Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Ausbildung Kontrolleure #13855 26.10.2011 13:19
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo,

tagtäglich werden tausende von Tonnen gefährlicher Güter umgeschlagen und befördert. Damit dies unter Einhaltung der sehr komplexen und sensiblen Gefahrgutvorschriften reibungslos geschieht, wird von allen Beteiligten ein hohes Maß an Wissen verlangt. Dies erfolgt durch Aus-und Vorbildung sowie Unterweisungen der entsprechenden Mitarbeiter. Wie sieht es denn mit den Polizisten aus? Bei einer erst kürzlich stattgefundenen Gefahrgutkontrolle hatte ich das Gefühl, dass der Beamte nicht wirklich sattelfest war. Die RSEB (Anlage 8) enthält zwar einen Rahmenplan für Kontrolleure aber hält sich da auch jeder dran? Von Niedersachsen und Schleswig-Holstein weis ich, dass dementsprechend geschult wird und erst nach erfolgter Prüfung dürfen die Beamten Gefahrgutfahrzeuge kontrollieren und auch nur die. Wie sieht es denn mit den anderen Bundesländer aus bzw. wer überprüft das?

Gruß

Udo

Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: Udo Freitag] #13856 26.10.2011 16:03
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 119
gg-freak Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 119
Für die Bundesländer Berlin und Brandenburg kann ich sagen, dass es hier einen Grundlehrgang, angelehnt an die Anlage 8 der RSEB und einen Fortbildungslehrgang gibt.
Allerdings werden diese Lehrgänge nicht durch eine Prüfung beendet. Des Weiteren dürfen in diesen beiden Bundesländern auch Gefahrguttransporte auch von Polizisten kontrolliert werden, die nicht einen der beiden Lehrgänge besucht haben.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und immer bis zu Ende lesen.
Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: Udo Freitag] #13857 26.10.2011 20:15
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,081
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,081
Hallo,
in einigen Bundesländern u.a. auch in Bayern gibt es sogenannte "Gefahrgutkontrolltrupps" und von dem in Unterfranken kenne ich einige sogar Persönlich und die sind im Gefahrgutrecht recht flott unterwegs, da kann man manchmal noch was lernen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Auch gibt es in einigen Bundesländern zentrale Bußgelstellen, und wenn die Anzeige nicht sauber ermittelt ist, dann muss nachermittelt werden, sonst geht durch den Bearbeiter kein Anhörungsbogen bzw. Bußgeldbescheid raus.
Natürlich kann es schon mal vorkommen, das der Ein oder Andere nicht richtig im Stoff steht, aber dann wird das Bußgeldverfahren eher im Sande verlaufen, da sich der Beschuldigte bestimmt einen Anwalt nimmt, und wenn eben nicht sauber entsprechend dem Gesetz ermittelt, dann bestimmt auch keine Bestrafung.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: Gerald] #13858 26.10.2011 20:38
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Antwort auf

Natürlich kann es schon mal vorkommen, das der Ein oder Andere nicht richtig im Stoff steht, aber dann wird das Bußgeldverfahren eher im Sande verlaufen, da sich der Beschuldigte bestimmt einen Anwalt nimmt, und wenn eben nicht sauber entsprechend dem Gesetz ermittelt, dann bestimmt auch keine Bestrafung.


Hallo Gerald,

und genau das ist das Problem: Den Anwalt zahlt bei der Einstellung der (ob zu Unrecht oder nicht) Beschuldigte, nicht die Staatskasse. Auch hat in der Regel der Angehörige der Kontrollbehörde, "der nicht so recht im Stoff steht" keine Konsequenzen zu fürchten; ja, oft bekommt er nicht mal eine Rückmeldung der Bußgeldstelle und fühlt sich weiterhin "im Recht". Sollte jemand (vormals "beauftragte Person" genannt) "nicht so recht im Stoff stehen" und daher einen Fehler machen; nun, die Konsequenzen sind bekannt...

Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Transporten und Gefahrgutbeauftragte benötigen alle 5 Jahre eine Prüfung, nicht aber die Angehörigen der Kontrollbehörden...

