Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Empfänger oder Verlader?? #12095 06.01.2011 00:35
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8
A
Aktimel3 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8
Hallo,
ich hätte eine (wahrscheinlich eher banale) Frage - jedoch bin ich noch nicht allzu lange im "Gefahrgut-Geschäft": Wenn man Gefahrgut geliefert bekommt (von einem dritten) und dieses entgegennimmt - ist man dann in der Funktion des Empfängers und/oder Verladers???

Re: Empfänger oder Verlader?? [Re: Aktimel3] #12096 06.01.2011 08:32
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
S
Stefan Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
S
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
Nur Empfänger.
Siehe Begriffsdefinitionen in § 2 GGVSEB und Kap. 1.2 ADR.

Grüße


per aspera ad astra
Re: Empfänger oder Verlader?? [Re: Stefan] #12097 07.01.2011 01:09
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8
A
Aktimel3 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8
Und was muss der Empfänger alles genau beachten?
Wir haben aktuell das Thema SF6-Gas auf Arbeit.
Wir stellen uns die Frage, ob der Empfänger folgende Punkte beachten muss:
-Richtigkeit des Beförderungspapieres?
-Einhalten der 1000 Punkte Regelung des Lieferanten/Beförderers
-Generelle Überprüfung des Fahrzeuges und der gesamten Ladung?

Bzw läuft der Empfänger auf irgendeine Art und Weise Gefahr Bußgeld zu bekommen (wir wollen ja schließlich alles tun um das zu vermeiden)?

Re: Empfänger oder Verlader?? [Re: Aktimel3] #12098 07.01.2011 08:43
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Aktimel3,
die Empfängerpflichten findest du in den §§ 20, 26, 27, und 29 der GGVSEB.
Gruß Gandalf

Re: Empfänger oder Verlader?? [Re: Gandalf] #12099 07.01.2011 08:46
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
S
Stefan Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
S
Registriert: May 2006
Beiträge: 49

Re: Empfänger oder Verlader?? [Re: Stefan] #12100 08.01.2011 04:27
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8
A
Aktimel3 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8
Danke für die Links und Verweise auf die Gesetzestexte. Da Recht und Gesetzestexte nicht unbedingt mein Ding sind, würde es mich trotzdem nochmal auf "gut deutsch" interessieren. Muss man als Empfänger das Fahrzeug, die sonstige Ladung und das Beförderungspapier kontrollieren? Ich habe in den Gesetzestexten nichts rausgelesen, würde mich allerdings sehr über Hilfe freuen - da ich mir nicht so ganz sicher bin, alles richtig herausgelesen zu haben.

Re: Empfänger oder Verlader?? [Re: Aktimel3] #12101 08.02.2011 17:40
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo,
im ADR 2011 unter Unterabschnitt 7.5.1.1 steht "Bei der Ankunft am Be- und Entladeort, einschließlich Container-Terminals, müssen das Fahrzeug und der Fahrzeugführer sowie gegebenenfalls der (die) Großcontainer, Schüttgut-Container, Tankcontainer oder ortsbewegliche(n) Tank(s) (insbesondere hinsichtlich der Sicherheit, der Sicherung, der Sauberkeit und der ordnungsgemäßen Funktion der bei der Be- und Entladung verwendeten Ausrüstung) den Rechtsvorschriften genügen."
Und in Unterabschnitt 7.5.1.2 steht "Die Beladung darf nicht erfolgen, wenn
- eine Kontrolle der Dokumente oder
- eine Sichtprüfung des Fahrzeugs
oder gegebenenfalls der (des) Großcontainer(s), Schüttgut-Container(s), Tankcontainer(s) sowie ihrer bei der Be- und Entladung verwendeten Ausrüstung oder ortsbeweglichen Tanks , ortsbeweglichen Tanks oder Straßenfahrzeuge (Straßenfahrzeugs) sowie ihrer bei der Be- und Entladung verwendeten Ausrüstung zeigt, dass das Fahrzeug, der Fahrzeugführer, ein Großcontainer, ein Schüttgut-Container, ein Tankcontainer, ein ortsbeweglicher Tank ,das Fahrzeug, der Fahrzeugführer, ein Straßenfahrzeug oder ihre Ausrüstung den Rechtsvorschriften nicht genügt." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />

Ich hoffe das beantwortet Deine Frage?


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Empfänger oder Verlader?? [Re: Gerald] #12102 15.02.2011 21:22
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59
T
Tommy Danger Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
T
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59
Vielleicht auch Entlader (Neu ADR 2011)? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3