Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Sicherungsplan [Re: biowiz] #10669 11.03.2010 10:49
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
J.Simon Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
Hallo biowiz
Die Freistellung liegt, wie bereits Gandalf schon schreibt, am Transport nach 1.1.3.6.2 ADR (1000 Pkt). In dem Abschnitt 1.1.3.6.2 ist es genau beschrieben. LQ Grenzen haben in diesem Zusammenhang nichts zu tun. Du machst bei deinen Stoff UN 2630, Versandstück bis 20 kg, ganz normal verpackt und gekennzeichnet mit Gefahrzetteln und UN Nummern eine regulären Gefahrguttransport der bestimmte Befreiungen nutzen kann. So auch 1.10 ADR


Grüße aus Rain am Lech

Johann Simon
Re: Sicherungsplan [Re: biowiz] #10670 11.03.2010 10:57
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo bw,

1.10.4 sagt aus, dass die Vorschriften der Abschnitte 1.10.1, 1.10.2 und 1.10.3 (-> beinhaltet die Verpflichtung, einen Sicherungsplan einzuführen und anzuwenden) nicht gelten, wenn die in 1.1.3.6 genannten Mengen nicht überschritten werden. Für UN 2630 VG I gilt in Tabelle höchstzulässige Mengen 1.1.3.6.3 Beförderungskategorie 1 -> 20 kg (für feste) bzw. 20 Liter (für flüssige Stoffe). Wenn man also unter diesen 20 kg (Bruttomasse, also inkl. Verpackung) bzw. Litern (Nenninhalt des Gefäßes) bleibt, entfällt das ganze "Sicherungsgedöns". Hoffe, jetzt ist es einigermaßen klar geworden.

Gruß
Günther Homann

Re: Sicherungsplan [Re: biowiz] #10671 11.03.2010 16:30
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
S
Susann Miller Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
Hallo,

ich schließe mich der Meinung meiner Vorschreiber an und versuch's mal klarzustellen:

Beim Versand in begrenzten Mengen gem. 3.4 ADR wären die Vorschriften nach 1.10.3 (Sicherungsplan) nicht anzuwenden, diese Art des Transportes scheidet jedoch für UN 2630 aufgrund des Eintrages LQ0 ausgeschlossen.

Für UN 2630 gelten die Vorschriften des Abschnitts 1.10.3 (Sicherungsplan) dann nicht, wenn die in einer Beförderungseinheit in Versandstücken beförderten Mengen die in Absatz 1.1.3.6.3 aufgeführten Mengen (= 20 kg) nicht überschreiten (steht in 1.10.4).

Viele Grüße
Susann Miller

Re: Sicherungsplan [Re: Susann Miller] #10672 11.03.2010 16:58
Registriert: Mar 2010
Beiträge: 19
B
biowiz Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
B
Registriert: Mar 2010
Beiträge: 19
prima; danke an alle für die anschauliche Darstellung!
LG
biowiz

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Imo für All packed in one
von M.A.T. - 01.08.2025 16:57
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von Claudi - 01.08.2025 10:14
IATA Schulungspflicht
von DJSMP - 31.07.2025 09:51
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3