Giftige UN 3256
#20702
14.07.2015 18:38
|
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 83
SafetyFirst
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 83 |
Hallo Allerseits, hab' mal wieder eine "akademische" Frage (also ohne konkreten, realen Bezug): Gegeben sei eine Flüssigkeit mit Flammpunkt > 60 °C, die oberhalb ihres Flammpunktes transportiert wird. OK, müsste dann ja gem. 2.2.3.1.1. Di UN3256 haben: Der Begriff der Klasse 3 umfasst auch flüssige Stoffe und feste Stoffe in geschmolzenem Zustand mit einem Flammpunkt über 60 °C, die auf oder über ihren Flammpunkt erwärmt zur Beförderung aufgegeben oder befördert werden. Diese Stoffe sind der UN-Nummer 3256 zugeordnet. Und was, wenn ich eine Nebengefahr habe, wie z.B. 6.1 oder 8? Vernachlässigt man hier die Nebengefahr (weil der Text die konkrete UN fordert), oder suche mir lieber eine UN mit 3 und 6.1, vernachlässige dann aber die Info, dass das Gut erwärmt ist? Wie würde Ihr vorgehen? Viele Grüße, SF
|
|
Re: Giftige UN 3256
[Re: SafetyFirst]
#20703
14.07.2015 19:11
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,088
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,088 |
Hallo SafetyFirst, Und was, wenn ich eine Nebengefahr habe, wie z.B. 6.1 oder 8? Unter Abschnitt 2.1.3 stehen die Grundsätze der Klassifizierung, in Unterabschnitt 2.1.2.1 letzter Satz steht: "Die Zuordnung einer oder mehrerer Nebengefahr(en) zu einem gefährlichen Stoff oder Gegenstand erfolgt nach den Kriterien des Unterabschnitts (der Unterabschnitte) 2.2.x.1 der Klasse(n), die diesen Gefahren entsprechen." Weiter unter Absatz 2.2.3.1.1 unter Bemerkung 3, denn da steht: "Entzündbare flüssige Stoffe, die nach den Absätzen 2.2.61.1.4 bis 2.2.61.1.9 beim Einatmen sehr giftig sind, und giftige Stoffe mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber sind Stoffe der Klasse 6.1 (siehe Unterabschnitt 2.2.61.1). Flüssige Stoffe, die beim Einatmen sehr giftig sind, sind in ihrer offiziellen Benennung für die Beförderung in Kapitel 3.2 Tabelle A Spalte (2) als beim «beim Einatmen giftig» bezeichnet oder in Spalte (6) durch die Sondervorschrift 354 gekennzeichnet." (wurde im ADR 2015 neu aufgenommen). Ein weiterer Hinweis steht unter Absatz 2.2.3.1.6 "Wenn die Stoffe der Klasse 3 durch Beimengungen in andere Bereiche der Gefährlichkeit fallen als die, zu denen die in Kapitel 3.2 Tabelle A namentlich genannten Stoffe gehören, sind diese Gemische oder Lösungen den Eintragungen zuzuordnen, zu denen sie auf Grund ihrer tatsächlichen Gefahr gehören."
Zuletzt bearbeitet von Gerald; 14.07.2015 19:21.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Giftige UN 3256
[Re: SafetyFirst]
#20704
14.07.2015 21:47
|
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
King_Louie_21
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185 |
Aus meiner Sicht ist es nicht möglich, einen erwärmten flüssigen Stoff als UN 3256 zu klassifizieren, wenn dieser Stoff außerdem noch giftige oder ätzende Eigenschaften aufweist. UN 3256 ist ein Stoff mit dem Klassifizierungscode F2 (Unterabschnitt 2.2.3.1.2 ADR/RID) und somit gilt UN 3256 ausschließlich als entzündbar ohne weitere Nebengefahr. Giftige/ätzende UN 3256 sind in den Gefahrgutvorschriften nicht vorgesehen.
Warum ist die Entzündbarkeit aus Deiner Sicht die Hauptgefahr bzw. warum handelt es sich zwingend um einen Stoff der Klasse 3? Im nicht erwärmten Zustand dürfte es sich um einen flüssigen Stoff der Klasse 6.1. bzw. 8 handeln. Diese Klassen kennen die Klassifizierungscodes TF1 bzw. CF1, die die entzündbaren Eigenschaften als Nebengefahr berücksichtigen.
Zu beachten ist ggf. Abs. 5.4.1.1.14 ADR/RID (Sondervorschriften für die Beförderung von erwärmten Stoffen).
Schöne Grüße.
Zuletzt bearbeitet von King_Louie_21; 15.07.2015 07:11.
|
|
Re: Giftige UN 3256
[Re: SafetyFirst]
#20705
15.07.2015 08:13
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo SafetyFirst, ergänzend zu meinen Vorrednern: Dein Stoff ist ja nur deswegen Klasse 3, weil er oberhalb seines Fp befördert wird. Deswegen auch nur VP III. Und dann wäre da ja noch 2.1.3.10 "Tabelle der Überwiegenden Gefahr". Wenn dann 6.1 "überwiegt" würde es UN 1992. Gruß Gandalf
|
|
Re: Giftige UN 3256
[Re: Gandalf]
#20706
15.07.2015 08:54
|
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 83
SafetyFirst
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 83 |
Vielen Dank für die Interpretationshilfen.
Ich war etwas irritiert durch die "definitive" Formulierung zur UN3256, die ich oben zitiert habe. Vom Gefühl her, "was ist sinnvoll?", gingen meine Überlegungen in ähnliche Richtung wie Eure: Wenn ich Nebengefahren habe, muß ich die irgendwie abbilden. Ich habe das Gut also trotz hohen FP als Klasse 3 anzusehen, bin aber nur UN3256, wenn nicht andere Gefahren noch zu berücksichtigen sind.
Damit stimmt dann mein Weltbild wieder. Brauchte dazu nur mal ein Feedback von Euch Cracks.
Danke! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|