Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Versand eines Handys nach Italien #19671 15.12.2014 09:51
Registriert: Dec 2014
Beiträge: 1
M
MK_2014 Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
M
Registriert: Dec 2014
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

ich habe bei Ebay ein Handy verkauft. Der Käufer sitzt in Italien.

Nun habe ich bei der Post erfahren, dass Lithium-Ionen Akkus nicht versandt werden dürfen. Ich wollte es als normales Standard-Paket mit DHL versenden.

Der Käufer hat jedoch gemeint er hätte schon öfteres Paket mit Handys aus Deutschland bekommen und nie Probleme gehabt?

Was meint Ihr? Ich will natürlich nicht, dass das Paket zurückgeht. Kann das passieren? Wie kann ich das vermeiden?

Danke für die "schnelle" Hilfe!

Gruß

Martin

Re: Versand eines Handys nach Italien [Re: MK_2014] #19672 15.12.2014 10:21
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo,
am besten Du verschickst das Handy mit eingebautem Akku.
Das macht am wenigsten Probleme.

Das ganze hübsch und wackelsicher verpackt, so, dass eine 'unbeabsichtigte Aktivierung' verhindert wird.

Aufgrund des Versands von 'Lithium-Ionen-Batterien in Ausrüstungen' ist auch kein Batterie Label etc. notwendig.
gruss..aw


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3