Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Gefahrgut Klasse 6 #1641 06.04.2004 16:20
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Hallo,
wer hat schon Erfahrungen im Versenden von Artikeln der Gefahrenklasse 6 gemacht. Wir wollen Behälter in einer Größenordnung von ca. 2 Litern versenden.
Welchen Versender kann ich dafür nehmen (Post, DPD, usw.)?
Welche Verpackung ist erforderlich?

Gruss aus dem schönen Westerwald
Andreas Mees

Re: Gefahrgut Klasse 6 #1642 06.04.2004 19:01
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 104
Steffan Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 104
Hallo Andreas,
ich denke, du musst den zu transportierenden Stoff etwas einschränken. Am besten die UN- Nummer. Wenn du im Besitz des ADR bist, gehst du am besten in Teil 3 in der Tabelle und suchst die UN- Nummer heraus. Dort findest du auch was zu den zu verwendenen Verpackungen. Anbieter zu den Verpackungen gibt es genug und man wird im Internet sicher was finden.

Mfg.Steffan (Frohe Ostern)


Die meisten Probleme lösen sich von alleine. Man darf sie nur nicht dabei stören!
Re: Gefahrgut Klasse 6 [Re: Steffan] #1643 07.04.2004 15:39
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Hallo Steffan,
leider kann ich das noch nicht. Wir haben noch keinen bestimmten Artikel dafür ausgesucht, wollten nur grundsätzlich wissen ob es überhaupt mit einem normalen Versender geht.
Wer sind denn die "Spezialversender"?
Gruss Andreas

Re: Gefahrgut Klasse 6 #1644 08.04.2004 09:44
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Also, zunächst einmal seid ihr der "Versender". Falls sich die Frage auf den "Beförderer" bezieht (wovon ich ausgehe), dann heißt es nur noch bis Mitte April warten - dann erscheint in Gefährliche Ladung die aktualisierte Übersicht der Stückgut-Spediteure, die auf Gefahrgut-Transporte spezialisiert sind oder wenigstens nicht hinsichtlich der spezifischen Anforderungen überfordert sind. Die Fragestellung scheint mir aber trotzdem reichlich hypothetisch - wer wird sich denn rein theoretisch mit möglichen Gefahrgut-Transportvarianten auseinandersetzen, wenn er noch nicht einmal weiß, um welche Produkte es sich eventuell einmal handeln könnte? Vielleicht ein Masochist?


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 30.04.2025 16:05
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von 11010100112 - 30.04.2025 15:31
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3