Grüße
GG1

Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: GG1] #13859 26.10.2011 20:48
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo alle miteinander,

für Thüringen kann ich nur sagen, dass die Polizisten eine Grundausbildung für Gefahrgut erhalten. Danach erfolgt ein reger Erfahrungsaustausch zwischen mir (Bußgeldbehörde) und den Kontrolltrupps. Ich verfolge das Ziel, dass meine Ergebnisse aus den Bußgeldverfahren den Gefahrgutkontrolleuren zurückgegeben werden. Dabei bin ich auch mit der Auswertung von Fehlern nicht gerade zimperlich. Leider sind gut ausgebildete Gefahrgutkontrolleure auch mal schnell versetzt, so dass man von vorn anfangen muss.


Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: TDamm] #13860 26.10.2011 21:09
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Herr Damm,

auch nach meiner Erfahrung heraus sind die ausgebildeten Kontrolltrupps in der Regel nicht das Problem. Wenn Sie aber mit einem "normalen" Polizisten, der einen aus seiner Sicht "bösen Übeltäter" gestellt hat, über z.B. 5.2.xxx oder 5.4.xxx sprechen wollen (von den diversen Freistellungen mal ganz zu schweigen) macht der in der Regel zu, weil: Polizei hat erst mal Recht: Gefahrenabwehr und so weiter...

Mal interessehalber: Sie sprachen davon, daß Sie nicht gerade zimperlich sind, was die Auswertung von Fehlern angeht. Hat das auch disziplinarische Auswirkungen für die Betreffenden oder ist das eher "du Böser, du..."

Grüße
GG1

Zuletzt bearbeitet von GG1; 26.10.2011 21:15.
Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: GG1] #13861 27.10.2011 07:49
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo GG1,

es kann nun mal nicht jeder Polizist im Gefahrgut ein Experte sein. Aber dazu gibt es ja die Bußgeldstelle, die dann den Vorgang prüft.

Disziplinarrechtliche Auswirkungen haben meine Hinweise bei dein Kontrollbeamten nicht. Das macht auch keinen Sinn. Bis auf ein paar hitzköpfige (die gibt es überall) wird in der Regel nur dass Kontrolliert, wo man meint, sich auch auszukennen. Der Unterscheid ist eben die Bandbreite des Wissens eines Polizisten. Der Beteiligte des Gefahrguttransportes hat es da einfacher. Er braucht sich nur auf sein Gebiet konzentrieren. Der Polizist weis vorher nicht, was er für ein Fahrzeug er da gerade in die Finger bekommt.


Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: TDamm] #13862 27.10.2011 08:18
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Antwort auf
Der Beteiligte des Gefahrguttransportes hat es da einfacher. Er braucht sich nur auf sein Gebiet konzentrieren.


Hallo Herr Damm,

wenn es denn nur so einfach wäre. Da sind dann noch die Vorschriften über die Lenkzeiten, Ladungssicherung und, und, und...

All das hat der Beteiligte des Gefahrguttransportes ebenfalls zu berücksichtigen und im Fall der Fälle heißt es oft: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Grüße
GG1

Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: GG1] #13863 27.10.2011 08:49
Registriert: Oct 2011
Beiträge: 34
A
AlfredE. Offline
Spezi
Offline
Spezi
A
Registriert: Oct 2011
Beiträge: 34
Hallo zusammen,

den LKW - Fahrer, der nur seinen Führerschein gemacht hat und dann auf dem Bock sitzt gibt es ja eigentlich nicht mehr. Heute ist es ein anerkannter Ausbildungsberuf und dort werden all diese Dinge vermittelt. Hinzukommt, dass die heutigen Fahrer sich nach dem Berufkraftfahrerqualifikationsgesetz fortbilden müssen und dort auch dementsprechend geschult werden.

Wenn hier eine Aus- und Fortbildung stattfinden muss, wäre es doch auch bei
den Kontrollorganen sinnvoll.

Gruß Alfred E. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />


Konfuzius sagt"Es ist besser,ein einziges kleines Licht anzuzünden,als die Dunkelheit zu verfluchen"
Re: Ausbildung Kontrolleure [Re: AlfredE.] #13864 27.10.2011 12:30
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo AlfredE,

ich kann den "Wunsch" nach Aus- und Fortbilung bei Kontrollorganen nur unterschreiben.

Wenn ich dann die Formulierung von Herrn Damm "wird in der Regel nur dass Kontrolliert, wo man meint, sich auch auszukennen" lese, werden mir mancher "Helmkes Klartext" in der gefährlichen Ladung klar.

Grüße
GG1

Zuletzt bearbeitet von GG1; 27.10.2011 16:19.
Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Claudi - 29.04.2025 08:27
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3