Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Umverpackung und LQ #11572 21.09.2010 17:23
Registriert: May 2006
Beiträge: 10
JBR Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: May 2006
Beiträge: 10
Hallo,

ich habe bereits im Forum gesucht, aber leider keine eindeutige Antwort bekommen und daher hier meine Fragestellung (evtl. denke ich auch zu kompliziert...):

Nach ADR 3.4.7 muss eine Umverpackung für LQ Sendungen nur den nach 3.4.4c geforderten Angaben entsprechen.

3.4.7 [Umverpackungskennzeichnung]Umverpackungen, die Versandstücke gemäß Abschnitt 3.4.3, 3.4.4 oder 3.4.5 enthalten, müssen nach den Vorschriften des Abschnitts 3.4.4 c) für jedes in der Umverpackung enthaltene gefährliche Gut gekennzeichnet sein, es sei denn, die für alle in der Umverpackung enthaltenen gefährlichen Güter repräsentativen Kennzeichnungen sind sichtbar.

3.4.4 c c)jedes Versandstück ist deutlich und dauerhaft gekennzeichnet:
(i)mit der UN-Nummer des Füllgutes gemäß Kapitel 3.2 Tabelle A Spalte 1, der die Buchstaben vorangestellt werden;
(ii)bei verschiedenen Gütern mit unterschiedlichen UN-Nummern in ein und demselben Versandstück:
- mit den UN-Nummern der Füllgüter, denen die Buchstaben vorangestellt werden, oder 
- mit den Buchstaben LQ


Demnach ist nach ADR 3.4 keine Kennzeichnung der Umverpackung mit "Umverpackung/Overpack" gefordert.

Nach ADR 5.1.2 muss aber jede Umverpackung, mit Ausnahme von 5.2.2.1.11 (radioaktive Stoffe - trifft hier nicht zu) mit dem Ausdruck "Umverpackung" gekennzeichnet sein.

5.1.2.1
a)Mit Ausnahme der Vorschriften des Absatzes 5.2.2.1.11 muss eine Umverpackung
(i)mit dem Ausdruck UMVERPACKUNG gekennzeichnet und
(ii)für jedes in der Umverpackung enthaltene gefährliche Gut mit der UN-Nummer, der die Buchstaben vorangestellt sind, gekennzeichnet und, wie nach Abschnitt 5.2.2 für Versandstücke vorgeschrieben, bezettelt sein,
.....


Was trifft nun zu?
"Umverpackung" auf die Strechfolie bei LQ Sendungen kleben oder nicht?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Jan

Re: Umverpackung und LQ [Re: JBR] #11573 22.09.2010 08:08
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 73
MasterKane Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 73
Hallo Jan,

Antwort auf
[...] Was trifft nun zu?
"Umverpackung" auf die Strechfolie bei LQ Sendungen kleben oder nicht? [...]

Im Kapitel 3.4 findet sich kein Verweis auf den Unterabschnitt 5.1.2.1 a), somit ist eine Kennzeichnung mit dem Ausdruck "UMVERPACKUNG" nicht erforderlich.

siehe auch: Umverpackung bei Limited Quantity auf Palette

mfg
MasterKane


[color:"blue"] edit: Benennung Unterabschnitt [/color]

Re: Umverpackung und LQ [Re: MasterKane] #11574 05.10.2010 13:18
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
S
Susann Miller Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
Hallo,

ist aber mit ADR 2011 - 3.4.11 wohl erledigt, denn dann wird der Ausdruck "UMVERPACKUNG" auch beim Versand in begrenzter Menge gefordert.

Viele Grüße
Susann Miller


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3