wir das Thema schon mal im Forum, vielleicht helfen Dir die Beiträge weiter.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Warum sind die Gefahrenzettel rautenförmig?
[Re: Gerald]
#33137
09.08.2022 11:15
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868 |
Hallo zusammen, bin noch am Stöbern. Zumindest bis zur RID-Ausgabe 1967 waren die Zettel rechteckig, nicht rautenförmig. Außer Kl. 7 - die war damals schon als Raute. Irgendwann danach muß die Änderung gekommen sein, und vielleicht mit Begründung. Dann hätten wir die Erklärung. Ich melde mich Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|