Orangefarbene Warntafeln
#8815
03.06.2009 08:38
|
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 40
AchimB
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 40 |
Hallo Experten,
ich wende mich an Euch, da ich mir einen Tip für die Praxis erhoffe.
Wir befördern in unserem KEP-Unternehmen gelegentlich Gefahrgut in kennzeichnungspflichtigen Mengen. In der Vergangenheit haben wir zur Kennzeichnung der Fahrzeuge Magnettafeln verwendet. Das Problem ist, dass diese Tafeln einem 15-minütigen Brand nicht standhalten. Die Alternative wäre klappbare Warntafeln fest zu montieren, doch wehren sich unsere Subunternehmer (wir haben keinen eigenen Fuhrpark) Löcher in die zum größten Teil geleasten Fahrzeuge zu bohren.
Kennt jemand eine alternative Lösung, Warntafeln vorschriftsmäßig zu befestigen, die nicht magnetisch sind und ohne Löcher zu bohren.
Im voraus vielen Dank für Anregungen.
Gruß AchimB
|
|
Re: Orangefarbene Warntafeln
[Re: AchimB]
#8816
04.06.2009 18:07
|
Registriert: May 2009
Beiträge: 11
fabian
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: May 2009
Beiträge: 11 |
Das ist doch das problem des Subunternehmers . Wenn du sagst traspotier das gefahrgut von a nach b dann muss er sich doch um die Kenzeichnung kümmern . Wie er das macht ist doch sein Problem oder nicht ?
|
|
Re: Orangefarbene Warntafeln
[Re: AchimB]
#8817
04.06.2009 20:27
|
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48
Dirk Hackspiel
Spezi
|
Spezi
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48 |
Hallo zusammen,
die Lage ist doch ganz einfach. Wenn Ihr Gefahrgut versendet,dann teilt Ihr das Euren Speditionen doch mit, was und wie viel und ob kennzeichnungspflichtig oder nicht, stimmts ? Und wenn sich dann eine Spedition wehrt die richtigen Tafeln anzubringen dann muß ich mir eine andere Spedition suchen.... So hart das auch klingen mag. Ich wäre da konsequent.Oder die Spedition übernimmt auch Euer Bußgeld.... Aber ich würde die erste Variante wählen. So seid Ihr zumindest auf der sicheren Seite.
Gruß:
Dirk Hackspiel
|
|
Re: Orangefarbene Warntafeln
[Re: AchimB]
#8818
05.06.2009 17:11
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079 |
Hallo, die orange Tafel muss nun mal ein Feuer von 15 Min aushalten, und aus diesem Grund geht eben nicht, eine magnetische Tafel zu verwenden. Und ich weiß aus Gesprächen mit den Verfolgungsbehörden, das dies auch mit einem Bußgeld belegt wird. Leider habe ich auf Autobahnstrecken schon orange Warntafel(magnetische) gefunden, welche sich während der Fahrt gelöst hatten. Und dann hat der Fahrer ein Problem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />. Aber auch der Verlader hat Pflichten, denn er muss vor der Beladung prüfen, ob Fahrzeug,Fahren ... den Vorschriften des ADR entsprechen. Und damit kommst Du jetz in Sachen Bußgeld mit ins Boot, und somit solltet Ihr, nur solche Fahrzeuge einsetzen, die die Bedingungen erfüllen, wenn Ihr nicht zahlen wollt.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Orangefarbene Warntafeln
[Re: AchimB]
#8819
07.06.2009 16:42
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallole!
Und jetzt der erhoffte Praxistipp. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Mein Beispiel ist zwar von "meinem" PKW aber trifft meiner Meinung nach genau dein Problem.
Ich bin nämlich auch so ein Weichei, dass keine Löcher in der Stoßstange haben will <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Daher habe ich mein Nummernschild zusätzlich mit einer Aluplatte unterlegt und darunter mein, okay zugegeben kleines 12x30 orangenes Täfelchen montiert. (Das Große schleift ständig am Boden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ) Damit habe ich zwei oder drei Fliegen auf einmal erwischt, erstens, das Täfelchen ist genau 90° zum Fahrzeug, fällt nicht gleich ab, sollte mein Auto ausbrennen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> und ich kann mein schickes Wägelchen in 20 oder 30 Jahren wieder für ein Heiden Geld an den Mann, oder die Frau bringen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Hoffe helfen gekonnt zu haben, oder so.
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|