Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Beförderer als Verlader [Re: ARK] #19521 10.12.2014 10:44
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Antwort auf

In der speditionellen Praxis der Sammelgutverladung ist es durchaus "Verkehrssitte", dass insbesondere die Beladung der Nahverkehrsfahrzeuge ausschließlich durch die Fahrer der jeweiligen Touren vorgenommen wird. Gleiches gilt für die Abholung von Waren bei den Kunden; insbesondere bei der Masse der "Kleinkunden", bei denen z.B. 5 Karton oder 1 Halbpalette abgeholt wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />


Hallo alle miteinander,
genau hier liegt das Problem. Wollen wir den Fahrer bei den 5 Karton oder 1 Halbpalette alleine lassen? In der Regel hat der Fahrer dazu 3 Gurte und ein Klemmbrett mit, diese halben Ladeeinheiten könnte ich auch nicht gegen verrutschen sichern. Wenn der Verlader mit im Boot ist, muss er sich auch Gedanken zur Lasi machen und erstellt dann eventuell sicherungsfähige Ladeeinheiten.

Verkehrssitte:
Ja, die Praxis hat sich auch zu mir rumgesprochen. Die Frage bei der Verkehrssitte im Nahverkehr ist unter anderem auch, für welchen Normadressaten (Verlader oder Beförderer) verlädt der Fahrer tatsächlich. Darüber hinaus sollte auch hier der, der Ladeeinheiten zur Verladung übergibt mit im Boot bleiben. Der Fahrer als schwächstes Glied der Kette schluckt nur den Bescheid und kann nichts verändern. Der Verlader schon, zumindest kann er sich einen zuverlässigeren Beförderer suchen, was eventuell auch mehr kostete.


Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Beförderer als Verlader [Re: TDamm] #19522 11.12.2014 07:08
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Herr Damm,

wenn das alle so sehen wie Sie dann wäre doch alles in Ordnung. Nur scheint es Unternehmen zu geben, die eine kleine Gesetzeslüke gefunden haben. Anscheinend sollen z.B. Stellplätze im Lager an den Beförderer vermietet worden sein um sich der Verladerpflicht zu entledigen oder an einer gedachten Linie scannt der Fahrzeugführer die Waren ein und schwups ist der Beförderer Verlader.

Gruß

Udo

Re: Beförderer als Verlader [Re: Udo Freitag] #19523 11.12.2014 08:26
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo Udo,

ja solche "Auswüchse" insbesondere im Paketdient kenne ich auch. Ich würde dieses vergleichen mit dem Bereitstellen des Gefahrgutes auf einer Laderampe und dann versuchen, dazu ein obergerichtliche Entscheidung herbei zu führen,
Leider habe ich noch keinen solchen Fall soweit bekommen.

Grüße
Thomas


Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Beförderer als Verlader [Re: TDamm] #19524 11.12.2014 10:01
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Moin Herr Damm,

das wäre natürlich eine Möglichkeit aber erstmal eine Bußgeldstelle finden, die das durchzieht.

Gruß

Udo

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3