Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Lichtmaschine für eine ADR-Zugmaschine [Re: Lichtmaschine] #18140 17.01.2014 08:50
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Lichtmaschine,
also wenn deine Lichtmaschine und deine Batterie von Anfang so eingebaut waren (Produktionsstandard), dann sollte die LM wohl in der Lage sein die B voll aufzuladen und darüber hinaus genug Strom für die Fahrt zu liefern, ohne das B leer wird oder Leistung verliert. Bevor also jetzt über "neuer und größer" nachgedacht wird, sollte vielleicht mal die LM überprüft werden, ob die vlt. defekt ist und deswegen nicht genug liefert um die B voll aufzuladen. Möglicherweise ist auch die B defekt und lässt sich gar nicht voll aufladen.
Oder hast du das schon in einer Werkstatt prüfen lassen?
Gruß Gandalf

Re: Lichtmaschine für eine ADR-Zugmaschine [Re: Gandalf] #18141 17.01.2014 10:13
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Früher, in meinem VW Käfer, da gab es einen Regler an der Lichtmaschine, der gern für schwache Ladeleistung verantwortlich war. Sowas gibt es doch heute bestimmt auch noch. Vielleicht liegt es daran?


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Lichtmaschine für eine ADR-Zugmaschine [Re: UHeins] #18142 17.01.2014 13:38
Registriert: Jan 2014
Beiträge: 6
L
Lichtmaschine Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
L
Registriert: Jan 2014
Beiträge: 6
Das ist mir auch mal in den Kopf gekommen! Wahrscheinlich ist es eine 110A Lichtmaschine aber dieser "Regler" wurde auf 80 umgestellt.. Das schau ich mir mal auch an. Weil bei meinem Kollegen (hat selbe Zugmaschine) gabs solche Probleme nicht, dabei hat er auch noch Wasserkocher etc und die Standheizung schaltet sich bei ihm nicht ab.

Dieser Regler kann man manuell einstellen oder muss man per Computer(Werkstatt) einstellen?

Re: Lichtmaschine für eine ADR-Zugmaschine [Re: Lichtmaschine] #18143 20.01.2014 13:16
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Regelmöglichkeiten entziehen sich leider meiner Kenntnis. Ich könnte nicht einmal sagen, wie so ein Teil heutzutage aussieht oder wo man es im Motorraum findet.

Da bietet sich aber die Fachwerkstatt des persönlichen Vertrauens an ...


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Rückhaltesicherung im 40` Reefer
von DJSMP - 16.07.2025 14:46
LiBa in aufgegebenem Gepäck
von DJSMP - 16.07.2025 14:38
Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut?
von DJSMP - 16.07.2025 14:27
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3