Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Feuerlöscheinrichtung #15315 23.07.2012 13:20
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Ab Januar 2013 schreibt das ADR vor, dass Fahrzeuge, die Gefahrgut der Klasse 1 in Tanks befördern, eine "automatische Feuerlöscheinrichtung im Motorraum" haben müssen.

Weiß jemand, welcher Lieferant so etwas in der vorgeschriebenen Form anbietet?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Feuerlöscheinrichtung [Re: UHeins] #15316 23.07.2012 21:43
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,131
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,131
Hallo Herr Heins,
vielleicht helfen diese Links weiter:

http://www.brand-ex.at/pages/de_indexpag.html
http://www.proteng.de/


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Feuerlöscheinrichtung [Re: Gerald] #15317 24.07.2012 10:07
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Herzlichen Dank schon einmal!
Bestimmt gibt es da noch weitere Anbieter. Bin für weitere Hinweise nach wie vor dankbar.


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Feuerlöscheinrichtung [Re: UHeins] #15318 26.07.2012 16:52
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,131
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,131
Hallo Herr Heins,
ich habe noch etwas nachgeforscht, und auch noch ein paar Ergebnisse zu automatischer Feuerlöschanlage im Motorraum gefunden.

So gibt es gute Ergebnisse bei Bussen und im Bootsbau, hierzu ein paar Links;
http://www.busbrand.de/
http://www.aschaffenburger-bus.de/wordpress/?page_id=517

oder

http://www.industry.siemens.de/buildingt...stc=dezbt120005

Auch baut Mercedes solche Anlagen in Busse ein.

Ich denke mal, es dürfte also für die EX III Fahrzeuge kein Problem geben, wenn ab ADR 2013 solche Anlagen eingebaut sein müssen, natürlich unter Beachtung der Übergangszeiten.


Zuletzt bearbeitet von Gerald; 26.07.2012 16:58.
Re: Feuerlöscheinrichtung [Re: UHeins] #15319 27.07.2012 17:38
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallo Herr Heins,

Die Fa. Vestergaard in DK verbaut autmatische Löschsysteme in ihre Enteiserfahrzeuge, dort könnte man auch mal nachfragen...

Vestergaard

frohes suchen...


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Feuerlöscheinrichtung [Re: UHeins] #15320 30.07.2012 22:19
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Admin,

Firedect bezeichnet sich als Spezialist für Brandsensoren für Motorräume und bietet Löschanlagen für Busse und LKW zusammen mit Fogtec und ATS Ing. an.

Schöne Grüße.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Multilaterale Vereinbarung M168
von M.A.T. - 17.07.2025 19:14
SV197 UN 3082 und UN 3077
von JanRo - 17.07.2025 16:08
UN-Testreport 38.3 anfordern?
von Claudi1966 - 17.07.2025 12:29
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3