Hallo zusammen, steh gerade ein bißchen auf dem Schlauch. Also Gefahrzettel sollen eine Seitenlänge von mind. 100 mm aufweisen. Sie müssen eine Linie aufweisen (das ist ja die gestrichelte), die paralell zum Rand in einem Abstand von 5 mm verläuft. Zählt die Begrenzung dieser Linie jetzt zu den 100 mm dazu? Habe mal ein Bild zum besseren Verständnis hochgeladen (blau oder rot?). Nach meinem Verständnis müsste "blau" richtig sein. Beim Zeichen umweltgefährdend stellt sich diese Frage nicht, da es diese gestrichelte Linie nicht gibt. Gruß Gandalf
Aber bitte jetzt nicht die gestrichelte Linie in blauer Farbe gestalten!
Nein, so [color:"blue"] blau [/color] oder [color:"blue"] blauäugig [/color] sind wir hier noch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Gruß Gandalf
... ich weiß, das war sicher als Scherz gemeint, aber tatsächlich könnte die Begrenzungslinie doch auch [color:"blue"]blau[/color] sein, sie stammt doch aus der Forderung des Hintergrunds mit kontrastierender Farbe ...
Hallo HolgerT, na doch schon was getrunken? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Nein Scherz beiseite. Das ADR sagt dazu in 5.2.2.2.1.1 "In der oberen Hälfte muss die Linie dieselbe Farbe wie das Symbol, in der unteren Hälfte dieselbe Farbe wie die Ziffer in der unteren Ecke haben." Also blaue Symbole oder Ziffern gibt es da bisher nicht. Zulässige Linienfarben wären demnach nur weiß oder schwarz. Gruß Gandalf
Das stimmt soweit, aber geht es nicht um die "5 mm-Linie" sondern um die äußere Begrenzungslinie (hier ist zur Farbe nichts geschrieben), die Begrenzungslinie benötigt man auch nur, wenn der GefZettel auf weißem Grund geklebt wird.
Getrunken habe ich auf das Farbspiel im GefGut-Recht erst später am Abend ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Hallo HolgerT, da war ich wohl auf dem Holzweg mit angehender Farbsehschwäche. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Man sollte auch grundsätzlich bis zum Ende lesen. Diese äußere Begrenzungslinie (gestrichelt oder auch nicht) könnte dem Text nach tatsächlich in allen möglichen Farben dargestellt werden, sie muss nur ihren Zweck erfüllen. Gruß Gandalf.
Hallo, mich würde noch mal eure Meinung interssieren. Das Zeichen für umweltgefährdend braucht diese gestrichelte Linie nicht. Ich halte es aber nicht für schädlich, wenn man hier genauso verfahren würde wie bei den Gefahrzetteln, also bei nicht konstrastreichem Hintergrund ruhig mit gestrichelter Linie. Oder wäre das formal dann wieder falsch und somit falsch gekennzeichnet? Gruß Gandalf