Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Quecksilber als Gefahrgut (bin neu im Forum) #12825 12.04.2011 14:24
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 5
C
chri Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
C
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 5
Hallo

ich bin neu hier im Forum und neu in der Gefahrgutbranche. Daher werde ich bestimmt in Zukunft ein paar Fragen haben.Wir betreiben eine Problemstoffsammelstelle. Daher müssen wir regelmäßig einen mix diverser Chemikalien entsorgen lassen (alles was daheim in den Garagen schlummert, das sind reinste Giftküchen teilweise). Besonders der Anhang 20 und die neuen Erfordernisse bezüglich Deklariereung und Labeling des Abfalls machen mir zu schaffen. Aber dazu demnächst weitere Fragen. Heute diese:
Meine etwas seltsame Frage: Es wurden 2kg metallisches Quecksilber angeliefert. Der Beförderer sagt, dass es nicht erlaubt ist, 2kg in einem Fass zu transportieren, wir sollen umfüllen in 8 x 250 ml. Gibt es hierfür eine rechtliche ADR GGVS Grundlage oder will der Beförderer die Vorschriften des Entsorgers auf uns abwälzen? Dieser sagt nämlich dem Beförderer gegenüber, dass 2kg Quecksilber auf einmal seinen katalysator am Ofen zu sehr belasten. Wie würdet ihr diese Sache sehen? Übrigens: Betreibt hier im Forum jemand eine Problemstoffsammelstelle zum Gedankenaustausch? Das wäre ja super.

Danke für Eure Hilfe
Grüße Christian

Re: Quecksilber als Gefahrgut (bin neu im Forum) [Re: chri] #12826 12.04.2011 15:59
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Hallo Christian,
um die Frage richtig beantworten zu können, braucht man schon die UN Nummer.
Da unter Quecksilber bzw. Quecksilberverbindunge im ADR ca. 27 Eintragungen sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ich vermute mal, es ist vielleicht die UN Nummer 2809 und da finde ich keine Mengenbegrenzung.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Quecksilber als Gefahrgut (bin neu im Forum) [Re: chri] #12827 12.04.2011 17:33
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Antwort auf

Meine etwas seltsame Frage: Es wurden 2kg metallisches Quecksilber angeliefert. Der Beförderer sagt, dass es nicht erlaubt ist, 2kg in einem Fass zu transportieren, wir sollen umfüllen in 8 x 250 ml.


Hmm,

Quecksilber hat eine Dichte von 13,xx g/ml. Die 2 kg wären danach weniger als 250 ml. Woher kommen also die 8 x 250 ml? Oder gibt es einen Grenzwert von 250 g je Packstück (das Wort Versandstück absichtlich nicht verwendet)?

Grüße
GG1

Zuletzt bearbeitet von GG1; 12.04.2011 17:41.
Re: Quecksilber als Gefahrgut (bin neu im Forum) [Re: Gerald] #12828 03.05.2011 14:11
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 5
C
chri Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
C
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 5
Hallo nochmal
Die UN Nummer weiss ich nicht da es nach Ausnahme 20 entsorgt wird (Untergruppe 9.1). Kannst Du weiterhelfen?

Gruß Christian


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 08.05.2025 21:07
Sprache im Gefahrzettel
von M.A.T. - 07.05.2025 23:16
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3