Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Wetterungsbescheinigung #14249 27.12.2011 17:53
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 15
D
ddgefahrgut Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
D
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 15
Hallo Leute,
Laut IMDG-Code 5.4.4 wird manchmal eine Wetterungsbescheinigung benötigt. Es soll in den eizelnen Eintragungen der Gefahrgutliste gefordert sein. Bis jetzt habe ich kein Stoff gefunden, der eine solche Bescheinigung benötigt. Kann mir jemand zeigen wie ich solche Stoffe finde, oder schreiben, ob UN 1397 und UN 2011 solche Bescheinigungen benötigen.
Danke im Voraus

Re: Wetterungsbescheinigung [Re: ddgefahrgut] #14250 28.12.2011 00:25
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 43
D
Dangerman Offline
Spezi
Offline
Spezi
D
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 43
Hallo ddgefahrgut,

unter einer Wetterungsbescheinigung versteht man eine solche Absenderbestätigung, wie sie in der Sondervorschrift 932 des IMDG-Codes gefordert wird.

Der Wortlaut ist folgender:
"Es wird eine Bescheinigung vom Versender gefordert, aus der hervorgeht, daß die Ladung unter Abdeckung aber in offener Luft in der Art und Weise in der verpackt wurde für nicht weniger als drei Tage vor der Versendung gelagert wurde."

Diese Sondervorschrift ist zur Zeit nur den UN-Nummern 1395, 1398, 1405 und 1408 zugeordnet. Allerdings nicht den von Dir erwähnten UN 1397 und 2011.

Gruß
Dangerman

Re: Wetterungsbescheinigung [Re: Dangerman] #14251 28.12.2011 10:36
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 15
D
ddgefahrgut Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
D
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 15
Hallo Dangerman,

vielen Dank. Jetzt habe ich eine Argumentationsgrundlage keine Bescheinigung zu erstellen.
Axel

Re: Wetterungsbescheinigung [Re: ddgefahrgut] #30028 26.11.2020 11:52
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Guten Tag zusammen,
wie sieht es nach Meinung anderer mit z.B. den SV 925 / 926 aus? Soweit ich das sehe, ist die Gefährdungssituation hier (UN 1361, 1363) durchaus vergleichbar. Meine Argumentation wäre daß immer, wenn durch SV oder durch Spalte 17 eine Gefahr durch Lagerung bzw. entsprechende Bescheinigung ausgeschlossen werden kann, dies eine Wetterungsbescheinigung darstellt. Z.B. auch SV954 / UN 1327. Oder sehe ich das zu streng?
Nach meiner Logik kämen insgesamt (Stand 40. Amendt.) diese UNNR in Frage: 1327, 1361, 1362, 1363, 1374, 1376, 1379, 1386, 1395, 1398, 1405, 1408, 1435, 1486, 1498, 1499, 2214, 2216, 2217, 2698, 2793, 2968, 3048.
Bin für jedes Argument dankbar.
Gruß und Gesundheit
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3