Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
M 233 - Li-Ionen-Batterien - multilaterale Vereinb #13203 09.06.2011 16:10
Registriert: May 2011
Beiträge: 48
D
DTM Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
D
Registriert: May 2011
Beiträge: 48
Hallo zusammen,

ich habe MAL WIEDER eine Frage ;-(

Ich bin auf die multilaterale Vereinbarung M233 für Lithium-Metall-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien (UN 3090, 3092, 3480 und 3481) gestossen.

Verstehe ich es nun richtig, dass die SV 188 und das Versehen der Packstücke mit dem bisher geforderten Aufkleber demnach hinfällig ist? Muss nun lediglich die Verpackungsvorschrift eingehalten werden und im Beförderungspapier ein entsprechender Hinweis auf die multilaterale Vereinbarung erfolgen? Natürlich nur bei Transporten in und zwischen denn Staaten, die Unterzeichnet haben. Ist es korrekt, dass dies dann auch für Luftfrachtsendungen Gültigkeit hätte?

Oder verstehe ich hier etwas völlig falsch? Und wo kann man sich über die genaue Handhabung solcher Dinge neutral informieren?? Hat da jemand einen Tipp?

Für eine Info wäre ich mal wieder wirklich dankbar! :-)

LG


Simone
Re: M 233 - Li-Ionen-Batterien - multilaterale Vereinb [Re: DTM] #13204 11.06.2011 20:29
Registriert: Dec 2005
Beiträge: 38
Uta Sabath Offline
Spezi
Offline
Spezi
Registriert: Dec 2005
Beiträge: 38
Hallo DTM,

die M233 ist lediglich die Abweichung zur Verpackungsanweisung P903. Sie gilt ausdrücklich nur für den Geltungsbereich des ADR.

Die SV 188 ist die Freistellung von den sonstigen Vorschriften des ADR, wenn alle Voraussetzungen der SV 188 erfüllt werden. Kann eine der Voraussetzungen der SV 188 nicht erfüllt werden, dann handelt es sich bei den Lithium-Metall / Lithium-Ionen / in / mit Ausrüstung-Batterien oder Zellen um reguläres Gefahrgut.

Bei großen Lithium-Metall bzw. Lithium-Ionen-Batterien, die einzeln verschickt werden, kann die M233 hinsichtlich der abweichenden Verpackungsmöglichkeiten interessant werden. Die Abweichung der M233 beschreibt die Möglichkeit, vom UA 4.1.1.3 abzuweichen (Bauartkonformität).

Mit freundlichen Grüßen

Uta Sabath

Re: M 233 - Li-Ionen-Batterien - multilaterale Vereinb [Re: Uta Sabath] #13205 27.06.2011 15:56
Registriert: May 2011
Beiträge: 48
D
DTM Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
D
Registriert: May 2011
Beiträge: 48
Vielen lieben Dank für diese Information! Jetzt habe ich es auch verstanden :-)


Simone

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3