Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Zeit- und Ortsbegrenzungen für LKW-Transport in DE #17747 21.10.2013 10:29
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 62
E
Ernest Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
E
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 62
Es haben sich innerhalb unserer Firma Gerüchte breitgemacht, wonach es Uhrzeiten geben soll, in denen der Gefahrgut-Transport via LKW auf deutschen Straßen/Autobahnen nicht erlaubt ist.
Weiterhin gibt es das Gerücht, daß UN3077 bzw. UN3082 in bestimmten besonders wassergefährdeten Gebieten zwar mit dem LKW auf der Straße transportiert werden darf, aber nur bis 15 Tonnen.
Ich habe dazu weder im ADR noch im GGVSE Informationen finden können.

Hat jemand hier im Forum von derartigen Regelungen gehört?

Re: Zeit- und Ortsbegrenzungen für LKW-Transport in DE [Re: Ernest] #17748 21.10.2013 15:53
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo Ernest,

Antwort auf
Es haben sich innerhalb unserer Firma Gerüchte breitgemacht, wonach es Uhrzeiten geben soll, in denen der Gefahrgut-Transport via LKW auf deutschen Straßen/Autobahnen nicht erlaubt ist.


Das mit "Gerüchten" ist immer so eine Sache. Meistens treffen sie nicht zu, und meistens hat da jemand was aus dem Zusammenhang gerissen.

Es gibt Gefahrgüter die dem §35 GGVSEB (Fahrwegbestimmung) unterliegen und es gibt Gefahrgüter die dem Kapitel 1.9 (Tunnelbeschränkung)unterliegen. Bei diesen kann es schon sein, das es für diese Beschränkungen gibt.

Es gibt auch Nicht zugelassene Güter, das steht unter Unterabschnitt 2.1.2.4 "Die in Unterabschnitt 2.2.x.2 der einzelnen Klassen aufgeführten oder definierten gefährlichen Gütern sind nicht zur Beförderung zugelassen."

Antwort auf
Weiterhin gibt es das Gerücht, daß UN3077 bzw. UN3082 in bestimmten besonders wassergefährdeten Gebieten zwar mit dem LKW auf der Straße transportiert werden darf, aber nur bis 15 Tonnen.


In der StVO gibt es das Zeichen 269 Verbot für Fahrzeuge mit einer wassergefährdenden Ladung , und dies bedeutet seit dem 01.04.2013 "Wer ein Fahrzeug führt, darf die Straße mit mehr als 20 l wassergefährdender Ladung nicht benutzen."
Das trifft auch zu, wenn man mit Kennzeichen "Fisch und Baum" unterwegs ist!!!


Gruss aus Unterfranken

Gerald

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3