Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Datenbank Tab. 3.2 #12917 27.04.2011 13:27
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
S
Stefan Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
S
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
Hallo zusammen,

bekommt man eigentlich das Verzeichnis der gefährlichen Güter (Tab. 3.2) als Datei (Excel oder ein Datenbankformat), um daraus in sein eigenes System importieren zu können? pdf-Versionen sind ja frei erhältlich...
Das ganze am liebsten kostenfrei; auf SAP EH&S kann ich noch nicht zurückgreifen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Oder anders formuliert: mit welcher Datengrundlage arbeiten die Kolleginnen und Kollegen?

Grüße
Stefan


per aspera ad astra
Re: Datenbank Tab. 3.2 [Re: Stefan] #12918 27.04.2011 21:02
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo,
es gibt verschieden Verlage aber auch andere Anbieter, welche solche Programme anbieten.
Aber kostenlos wird es dies wohl kaum geben, weil die Umsetzung der gesetzlichen Grundlage in eine Datei mit Arbeit und Zeit verbunden ist, und das ist nun mal nicht zum Null- Tarif zu haben.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Datenbank Tab. 3.2 [Re: Stefan] #12919 27.04.2011 22:40
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Stefan,

ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Die gesamte Tabelle zu pflegen kostet Zeit (und damit Geld) und wird daher nicht so ohne weiteres kostenlos zu haben sein. Teilweise kursieren allerdings in bestimmten Kreisen (z.B. UN Ebene oder VCI Ebene) Excel/Word Versionen von Tabellen, wie sie z.B. zur Änderung anstehen.

Antwort auf

Oder anders formuliert: mit welcher Datengrundlage arbeiten die Kolleginnen und Kollegen?


Um Deine Frage, wie es Kollegen (zumindest für meinen Teil) handhaben, zu beantworten: Ich pflege die Stammdatenänderungen händisch ein. Ist aber, da nur ca. 200 UN Nummern betroffen sind, überschaubar. Geht aber über alle Verkehrsträger und ist daher - zumindest was die Umweltgefahr angeht - recht zeitaufwendig, da außer dem Binnentankschiff und einigen UN Nummern im Seeverkehr das ganze selbst bewertet werden muß. Die Sicherheitsdatenblätter der Lieferanten oder der eigenen Geschäftsbereiche tragen da manchmal eher zur Verwirrung bei...

Grüße
GG1

Re: Datenbank Tab. 3.2 [Re: GG1] #12920 28.04.2011 09:09
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Ich mache ja nur ungern Eigenwerbung in den Foren, aber sehe das in diesem Fall als "Serviceleistung am Foren-User" an. Hier findet man ein individualisierbares Angebot von ecomed


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Datenbank Tab. 3.2 [Re: UHeins] #12921 28.04.2011 11:09
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
S
Stefan Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
S
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
Herzlichen Dank schon mal für die Antworten und natürlich auch den Link auf das ecomed-Angebot.

Ich muss zunächst prüfen, inwieweit eine manuelle Pflege Sinn macht.

Grüße
Stefan


per aspera ad astra
Re: Datenbank Tab. 3.2 [Re: Stefan] #36849 07.06.2024 16:05
Registriert: Jun 2022
Beiträge: 61
J
JanRo Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
J
Registriert: Jun 2022
Beiträge: 61
Moin,

2011 ist zwar schon ne Weile her, aber die UPS haben paar Dateien zum Download veröffentlicht:

https://www.ups.com/de/de/support/s...ion/dangerous-goods-chemical-tables.page

Re: Datenbank Tab. 3.2 [Re: Stefan] #36851 07.06.2024 19:22
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Ursprünglich geschrieben von: Stefan
Herzlichen Dank schon mal für die Antworten und natürlich auch den Link auf das ecomed-Angebot.

Ich muss zunächst prüfen, inwieweit eine manuelle Pflege Sinn macht.

Grüße
Stefan


Wenn man die Datenbasis 1x hat in excel, dann macht die Aktualisierung relativ wenig Arbeit, weil es ja die Änderungen im ADR mundgerecht gibt. Da steht dann drin: bei der UN-Nummer dieses ergänzen, jenes weglassen, folgende UN-Nummer neu... das dauerte von 2023 auf 2025 (nach aktuellem Stand) ca. 1-2 Stunden, sehr großzügig gesehen.

Re: Datenbank Tab. 3.2 [Re: JanRo] #36852 07.06.2024 20:00
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Schön zumindest ab Kl.2.
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3