Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Restdruck bis 2 bar,unter 2 bar, weniger 2 bar ??? #20739 20.07.2015 12:43
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo liebe Kollegen,
bei uns taucht immer wieder die Frage auf bei Gasflaschen die wir wenn's geht als nicht Gefahrgut versenden möchten. Wobei bei vielen Flaschen meißt nur Restdruck 2 bar drauf steht.
laut ADR 1.1.3.2.c)sind Gasflaschen bis 2 bar kein Gefahrgut,
laut IMDG 2.2.2.5 unter 2 bar....
laut IATA 3.2.2.4.1 weniger als 2 bar...
also müßte demnach bei IATA und IMDG vor dieser 2 das kleiner als Zeichen....vorstehen (<2 bar) oder sehe ich das falsch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Und wenn dieses < nicht davor steht, muß es als Gefahrgut versendet werden ?
Oder lese ich es zu kleinlich ???? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Gruß
Angelina

Re: Restdruck bis 2 bar,unter 2 bar, weniger 2 bar ??? [Re: Angelina] #20740 21.07.2015 04:36
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Angelina,

das "ECOSOC Committee of Experts on the TDG and on the GHS" hat auf seiner Sitzung im Dezember 2006 folgende Änderung der UN-Modellvorschriften (Orange Book) beschlossen (ST/SG/AC.10/34/Add.1):
  • 2.2.2.3 Amend to read as follows:
    "2.2.2.3 Gases of Division 2.2 are not subject to these Regulations if they are transported at a pressure of less than 200 kPa at 20 °C and are not liquefied or refrigerated liquefied gases.".
Das Sekretariat der UNECE hat dann auf Basis dieses Beschlusses im Frühjahr 2007 der "Ad hoc Working Group on the Harmonization of RID/ADR/ADN with the UN Recommendations on the Transport of Dangerous Goods" folgenden Änderungsvorschlag vorgelegt (ECE/TRANS/WP.15/AC.1/HAR/2007/1):
  • 1.1.3.2 (c) Amend the first sentence to read as follows:
    "Groups A and O (according to 2.2.2.1), if the pressure of the gas in the receptacle or tank at a temperature of 20 °C does not exceed 200 kPa (2 bar) and if the gas is not a liquefied or a refrigerated liquefied gas".
Dieser Vorschlag wurde von den ADR/RID/ADN-Vertragsstaaten angenommen. Der Text im ADR/RID/ADN ist somit nicht 100% deckungsgleich mit den UN-Modellvorschriften. In den UN-Modellvorschriften steht kleiner 2 bar, im ADR/RID/ADN nicht mehr als 2 bar. Die Vorschriften für die anderern Verkehrsträger orientieren sich exakt an den UN-Modellvorschriften.

Die Rechtsunterworfenen müssen die verkehrsträgerspezifischen Regelwerke beachten. Eine verkehrsträgerübergreifende Harmonisierung der Regelwerke durch die Vertragsstaaten würde allerdings die Nutzerfreundlichkeit verbessern.

Schöne Grüße.

Re: Restdruck bis 2 bar,unter 2 bar, weniger 2 bar ??? [Re: King_Louie_21] #20741 22.07.2015 13:43
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo King Louie,
Dankeschön für die ausführliche Antwort. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Kurz gesagt:
ADR / < bzw. gleich 2 bar (kein Gefahrgut)
IATA / < 2 bar (kein Gefahrgut) / ab genau 2 bar Gefahrgut
IMDG / < 2 bar (kein Gefahrgut) / ab genau 2 bar Gefahrgut

Gruß
Angelina <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3