Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Frage Gefahrenzettel #19803 20.01.2015 15:52
Registriert: Jan 2015
Beiträge: 6
PIX Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
Registriert: Jan 2015
Beiträge: 6
Hallo,

hab hier eine Tüte mit Gefahrenzetteln die bestimmt schon 10 Jahre alt sind. unter anderem Gefahrenzettel Klasse 3, entzündbare flüssige Stoffe. Zu einem aktuell gekauften unterscheidet sich der alte durch eine andere Form der Flamme, eine etwas dickere Linie und er hat nicht 100mm sondern nur 98mm Seitenlänge.
Kann man so etwas noch verwenden, oder wird das bei einer Kontrolle Probleme bereiten?

Danke für Antworten.

PIX

Anhänge
20806-IMG_1610-1.jpg (0 Bytes, 327 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von PIX; 21.01.2015 12:03.
Re: Frage Gefahrenzettel [Re: PIX] #19804 21.01.2015 09:18
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Guten morgen,
Die Anforderungen an Gefahrzettel sind z.B. im ADR unter 5.2.2.2 vorgegeben.
Ob die 2 mm Kantenlänge ein Problem darstellen ist Auslegungssache des Kontrollbemanten.
Die Flamme ist nicht 'genormt' muss aber eben als Flamme erkennbar sein.
Aber es wird auch eine 2 mm dicke Umrandung gefordert (5.2.2.2.1.1.2) etc.
Hier würde ich das alles abgleichen ob das passt und demnach entscheiden.
gruss..aw

Re: Frage Gefahrenzettel [Re: aw_] #19805 21.01.2015 12:30
Registriert: Jan 2015
Beiträge: 6
PIX Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
Registriert: Jan 2015
Beiträge: 6
Danke für deine Antwort.

ich hab im Augenblick noch die ADR 2013. Da kann ich eine 5.2.2.2.1.1.2 nicht finden. Hab an meinen ersten Beitrag ein Bild angehängt. Da wäre es jetzt so das die alter Version die 2 mm Linie hat und die aktuelle nicht.

Re: Frage Gefahrenzettel [Re: PIX] #19806 21.01.2015 12:44
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo PIX,
die 2 mm sind eine vorgeschriebene Mindestbreite. Dicker darf sie demnach sein.
Gruß Gandalf

Re: Frage Gefahrenzettel [Re: Gandalf] #19807 21.01.2015 13:08
Registriert: Jan 2015
Beiträge: 6
PIX Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
Registriert: Jan 2015
Beiträge: 6
So dick sind die Linien doch eigentlich nie. Was man kaufen kann hat meist nicht mal 1mm.

Re: Frage Gefahrenzettel [Re: PIX] #19808 21.01.2015 13:10
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Dann müssen die Hersteller entsprechend anpassen.
Muss man beim Bestellen auch drauf hinweisen.
Aber Deine alten Labels geben das ja her..

Re: Frage Gefahrenzettel [Re: PIX] #19809 21.01.2015 13:49
Registriert: Feb 2011
Beiträge: 45
H
HolgerT Offline
Spezi
Offline
Spezi
H
Registriert: Feb 2011
Beiträge: 45
Ruhig auch die lange Übergangsfrist zu diesem Thema beachten:

1.6.1.30 (ADR2015): Gefahrzettel, Grosszettel und Kennzeichen, die den bis zum 31. Dezember 2014 geltenden Vorschriften der Abschnitte 3.4.7 und 3.4.8, des Unterabschnitts 3.5.4.2, der Absätze 5.2.1.8.3, 5.2.2.2.1.1 und 5.3.1.7.1, der Abschnitte 5.3.3 und 5.3.6 und der Absätze 5.5.2.3.2 und 5.5.3.6.2 entsprechen, dürfen bis zum 31. Dezember 2016 weiterverwendet werden.

Gruß,
Holger.

Re: Frage Gefahrenzettel [Re: HolgerT] #19810 22.01.2015 10:23
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Mal eine ketzerische Frage: Ist die Klebe der Folie nach 10 Jahren überhaupt noch in der Lage, die Anforderungen der Verordnungen nach Haltbarkeit/Haftung zu erfüllen?

Buchhalterisch dürften die alten Teile schon ausgebucht sein. Vielleicht lieber auf Nummer Sicher gehen und schöne neue anschaffen.


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Frage Gefahrenzettel [Re: UHeins] #19811 22.01.2015 11:02
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Moin Admin,
das Problem haben wir auch teilweise bei neuen Labeln oder wenn es kalt ist.
Dann verstärken wir mit transparentem Tape.
gruss..aw

Re: Frage Gefahrenzettel [Re: aw_] #19812 22.01.2015 12:59
Registriert: Feb 2011
Beiträge: 45
H
HolgerT Offline
Spezi
Offline
Spezi
H
Registriert: Feb 2011
Beiträge: 45
... ist zwar nicht sehr oft, aber auch wir unterstützen den Kleber der Placards z.B. an Kesselwagen, insbesondere bei Kälte, jedoch mit Sprühkleber ...

Gruß,
Holger.

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3