Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Versand Lithium-Batterien Kleinstmenge #16803 09.05.2013 17:21
Registriert: Dec 2012
Beiträge: 4
A
Andy1 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: Dec 2012
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

als Versandhändler werden wir zukünftig auch Lithium-Batterien per Landverkehr versenden. Da der Lithium-Anteil der Batterie weniger als 2 Gramm beträgt, könnte auf die Sondervorschrift 188 des ADR zurückgegriffen werden.

Meine Frage ist aber, ob die Sendung überhaupt gekennzeichnet und mit einem zusätzlichen Dokument versehen werden muss, auch wenn nur eine einzelne Batterie versendet wird?

Für die in Geräten eingebauten Batterien gibt es ja nach SV 188 f) des ADR auch die Ausnahme, dass Kleinstmengen ohne Kennzeichnungen versendet werden dürfen.

Ich habe mir kürzlich bei Amazon ebenfalls 2 Lithium-Batterien für meine Digitalkamera gekauft. Auch diese wurden nicht gekennzeichnet. Hat Amazon damit gegen die Gefahrgutvorschriften verstoßen oder gibt es eine Ausnahmeregel in diesem Fall?

Vielen Dank für die Auskunft!

Andy

Re: Versand Lithium-Batterien Kleinstmenge [Re: Andy1] #16804 09.05.2013 21:20
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Andy,

  • Antwort auf
    Meine Frage ist aber, ob die Sendung überhaupt gekennzeichnet und mit einem zusätzlichen Dokument versehen werden muss, auch wenn nur eine einzelne Batterie versendet wird?
    Ja, Kennzeichnung (SV 188 f) und Begleitdokument (SV 188 g) sind auch für eine einzige Lithium-Metall-Batterie mit max. 2 g Lithiummenge erforderlich. Darüber hinaus muss die Batterie dem UN Test 38.3 (SV 188 b) entsprechen und gem. Buchstabe d) verpackt werden. Für das fertige Versandstück sind außerdem der Falltest aus 1,2 m Höhe (SV 188 h) und die max. Bruttomasse von 30 kg (SV 188 i) zu beachten.
  • Antwort auf
    Für die in Geräten eingebauten Batterien gibt es ja nach SV 188 f) des ADR auch die Ausnahme, dass Kleinstmengen ohne Kennzeichnungen versendet werden dürfen.
    Die Ausnahme von der Kennzeichnung gilt in der Tat nur für Lithium-Batterien, die in Ausrüstungen eingebaut sind. Das lese ich auch so.
  • Antwort auf
    Ich habe mir kürzlich bei Amazon ebenfalls 2 Lithium-Batterien für meine Digitalkamera gekauft. Auch diese wurden nicht gekennzeichnet. Hat Amazon damit gegen die Gefahrgutvorschriften verstoßen oder gibt es eine Ausnahmeregel in diesem Fall?
    Mit einer Einzelfall-Ausnahme nach § 5 GGVSEB wäre ein Abweichen von den allgemein gültigen Vorschriften möglich. Ob dieser Fall vorliegt, kann nur der Versandhändler beantworten. Ich halte eine solche Ausnahme jedoch für unwahrscheinlich. Im Antrag für die Ausnahme müsste ein akzeptables Sicherheitsniveau nachgewiesen worden sein.
Die Höchstmenge von 2 g gilt nur für Lithium-Metall-Batterien. Wenn Lithium-Metall-Zellen, Lithium-Ionen-Zellen oder Lithium-Ionen-Batterien befördert werden sollen, dann sieht die SV 188 andere Höchstmengen vor.

Eine Übersicht zu den Vorschriften für Lithium-Batterien beim Landtransport findet sich auf Seite 7 des Vortrags von Jürgen Werny auf dem Schweizer Gefahrguttag (14.09.2012): «LITHIUM BATTERIEN: IMMER KOMPLIZIERTER?»

Der ZVEI hat einen Kundenleitfaden zur SV 188 veröffentlicht, der sinngemäß auch auf andere Lithium-Batterien übertragen werden kann. Statt «LITHIUM-IONEN-Batterie» muss dann in der Kennzeichnung bzw. im Begleitdokument «LITHIUM-METALL-Batterie» geschrieben werden: «Versand von Lithium-Ionen Batterien im Straßenverkehr»

Für Luftfracht gelten strengere Vorschriften, die über das Luftfahrtbundesamt abgerufen werden können: «Transport von Lithium - Batterien»

Schöne Grüße.

Re: Versand Lithium-Batterien Kleinstmenge [Re: King_Louie_21] #16805 10.05.2013 11:29
Registriert: Dec 2012
Beiträge: 4
A
Andy1 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: Dec 2012
Beiträge: 4
Alles klar. Danke für die Auskunft und die beiden Links.

Viele Grüße!


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
UN3540 oder UN1223
von M.A.T. - 12.05.2025 14:59
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 11.05.2025 20:40
Sprache im Gefahrzettel
von M.A.T. - 07.05.2025 23:16
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3