Hallo zusammen,

ich habe eine grundsätzliche Frage: Welche Informationen benötigt man eigentlich, um einen Stoff in einer Stoffliste eindeutig zu identifizieren? Beispiel: Im ADR kann die UN-Nummer 3295 die Bezeichnung "KOHLENWASSERSTOFFE,
FLÜSSIG, N.A.G." oder auch "KOHLENWASSERSTOFFE, FLÜSSIG, N.A.G. (Dampfdruck bei 50 °C größer als 110 kPa)" haben. Das sich innerhalb einer UN-Nummer auch die Verpackungsgruppe ändern kann, ist klar. Was aber noch?

Gruß

Tobias