Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Bleibatterien #19157 25.08.2014 06:47
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
D
Dachsmann Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
D
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
Hallo zusammen,

Ich möchte per Luftfracht eine Bleibatterie (in Gerät) nach China versenden. Der Lieferant möchte mir kein Sicherheitsdatenblatt aushändigen da er der Meinung ist das nach REACH-Verordnung (1907/2006/EC) kein SDB benötigt wird.

Was sagt ihr dazu?

Danke und VG

Dachsmann

Anhänge
Re: Bleibatterien [Re: Dachsmann] #19158 25.08.2014 08:13
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo Dachsmann,
ich kenne das Problem. Bei genauerem hinschauen steht irgendwo der Hersteller auf der Batterie. Vielleicht kommst Du hier weiter.
Firmen, die von SDB nichts wissen wollen sind meistens Zwischenhändler. Manche überkleben den Hersteller und machen einen eigenen Artikel draus.
Dann muss diese Firma Dich mit Informationen versorgen. Und wenn es ein technisches Datenblatt ist, oder das SDB vom 'Hersteller' abfordern.
Bei Deinem Anhang ist die Frage: Ist es UN2800 oder UN2794?
Die erstere ist nämlich weitgehend befreit.
gruss..aw

Re: Bleibatterien [Re: Dachsmann] #19159 26.08.2014 11:15
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 103
F
forenseeker Offline
Profi
Offline
Profi
F
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 103
Guten Tag Dachsmann,

soweit ich mich entsinne handelt es sich bei Batterien um ein "Erzeugnis" und es ist in der Regel kein EU-SDB erforderlich.

Siehe nachfolgender Link (S.6):

Leitlinie SDB

Hilfreich vielleicht auch (S. 40):

Leitlinie Erzeugnisse

Viele Grüße
Forenseeker

Re: Bleibatterien [Re: Dachsmann] #19160 26.08.2014 16:22
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Eine Batterie ist kein Stoff und keine Zubereitung, für die ein SDB zu erstellen wäre.

Allerdings machen das Markenhersteller i.d.R. trotzdem, um den Kunden mit Informationen zu versorgen. Manachmal gibts auch einfach "Produktdatenblätter", "Sicherheitsinformationen" oder "Anleitungen" des Herstellers, in denen Gefahrgutinformationen hinterlegt sind.

In jedem Fall solltest du dir vom Hersteller die Einstufung schriftlich geben lassen. Manchmal hilft für die Such auch Herr google. Einfach mal die Modellbezeichnung eingeben. Manchmal findet sich da was.

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 26.08.2014 16:24.
Re: Bleibatterien [Re: DJSMP] #19161 27.08.2014 13:46
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
D
Dachsmann Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
D
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
Habe jetzt vom Hersteller ein Datenblatt bekommen was mir weiterhilft.

Laut Dokument ist es ein "Batterie, nass, gefüllt mit Säure"

Somit müssen die entsprechenden Kennzeichnungen usw. der IATA-DGR eingehalten werden.

Anhänge
20155-EPzS_EPzB_Liberatordeutsch.pdf (0 Bytes, 628 Downloads)

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Phi_l - 30.04.2025 09:17
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3