UN1268 in ASP
#12550
09.03.2011 21:30
|
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Udo Freitag
OP
Meister aller Klassen
|
OP
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753 |
Hallo Abfaller,
ist es möglich teilentleerte Kunststoffbehältnisse mit Gefahrgut der UN-Nr 1268, 3, III in IBCs (11A/Y.....)zu verpacken?
Gruß
Udo
Zuletzt bearbeitet von UHeins; 10.03.2011 10:09.
|
|
Re: UN1268 in ASP
[Re: Udo Freitag]
#12551
10.03.2011 13:09
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997 |
Wahrscheinlich nein, denn die Zulassungen von IBC, die ich mir auch bzgl. dieser Fragestellung (IBC als Außenverpackung von zusammengesetzten Verpackungen) angesehen habe, erlauben es nicht, Innenverpackungen mit Flüssigkeiten darin zu transportieren. Genaueres sagt dir ein Blick in den Zulassungsschein "deines" IBC. Das gilt wohlgemerkt für teilentleerte Innenbehältnisse (also z. B. Flaschen, halbvoll, verschlossen). Anders sieht es aus bei leeren Emballagen (Kunststoff oder Metall) mit Restanhaftungen - diese werden üblicherweise unter UN 3175 transportiert. Da stellt der IBC (ASP) die Einzelverpackung dar, was gem. Verpackungsvorschriften und Zulassung der Behälter auch iO ist.
Für obigen Fall habe ich hier im Forum eine Lösung gefunden: die Firma Contek hat eine Kiste (4A) entwickelt und zugelassen, die auch als Außenverpackung für Innenverpackungen mit Flüssigkeiten fungieren darf.
|
|
Re: UN1268 in ASP
[Re: Claudi]
#12552
13.03.2011 16:20
|
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Udo Freitag
OP
Meister aller Klassen
|
OP
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753 |
Hallo Claudi,
danke für die Hinweise, werde mal in die Zulassung schauen. In diesem Zusammenhang habe ich noch Fragen. Kann ich als Unternehmen die regelmäßigen Dichtheitsprüfungen und Inspektionen von IBC`s selber durchführen? Wenn ja, an wen muss ich mich da wenden?
Gruß
Udo
|
|
Re: UN1268 in ASP
[Re: Udo Freitag]
#12553
13.03.2011 16:56
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,088
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,088 |
Hallo Udo, nach meinen Kenntnissstand dürfen die Prüfungen nur von geschulten Personal durchgeführt werden, wende Dich mal an Herrn Kuhn unter http://ibc-wissen.de/IBC-Wissen.de/Uber_mich.html , vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: UN1268 in ASP
[Re: Gerald]
#12554
13.03.2011 17:18
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997 |
Die "kleine" Sachkundeprüfung darf ein Sachkundiger durchführen, die "große" Prüfung muss ein Sachverständiger (zugelassene Überwachungsstelle) durchführen. Details (wie, was, wo z. B. wer ist Sachkundiger, wer ist Sachverständiger) findest du in der BAM-GGR 002: http://www.bam.de/de/service/amtl_mitteilungen/gefahrgutrecht/gefahrgutregeln_a.htmGgf. sollte eine besondere Schulung zum Sachkundigen absolviert werden - diese bieten die üblichen Trainingsanbieter (beim TÜV Rheinland weiß ich es zu 100%, sicher bieten es auch TÜV Süd, Nord, Dekra und andere an) an.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|